fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Flo 13.02.24
Talk
1

Neue Kupplung | SKODA OCTAVIA III Combi

Moin zusammen, wie der Titel schon beschreibt, steht bei mir eine neue Kupplung an. Ich habe bereits den Fehler im Bordcomputer "Kupplung 1 öffnet ungewollt" gehabt und ich merke beim Schalten, dass er tatsächlich die Kupplung teilweise zu früh öffnet und immer wenn er in die geraden Gänge schaltet, 2, 4 und 6 ruckelt es gut. Kurz gesagt, die Kupplung ist hinüber und ich brauche eine neue. Ich habe mich bzgl. der Kosten mal bei einer freien Werkstatt erkundigt, die wollen inkl. Schwungrad 3000 € dafür haben. Klingt das für euch realistisch? Ich finde das echt viel. Dann muss ich theoretisch noch Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln und müsste demnach round about 4000 € in mein Auto investieren, was noch 8000 € wert ist... Was sagt ihr zu den Kosten für die Kupplung? Ist das viel zu teuer? Viele Grüße Florian
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0205) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0205)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (44176) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (44176)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.02.24
Der Fehler klingt nach defekter Mechatronik. (schon öfters gehabt) Haste den genauen Fehlercode und die VIN da?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.02.24
Vergleichsangebot frei Werkstatt einholen. Stundenlöhne können variieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Flo 13.02.24
Na klar, anbei der Fehler und nachfolgend die VIN TMBJG7NE2E0211771
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.24
https://m.youtube.com/watch?v=DfMdpVCddE0 Schau Dir das Video an Die Ersatzteile kannst du dort in Leverkusen auch selbst bestellen und einbauen oder einbauen lassen Mal Kontakt mit denen aufnehmen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.02.24
Kezia i Felix: https://m.youtube.com/watch?v=DfMdpVCddE0 Schau Dir das Video an Die Ersatzteile kannst du dort in Leverkusen auch selbst bestellen und einbauen oder einbauen lassen Mal Kontakt mit denen aufnehmen 13.02.24
Hallo der Tipp kenne ich auch, sehr gut.Aber ich weiss nicht ob der ein Trockenes DSG hat oder ein nasses, wegen dem hohen Drehmoment des Motors.WeilnTrockene sind glaube ich bis 250 NM ausgelegt ab dann sind in der Regel nasse verbaut.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.02.24
Patrick Frieß: Hallo der Tipp kenne ich auch, sehr gut.Aber ich weiss nicht ob der ein Trockenes DSG hat oder ein nasses, wegen dem hohen Drehmoment des Motors.WeilnTrockene sind glaube ich bis 250 NM ausgelegt ab dann sind in der Regel nasse verbaut.mfg P.F 13.02.24
Das kann doch bestimmt irgendwie herausfinden, vielleicht in Leverkusen mal anrufen und fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.02.24
Kezia i Felix: Das kann doch bestimmt irgendwie herausfinden, vielleicht in Leverkusen mal anrufen und fragen 13.02.24
Hallo hab gerade geschaut: Der Motor hat 250 NM und hat damit ein Trockenes DSG drin.Ich würde eine Reparatur mit dem KIT machen, bevor ich die Mechatronik wechseln würde.Denke der Fehler ist realistisch und ein Anruf wäre es wert.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.02.24
Patrick Frieß: Hallo hab gerade geschaut: Der Motor hat 250 NM und hat damit ein Trockenes DSG drin.Ich würde eine Reparatur mit dem KIT machen, bevor ich die Mechatronik wechseln würde.Denke der Fehler ist realistisch und ein Anruf wäre es wert.mfg P.F 13.02.24
Anrufen kann man, klar. Erfahrungsgemäß hat man beim defekten Druckspeicher andere bzw. zusätzliche Einträge im SG. Hier wird sehr wahrscheinlich die Mechatronik defekt sein. Die Jungs beim Truckpoint kennen sich da gut aus. Wenn es bei uns TPIs gibt, gibts teilweise die Möglichkeit, die Platinen der Mechatronik zu ersetzen. In diesem Fall aber nicht zielführend und auch nicht möglich. Wende sich an die Jungs bei Truckpoint, das ist schon n guter Rat ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger13.02.24
Hallo von Vaico, Gibt es auch die Reparaturset und die haben auch Videos drin über das dq200 Getriebe https://www.youtube.com/watch?v=rG57s4QfjTI https://www.youtube.com/watch?v=b_grZhgl8Og&pp=QAFIAQ%3D%3D
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Marderschaden
Hallo, ich habe mal eine Frage. Können bei einem Marder Schäden entstehen, durch die Abgase entweichen? Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Turboschaden und seit etwa 3 Wochen riecht es im Innenraum nach Abgasen, mal mehr, mal weniger. Als ich heute in der Werkstatt war, sagte der Mechaniker, dass ein Schlauch angebissen worden sei und dies das Problem verursache. Kann es sein, dass Abgase durch einen angebissenen Gummischlauch entweichen? Ich bitte um einen Tipp.
Sonstiges
patrick burtscher 02.12.24
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Zahnriemen für Ölpumpe 2.0 TDI
Hallo Leute, ich hab auf meinem Skoda 2.0 TDI aktuell knapp 240.000km drauf. Der normale Zahnriemen wurde bei 205.000km gewechselt, jedoch der für die Ölpumpe nicht. Ich war diese Woche beim Skoda Vertragspartner und dieser sagte mir, ich soll den Ölpumpen Zahnriemen erst beim nächsten normalen Zahnriemenwechsel wechseln. Das wäre bei über 400.000km. Da ich heute das Video der Autodoktoren gesehen habe, bin ich doch skeptisch geworden. Wann habt ihr euren gewechselt bzw hab ich noch ein wenig Luft, da ich morgen damit in den Urlaub fahre? - Meine Werkstatt möchte 820€ dafür haben.
Wartung
Dominik Dietze 21.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Liebe Leute, eine Frage, welche Bremsscheibengrösse brauche ich denn für meinen Skoda Octavia 5e 2,0 tdi 150 PS, an der Vorderachse? Ich habe in meinen Unterlagen die PZ Nr. 1KD gefunden, welche mir aber bei Ersatzteilportalen nur für die Hinterachse ausgegeben wird. Für vorne bekomme ich für mein Auto Bremsenteile mit der PZ Nr. 1ZE vorgeschlagen. Diese ist aber nicht in meinen Unterlagen aufgeführt. Kann mir jemand helfen?
Kfz-Technik
Danny Mahner 24.06.23
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Hallo, originale Koppelstangen haben gehalten bis 75000km….dann Meyle Koppelstangen verbaut. Diese haben gehalten bis 86000km und dann Lemförder Koppelstangen verbaut und klappern jetzt bei 96000km! Hat jemand eine Idee warum die Koppelstangen so schnell verschleißen?
Fahrwerk
Marco Heinke 03.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Marderschaden
Talk
Zahnriemen für Ölpumpe 2.0 TDI
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Talk
Koppelstangen Verschleiß

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten