fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Memo Sabanci23.03.25
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte trotz normalem Motorlauf | NISSAN X-TRAIL III

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Mein Mkl leuchtet, der Motor läuft ganz normal und hat auch Leistung. Der Fehler kommt jedoch nach kurzer Fahrt immer wieder. Ich freue mich auf eure Hilfe. Danke euch im Voraus.
Bereits überprüft
Diferenudrucksensor erneuert und OPF regeneration durchgeführt
Fehlercode(s)
P1453 ,
P2453
Motor

NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Memo Sabanci30.03.25
Manfred B.: Liebe Leute, wir quaken zwar immer über fehlende Angaben, aber unter Fz. Daten wurde doch an erster Stelle wenigstens artig BENZINER genannt. 🤷 Sogar vom TE nachträglich bestätigt - was soll er denn von uns denken. 🙄 Bin ja längst nicht mehr dabei und auf neueste Technik ausgebildet, aber OPF heist wohl Otto-Partikel-Filter (?) Also Benziner mit Kat und zusätzlichem Filter. Bin daher bei Günter der wohl wie ich an angehende Verstopfung im Abgasstrang denkt. Trotz eingeleiteter Zwangsregeneration die u.U. zu spät kam... Entweder was zerschmolzen durch falsche Gemischbildung / Verbrennung oder zerbröselt. Oder durch zu viel abgebrochene Kurzstrecke einfach zu dicht gesetzt. Letztendlich kann auch sonst ein Parameter zur normalen Einleitung gefehlt haben. Würde ihn testweise warmfahren, Fehler löschen und kontinuierlich Strecke mit Drehzahl geben. Bei Fehleranzeige erneut löschen und sofort weiterfahren. Hilft das nicht müssen alle nötigen Parameter zur Regeneration einzelnd geprüft / ausgelesen werden und nach gefundenem Fehler ggf. sogar der OPF mechanisch gereinigt werden. so vor mich hin gedacht... 24.03.25
Hallo, Habe den Fehler gefunden, der OPF war zugesetzt deshalb kommt immer die Fehlermeldung Abgasdruck zu niedrig. Habe Opf gereinigt mit Rohrreiniger 1 Tag stehen gelassen, dann 30 min Autobahn gefahren, jetzt läuft er wieder ohne Fehlermeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Ist das ein diesel ?
0
Antworten
profile-picture
Memo Sabanci23.03.25
Rudi Klaus: Ist das ein diesel ? 23.03.25
Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Wann wurden die Zündkerzen getausch? Kannst du die Kompression prüfen? Und auch den Motor abnebeln auf Falschluft.
0
Antworten
profile-picture
Memo Sabanci23.03.25
Rudi Klaus: Wann wurden die Zündkerzen getausch? Kannst du die Kompression prüfen? Und auch den Motor abnebeln auf Falschluft. 23.03.25
Zündkerzen Nicht gewechselt km stand 60k abnebel kann ich machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Hübler23.03.25
Ich vermute das Fahrzeug ist ein Diesel. Ohne nach dem Fehlercode gesucht zu haben würde ich vermuten das der Rußpartikelfilter zu ist. Fährst du viel Kurzstrecke? Wenn ja mal ein Stück Autobahn fahren damit die Rußpartikelfilter Reinigung aktiviert wird. Wenn Du keine Kurzstrecke fährst könnte das auf eine schlechte Verbrennung hinauslaufen. Das kann viele Ursachen haben.
1
Antworten
profile-picture
Memo Sabanci23.03.25
Mario Hübler: Ich vermute das Fahrzeug ist ein Diesel. Ohne nach dem Fehlercode gesucht zu haben würde ich vermuten das der Rußpartikelfilter zu ist. Fährst du viel Kurzstrecke? Wenn ja mal ein Stück Autobahn fahren damit die Rußpartikelfilter Reinigung aktiviert wird. Wenn Du keine Kurzstrecke fährst könnte das auf eine schlechte Verbrennung hinauslaufen. Das kann viele Ursachen haben. 23.03.25
Nein Es ist Benziner mit OPF kein Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Hier besteht ein Problem mit der Abgasreinigung. Hat das Fahrzeug einen Adblue Tank? Der Fehlercode P2453 besagt das Was mit dem Deferezdrucksensor nicht stimmt das die Werte nicht stimmen. Wurden die Schläuche mal durchgepustet? Ist der neue Deferezdrucksensor ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Memo Sabanci: Zündkerzen Nicht gewechselt km stand 60k abnebel kann ich machen 23.03.25
Gut, Nebel den Motor bei Gelegenheit ab und gib kurz bescheid wie es ausgeht. Die Zündkerzen könnten aber auch schon mal ausgetauscht werden. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Marcel M: Hier besteht ein Problem mit der Abgasreinigung. Hat das Fahrzeug einen Adblue Tank? Der Fehlercode P2453 besagt das Was mit dem Deferezdrucksensor nicht stimmt das die Werte nicht stimmen. Wurden die Schläuche mal durchgepustet? Ist der neue Deferezdrucksensor ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme. 23.03.25
Hi, es ist ein Benziner.
0
Antworten
profile-picture
Memo Sabanci23.03.25
Marcel M: Hier besteht ein Problem mit der Abgasreinigung. Hat das Fahrzeug einen Adblue Tank? Der Fehlercode P2453 besagt das Was mit dem Deferezdrucksensor nicht stimmt das die Werte nicht stimmen. Wurden die Schläuche mal durchgepustet? Ist der neue Deferezdrucksensor ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme. 23.03.25
Adblue hat keine Auto hat OPF diferenzdrucksensor orginal eingebaut Schläuche hab ich nicht durchgepustet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.03.25
Prüf mal die Abgasanlage durchgängig ist. Motor von einer 2.Person auf ca. 3000 Umdrehungen halten und per Hand prüfen ob die Abgasaustrittsmenge gefühlt ausreichend ist.
2
Antworten
profile-picture
Memo Sabanci30.03.25
Manfred B.: Liebe Leute, wir quaken zwar immer über fehlende Angaben, aber unter Fz. Daten wurde doch an erster Stelle wenigstens artig BENZINER genannt. 🤷 Sogar vom TE nachträglich bestätigt - was soll er denn von uns denken. 🙄 Bin ja längst nicht mehr dabei und auf neueste Technik ausgebildet, aber OPF heist wohl Otto-Partikel-Filter (?) Also Benziner mit Kat und zusätzlichem Filter. Bin daher bei Günter der wohl wie ich an angehende Verstopfung im Abgasstrang denkt. Trotz eingeleiteter Zwangsregeneration die u.U. zu spät kam... Entweder was zerschmolzen durch falsche Gemischbildung / Verbrennung oder zerbröselt. Oder durch zu viel abgebrochene Kurzstrecke einfach zu dicht gesetzt. Letztendlich kann auch sonst ein Parameter zur normalen Einleitung gefehlt haben. Würde ihn testweise warmfahren, Fehler löschen und kontinuierlich Strecke mit Drehzahl geben. Bei Fehleranzeige erneut löschen und sofort weiterfahren. Hilft das nicht müssen alle nötigen Parameter zur Regeneration einzelnd geprüft / ausgelesen werden und nach gefundenem Fehler ggf. sogar der OPF mechanisch gereinigt werden. so vor mich hin gedacht... 24.03.25
hallo Habe fehler gefunden das OPF war zugesetzt deshalb kommt immer fehler meldung abgaddruck zu niedrig Habe Opf gereinigt mit Rohrreiginer 1 tag stehen gelassen dann 30 min autobahn gefahren jetzt läuft wieder ohne fehler meldung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.03.25
Memo Sabanci: hallo Habe fehler gefunden das OPF war zugesetzt deshalb kommt immer fehler meldung abgaddruck zu niedrig Habe Opf gereinigt mit Rohrreiginer 1 tag stehen gelassen dann 30 min autobahn gefahren jetzt läuft wieder ohne fehler meldung 30.03.25
Prima 👍 Dann setze den Beitrag bitte noch auf "gelöst" Denke Günter hat den Punkt verdient
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN X-TRAIL III (T32_, T32R, T32RR)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Leistungsabfall und schwankende Umdrehungszahl
Guten Morgen. Mein Nissan X Trail T32 BJ 2016 1.6 Dig T Motor Benziner, hat keine Leistung mehr. Sobald ich etwas mehr Gas geben möchte, schwankt die Umdrehungsnadel bzw. überdreht auf 4000+. Was könnte das sein? Zündkerzen wurden alle erneuert… DANKE!!!
Motor
Joe-Kowi 17.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten