fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Josef Ackermann12.09.22
Talk
0

Tankdeckel öffnet nicht | ABARTH

Guten Abend liebe Gruppe, habe da ein Problem, meine Frau fährt einen Opel Meriva A, leider haben wir an der Tankstelle festgestellt, dass die Tankklappe nicht mehr aufgeht. Suche verzweifelt eine Notentriegelung oder so, finde leider weder was im Handbuch noch im Internet, hoffe vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Lieben Gruß
Elektrik

ABARTH

Technische Daten
HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DR 166 634-001) Thumbnail

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DR 166 634-001)

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.00.0) Thumbnail

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.00.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.09.22
Ich denke da wird nur Gewalt helfen und dann die Einheit einmal neu. Schau mal ob du mit einem Plastikkeil oder etwas ähnlichem den Stift zurückgedrückt bekommst. Wenn du eine ZV hast Versuch auch mal öfter auf und zu zusperren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Hi, Schau mal an der rechten Seiten verkleidung. Normal muss man da etwas sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.09.22
Schau doch Mal hinter der rechten Kofferraum Verkleidung nach
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober12.09.22
Stellelement der Tankverriegelung hat den Geist aufgegeben. Wie beschrieben muss man vor der rechten Seite drankommen können
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.09.22
Oft ist da eine Lasche zum Anziehen für die Notentriegelung
0
Antworten
profile-picture
Josef Ackermann12.09.22
Alexander Kober: Stellelement der Tankverriegelung hat den Geist aufgegeben. Wie beschrieben muss man vor der rechten Seite drankommen können 12.09.22
Vorschlag von Merivamobilist 373059 - hat bei unserem geerbten Meriva nicht funktioniert. Rückleuchte lässt sich entfernen aber darunter liegt keine Abdeckung, d.h. Kein Zugang zum Servomotor. Lösung (temporär) wie folgt: Der Tankdeckelverschluss besteht aus einer Blende die auf einen Trägerbügel aufgeschoben ist. Der Trägerbügel ist rechts vom zugehörigen Scharnier und links vom Verschlussstift des Servomotors gehalten. Die aufgeschobene Blende durch leichtes anheben links und gefühlvollen schieben nach rechts (ca. 2 cm) lösen und abheben. In den dahinterliegenden Raum greifen und den Stift des Servomotors nach links zurückschieben. Der Trägerbügel lässt sich nun herausklappen. Der Tankdeckel ist zugänglich. Blende wieder in Führungsschiene auf dem Trägerbüge einrasten und nach rechts aufschieben. Auf Einrasten oben und unten in die Führungsschiene achten. Lösung ist temporär - der Tankdeckelverschluss lässt sich nicht mehr verschließen.
1
Antworten
profile-picture
Josef Ackermann12.09.22
Josef Ackermann: Vorschlag von Merivamobilist 373059 - hat bei unserem geerbten Meriva nicht funktioniert. Rückleuchte lässt sich entfernen aber darunter liegt keine Abdeckung, d.h. Kein Zugang zum Servomotor. Lösung (temporär) wie folgt: Der Tankdeckelverschluss besteht aus einer Blende die auf einen Trägerbügel aufgeschoben ist. Der Trägerbügel ist rechts vom zugehörigen Scharnier und links vom Verschlussstift des Servomotors gehalten. Die aufgeschobene Blende durch leichtes anheben links und gefühlvollen schieben nach rechts (ca. 2 cm) lösen und abheben. In den dahinterliegenden Raum greifen und den Stift des Servomotors nach links zurückschieben. Der Trägerbügel lässt sich nun herausklappen. Der Tankdeckel ist zugänglich. Blende wieder in Führungsschiene auf dem Trägerbüge einrasten und nach rechts aufschieben. Auf Einrasten oben und unten in die Führungsschiene achten. Lösung ist temporär - der Tankdeckelverschluss lässt sich nicht mehr verschließen. 12.09.22
Habe zufällig das im Internet gefunden, werde es morgen mal ausprobieren und euch natürlich dann bescheid geben, vielen lieben Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober12.09.22
Das war bei Meriva A glaube ich noch nicht so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.09.22
Vielleicht klemmt die Mechanik nur. Mal beim öffnen mit ZV den Deckel leicht drücken. Könnte helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.09.22
Nachdem des Ding ja elektrisch angesteuert wird muss es wo befestigt sein. Dies ist in deinem Fall im Kofferraum links hinter der Verkleidung. Dort sollte es an dem Mechanismus eine Lasche/Schieber oder einen Schlitz geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.09.22
Peter TP: Nachdem des Ding ja elektrisch angesteuert wird muss es wo befestigt sein. Dies ist in deinem Fall im Kofferraum links hinter der Verkleidung. Dort sollte es an dem Mechanismus eine Lasche/Schieber oder einen Schlitz geben. 12.09.22
Korrektur!!!! Kofferraum rechts! hinter der Verkleidung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann13.09.22
Das gleiche Problem hat mein Astra auch gehabt. Der Stellmotor für den Tankdeckel hat den Geist aufgegeben. Ich musste dann die Verkleidung des Rücklichts abbauen um an den Stellmotor zu kommen und den Pin zurück zu drücken. Und dann nach dem tanken, hab ich ihn wieder rein gedrückt, damit das Tankschloss wieder verriegelt ist. Bei dir wird es wohl hinter der Verkleidung liegen. Da hilft aber auch nur ein Austausch des Stellmotors!
0
Antworten
profile-picture
Josef Ackermann14.09.22
Guten Morgen, kurze Info haben den Tankdeckel aufbekommen, ein Bekannter von mir hat ihn mit einem Schlitzschraubenzieher öffnen können, indem er den Stift zurück gedrückt hat, ganz lieben Gruß und danke für die Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ABARTH

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schlüssel auseinander nehmen
Hallo, ich finde leider keine passenden Zeichnung mit Maßen zu meinem Autoschlüssel. Ich würde den gern nachbauen. Leider brauche ich dazu eine Zeichnung mit maßen oder eine Zeichnung wie ich meinen Schlüssel komplett öffnen kann. Würde den dann in 3D nachzeichnen und fräsen. Danke.
Sonstiges
Patrick Fink 22.04.22
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Kupplungsgeberzylinder
Hallo zusammen, bin aus der Schweiz und habe bei meinem Abarth, der schon bald 2 Monate steht, immer noch das selbe Problem. Wo finde ich ein Kupplungsgeberzylinder für mein früherer Daily? Habe bei Abarth Classic nachgefragt, bei der offiziellen Schweizer Abarth Vertretung sowie bei dutzend anderen Firmen. Ergebnis ernüchternd. Habe dutzende male herumtelefoniert und geschrieben. Ist mein 2008er 500er für die Schrottpresse? Ist top gepflegt und hab mit sehr großem Aufwand den Rost behandelt. Steht jetzt bei der Garage des Vertrauens, die suchen auch schon seit längerem solch einen Zylinder.:( kann mir jmd helfen? Gruß
Kfz-Technik
Andy Vogel 27.02.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Getriebeöl wechseln
Guten Tag. Ich wollte fragen, ob mir jemand sagen kann, wo ich genau das Getriebeöl wechsel, was ich alles abbauen muss, wo sich die Einlass-/ Ablassschrauben befinden, wie viel Öl nachgefüllt werden muss und wo ich finde, welches Öl nachgefüllt werden muss? Vielleicht hat ja jemand ein paar Fotos oder Details vom Aufbau des Gebietes. Danke
Getriebe
Patrick Fink 29.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ist mein Getriebe kaputt?
Wenn ich die Kupplung während der Fahrt durch trete, fängt es an zu klackern. Je schneller ich fahre, desto schneller fängt es an zu kleckern. Kann das ein Getriebeschaden sein?
Motor
Getriebe
Geräusche
Darnell Kiawa 16.06.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Erfahrungen
Hallo, ich habe eine Opel Astra H Caravan Bj 2007 Ich habe dem 1.9 Cdti mit 120PS, 88kw Motorcode Z19DT Meine Frage ist müssen bei diesen Motor Ventile eingestellt werden ? Und gibt's was besonderes zu diesen Motor, irgendwelche Probleme oder so ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Enno Gude 06.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto ABARTH

Talk
Schlüssel auseinander nehmen
Talk
Kupplungsgeberzylinder
Talk
Getriebeöl wechseln
Talk
Ist mein Getriebe kaputt?
Talk
Erfahrungen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten