fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski23.02.23
Gelöst
0

Fehlercodes P1544 :16 Temp Sen Upstream Of Pf 1. Def und P0627:F6 Low Press PMP Rel Circ 4 DEF | NISSAN X-TRAIL III

Hallo, Heute ging die MKL an, mit den o.a. Fehlercodes. Seit langem mal wieder. Es gab hier eine längere Vorgeschichte. Er hat Fehlercodes ohne Ende rausgeworfen. Vor ca. 6 Monaten, wurde Lambdasonde Vor und Nachkat getauscht. Das Gaspedal, die Temperatursonden im DPF sowie die Drallklappe nach der Drosselklappe. Batterie kam vor 2 Jahren neu. Ich habe zwar einige Fehlercode Beschreibungen gefunden, war nur leider nichts vom Nissan X- Trail T32 dabei. Was mir allerdings aufgefallen war, dass die Reichweitenberechnung ein wenig spinnt, da der Tank halb voll war und mir eine Reichweite von 570 Km angezeigt wurde. Habt Ihr Tipps für mich, was ich als erstes prüfen sollte? Besten Dank vorab
Bereits überprüft
Noch gar nichts, außer dem Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
P1544:16undp0627:F6
Motor

NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan Pikowski26.03.23
Stefan Pikowski: Nee, war ein Vemosensor. Abgastemperatursensoren hat der Glaube ich 3. Welcher könnte es denn davon sein. Der letzte im DPF? Würde zu der Fehlerbeschreibung passen oder nicht? Und bei der Steuerleitung Kraftstoffpumpe mal das Relais und das Kabel prüfen. Das Ding hat echte Probleme mit Kabelbrüchen. Habe alleine beim Seitenspiegel in der Tür 8 Kabel abgeschmiert und 4 gebrochene gefunden. Wer weiß was da sonst noch schlummert. Danke schon mal vorab. Ich werde berichten 23.02.23
Martin Eikemper: Sorry, komme nicht immer zum schreiben. Zur Überprüfung der Sensoren, kann man mit entsprechenden Tester die Parameter auslesen. Bei kaltem Motor und nur Zündung, könnte man die Werte der Sensoren vergleichen. Der defekte würde ja anders anzeigen. Kann natürlich auch ein Kabel, Steckerproblem zu eben diesem sein. Oder an den Steckern der Sens. Widerstände messeen und vergleichen. Eventuell kannst du das auch mit Hilfe vom Schaltplan direkt am Mstg. machen. 24.02.23
Tatsächlich war es ein Kabelproblem. Rs war der Marder zu Besuch. Der hat insgesamt 4 Kabel durchgebissen. Noch dazu an den unmöglichsten stellen. 2 Temperatursensoren waren betroffen. Die Kabel waren durch. Die Ummantelung für Hitzeisöierung war weggefressen. Ich habe die Sonden rausgenommen und die Kabel zusammengelötet und neu isoliert. Beim Tankgeber war tatsächlich ein Stecker locker. Jetzt klappts wieder . Dankeschön
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173367)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper23.02.23
1544 soll Abgastemperatursensor sein. Vielleicht wieder defekt. War der andere Mark,Original? 0627 Steuerstromkrei Kraftstoffpumpe, würde auch zur falschen Berechnung der Reichweite passen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski23.02.23
Martin Eikemper: 1544 soll Abgastemperatursensor sein. Vielleicht wieder defekt. War der andere Mark,Original? 0627 Steuerstromkrei Kraftstoffpumpe, würde auch zur falschen Berechnung der Reichweite passen. 23.02.23
Nee, war ein Vemosensor. Abgastemperatursensoren hat der Glaube ich 3. Welcher könnte es denn davon sein. Der letzte im DPF? Würde zu der Fehlerbeschreibung passen oder nicht? Und bei der Steuerleitung Kraftstoffpumpe mal das Relais und das Kabel prüfen. Das Ding hat echte Probleme mit Kabelbrüchen. Habe alleine beim Seitenspiegel in der Tür 8 Kabel abgeschmiert und 4 gebrochene gefunden. Wer weiß was da sonst noch schlummert. Danke schon mal vorab. Ich werde berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski24.02.23
Martin Eikemper: Sorry, komme nicht immer zum schreiben. Zur Überprüfung der Sensoren, kann man mit entsprechenden Tester die Parameter auslesen. Bei kaltem Motor und nur Zündung, könnte man die Werte der Sensoren vergleichen. Der defekte würde ja anders anzeigen. Kann natürlich auch ein Kabel, Steckerproblem zu eben diesem sein. Oder an den Steckern der Sens. Widerstände messeen und vergleichen. Eventuell kannst du das auch mit Hilfe vom Schaltplan direkt am Mstg. machen. 24.02.23
Klasse Info. Ich muss nächste Woche mal den Gutmann Tester zu bekommen. Ich glaube mein Autel, kann das nicht. Aber das hilft mir weiter. Danke erst mal dafür.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Leistungsabfall und schwankende Umdrehungszahl
Guten Morgen. Mein Nissan X Trail T32 BJ 2016 1.6 Dig T Motor Benziner, hat keine Leistung mehr. Sobald ich etwas mehr Gas geben möchte, schwankt die Umdrehungsnadel bzw. überdreht auf 4000+. Was könnte das sein? Zündkerzen wurden alle erneuert… DANKE!!!
Motor
Joe-Kowi 17.02.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehler nach Turbotausch
Hallo. Wir haben den Turbo bei diesem Fahrzeug getauscht. Da der alte Turbo Öl in den DPF geworfen hatte, haben wir den DPF von der Fa. Barten ausbrennen lassen. Neue Dichtungssätze auch verbaut. Die Check Engine Leuchte zeigt mir nen Fehler an. Nach dem Auslesen wurde der Fehler P 1489:98 angezeigt. Ich vermute, dass beim AGR etwas nicht stimmt. Oder kann da noch ein Sensor einen Weg haben. Oder die Klappensteuerung im Auspuff. Bin ratlos.
Motor
Stefan Pikowski 20.12.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Funkfernbedienung spinnt
Hallo Leute, vielleicht gibt's hier Leute , die mit Nissan X-Trail T32 viel Erfahrung haben. Das Problem ist, dass manchmal die Fernbedienung auf einmal nicht klappt, dann kann man das Auto gar nicht auf schließen oder man schließt es auf und kann es nicht starten , da im Display die Warnung kommt, dass Schlüssel nicht erkannt wird. Das passiert zwar selten aber es nervt. Ich habe die Batterie in der Fernbedienung 3 Mal gewechselt und auch die Kontakte in der Mitte der Fernbedienung nach gelötet aber es brachte auch nichts. Die zweite Fernbedienung funktioniert einwandfrei und da macht das Auto keine Probleme also muss die erste Fernbedienung irgendwelchen Wackelkontakt oder kalte Lötstelle haben. Hatte jemand von euch mit einer Nissan Fernbedienung dasselbe Problem und wenn ja, wie habt ihr es gelöst? Bin am überlegen bei AliExpress zwei neue Nissan Fernbedienungen zu bestellen.
Elektrik
Adam Wienckowski 16.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte trotz normalem Motorlauf
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Mein Mkl leuchtet, der Motor läuft ganz normal und hat auch Leistung. Der Fehler kommt jedoch nach kurzer Fahrt immer wieder. Ich freue mich auf eure Hilfe. Danke euch im Voraus.
Motor
Memo Sabanci 23.03.25
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Turbolader außen herum ölig, Luftfilter Öl
Moin, Beim Batteriewechsel ist mir aufgefallen, das es überall an den Schläuchen vom Turbo ölig ist.. ich bin mir ziemlich sicher das vor 15000tkm alles trocken war.
Motor
Said Schlachter 06.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

Gelöst
Leistungsabfall und schwankende Umdrehungszahl
Gelöst
Fehler nach Turbotausch
Gelöst
Funkfernbedienung spinnt
Gelöst
Motorkontrollleuchte trotz normalem Motorlauf
Gelöst
Turbolader außen herum ölig, Luftfilter Öl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten