fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nermin Ramic 1vor 13 Std
Talk
-2

Kupplungszentrierdorn Maße | OPEL ZAFIRA TOURER C VAN

Hallo zusammen! Ich brauche die Maße oder eine Nummer für einen Zentrierdorn für einen Opel Zafira C 1.4 mit M32-Getriebe. Danke
Werkzeuge

OPEL ZAFIRA TOURER C VAN (P12) (10.2011 - ...)

Technische Daten
SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336)

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 13 Std
Das genaue maß kann ich dir nicht sagen. Ich habe mir mal so nen Satz von BGS zum Kupplung zentrieren gekauft. Davor habe ich immer ne halbe Zoll Verlängerung genommen und die Kupplungsscheibe in die richtige Position gedrückt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 13 Std
Das gibt’s ja auch in Universal im Netz um die Kupplung zu zentrieren. Das wäre doch einfacher
0
Antworten
profile-picture
Nermin Ramic 1vor 13 Std
HillyBilli85: Das gibt’s ja auch in Universal im Netz um die Kupplung zu zentrieren. Das wäre doch einfacher vor 13 Std
Ja es gibt aber sehr viele unterschiedliche. Darum hätte ich das Maß gebraucht um es einzugrenzen
0
Antworten
profile-picture
Nermin Ramic 1vor 13 Std
Ingo Naunapper: Das genaue maß kann ich dir nicht sagen. Ich habe mir mal so nen Satz von BGS zum Kupplung zentrieren gekauft. Davor habe ich immer ne halbe Zoll Verlängerung genommen und die Kupplungsscheibe in die richtige Position gedrückt. vor 13 Std
Danke. Welchen Satz hast du gekauft. Es gibt 3 verschiedene
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 12 Std
Nermin Ramic 1: Danke. Welchen Satz hast du gekauft. Es gibt 3 verschiedene vor 13 Std
Hallo Nermin, schau mal im Internet nach diesem Zentrierdorn Satz. Diese sind für sehr viele Fahrzeuge verwendbar. Ich denke mit Sicherheit auch für dein Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 12 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Nermin, schau mal im Internet nach diesem Zentrierdorn Satz. Diese sind für sehr viele Fahrzeuge verwendbar. Ich denke mit Sicherheit auch für dein Fahrzeug. vor 12 Std
Diesen baugleichen Satz gibt es auch von anderen Anbietern bei eBay für kleines Geld. Ich kann aber nicht sagen ob die Qualität auch vernünftig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 11 Std
Damit geht das ganz wunderbar.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 11 Std
Nermin Ramic 1: Danke. Welchen Satz hast du gekauft. Es gibt 3 verschiedene vor 13 Std
https://amzn.eu/d/dIBRjeC Ich habe so einen. Wenn du aber öfters Kupplungen machen willst, dann Kauf dir einen mit dem du auch vorspannen kannst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25
0
Votes
79
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Guten Abend! Mein Bekannter hat einen Opel Rekord E1 BJ.84 1.9s. Er hat den Wagen zum Saisonstart aus seiner Garage geholt, da war die Batterie leer, Starthilfe war kein Problem, zu Hause angekommen hat er sich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und seitdem hat das Fahrzeug keinen Zündfunken mehr. Nun haben wir alle Teile der Zündung gegen neue ersetzt, aber ohne Erfolg.
Elektrik
Mirko Hielscher 05.06.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
1
Vote
73
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Motor springt nicht über Benzin an, über Starthilfe (Startpilot) läuft er solange, wie er es bekommt. Benzinpumpe fördert, Benzin ist bis zu den Verteilungsrohr/Einspritzdüsen vorhanden. Zündung ist vorhanden. Strom ist bei dein Einspritzdüsen auch vorhanden. Motorsteuergerät und Wegfahrsperre ist über Opel überprüft worden. War deswegen 6 Wochen bei Opel. Bin mit meinem Verständnis am Ende. Gruß Jens Hanssen
Motor
Jens Hanssen 05.05.24
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Werkzeuge

0
Votes
47
Kommentare
Talk
Abenteuerlich am Auto Schrauben
In meinen jungen Jahren, habe ich die Reimemscheibenschraube gelöst, in dem ich einen Ringschlüssel am Rahmen anstehen haben lasse. Dann habe ich die Zündspule angesteckt, kurz den Anlasser betätigt. Und schon war die Schraube auf. Erzählt mal einen Schwank von eurer Jugend.
Werkzeuge
Alexander Pittrof 29.03.25
2
Votes
34
Kommentare
Talk
Gewinnspiel
Vielen Dank an das gesamte FabuCar Team und Ihre Sponsoren für diesen Super Preis🤩 LG.P.F
Werkzeuge
Patrick Frieß 06.09.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Öffnen der Zentralschraube
Einen wunderschönen guten Morgen, versuche seit ner weile ne Lösung zu finden, diese *** Schraube zu lösen. Also mit Gang einlegen und all sowas funktioniert nicht, da rutscht die Kupplung durch. Habe mir nen Riemenscheibengegenhalter von KS-Tools gekauft (siehe Bild), da ist der Riemen sofort gerissen und ja. Habe auch bei Mitsubishi nachgefragt, dort wollen die kein Werkzeug rausgeben, um den originalen Gegenhalter zu nutzen. Nun meine Frage, ist es rechts oder Linksgewinde und wie bekomm ich die Schraube auf? Da es bei Google sehr wenig Infos über diese Autos gibt und dort nur zerstörerische Lösungen gibt.
Werkzeuge
Billy Keller 12.06.24
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Hinterachslager einpressen ohne Spezialwerkzeug
Hallo, hat jemand eine Idee wie ich das Hinterachslager der Achse einpressen kann ohne Spezialwerkzeug oder Presse ? Es hängt zu Hälfte drin.
Werkzeuge
Thomas Abel 07.02.25
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Bremsscheiben vorn wechseln
Moin, Ich möchte die Bremsscheiben bei meinem Wohnmobil erneuern. Wie es funktioniert ist bekannt, aber ich habe folgendes Problem: nachdem lösen der 5 Torxschrauben, die das Radlager halten, löst sich leider gar nichts. WD40 sowie Hammer & Meißel sind schon zum Einsatz gekommen (siehe Foto), aber es bewegt sich leider nichts 😫. Wärme habe ich auch schon versucht, allerdings habe ich „nur“ eine Gaslötlampe. Kennt jemand einen Trick, wie ich den Mist los bekomme? Ich stehe leider nicht auf einer Hebebühne, sondern mit Wagenheber und Böcken aufm Parkplatz. Viele Grüße Frank
Werkzeuge
Frank Schubach 31.07.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Werkzeuge

Talk
Abenteuerlich am Auto Schrauben
Talk
Gewinnspiel
Talk
Öffnen der Zentralschraube
Talk
Hinterachslager einpressen ohne Spezialwerkzeug
Talk
Bremsscheiben vorn wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten