fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
MarcelWeber0212.07.22
Talk
1

Zylinderlaufbahn Hohnschliff noch gut? | PEUGEOT 206 Schrägheck

Hallo, ich habe einen Peugeot 206 1.1er 8V Klarer Kopfdichtungsschaden. Kann mir jemand sagen, wie die Zylinderlaufbahnen aussehen? Meiner Meinung nach bestens. Das Auto hat auch laut Tacho 100.000 km gelaufen... Bräuchte nur mal eine 2. Meinung.
Motor

PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.07.22
Ja der Schliff ist sauber und gut zu erkennen. Das ist völlig ok.
23
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm12.07.22
Sieht super aus für 100tkm 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.07.22
Da gibt es nix zu meckern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger12.07.22
Es sieht ein wand frei aus für diese Laufleistung
0
Antworten
profile-picture
Michael Kühne12.07.22
Alles besten, sieht aus wie neu. Für 100Tkm echt gut,neue Kopfdichtung und auf die nächsten 100Tkm
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
Hallo die Rückfahrscheinwerfer bei dem oben angegebenen Auto leuchten beide Seiten nicht . Den Schalter habe ich bereits getauscht. Leider habe ich nur den Schaltplan für die 206 er aus der ersten Serie. Weiß wer welche Sicherung zuständig ist ? Und schaltet der Schalter am Getriebe die Lampen direkt oder geht das über die Bsi oder ein Relais. 206 bj 04 60 ps
Elektrik
Ray Kay 27.08.21
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Suche ein Bauteil
Hallo, Ich möchte meine Bezinpumpe wechseln und bekomme die große Mutter bzw. Schraube, die die Benzinpumpe hält, nicht ab. Wie nennt man dieses Teil genau, damit ich mal schauen kann, ob man die neu holen kann, falls die Alte jetzt kaputt geht?
Kfz-Technik
Marcel Berger 1 30.07.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Dauerstrom nach Austausch Lenkstockschalter
Hallo, ich habe an meinem Peugeot 206 den Blinker-Schalter gewechselt. Dazu musste ich den Lenkstockschalter ausbauen. Nachdem ich den Schalter gewechselt habe und den Lenkstockschalter wieder eingebaut habe, ist Dauerstrom drauf. Heißt : Wenn ich den Schlüssel abziehe, ist immer noch Licht und Fernlicht an. Muss darum immer die Batterie abklemmen. Blinker gehen gar nimmer, trotz neuem Schalter. Vorher hatte der Schalter nur Wackelkontakt aber Blinker waren ok. Was habe ich falsch gemacht ? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Elektrik
Andi Strolch22 21.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Trommelbremse fest
Hallo zusammen, weiss vielleicht zufällig jemand wie man die Trommelbremse bei einem Peugeot 206 abbekommt ? Muss man noch einen Sicherungsring entfernen bei dem Auto ? Danke im Voraus.
Sonstiges
Serhat 18.07.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Freigabe für diese Rad- und Reifenkombination
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich Original Peugeot Orangan Felgen bekommen für einen kleinen Kurs. Mein Problem ist, dass mir niemand beantwortet, ob ich diese original Felgen fahren darf. Bisher herausgefunden habe ich, dass ich die breiten Kotflügel besitze. Und den Wagen mit Winterbereifung 185 /55 15 fahre diese stehen auch im Schein. Die Orangan sind 205/45 16 und kommen von einem 206 CC. Bitte helft mir, ich möchte neue Reifen kaufen und die Felgen gerne fahren. Vielen Dank im Voraus.
Tuning
Christoph Anacker 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

Talk
Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
Talk
Suche ein Bauteil
Talk
Dauerstrom nach Austausch Lenkstockschalter
Talk
Trommelbremse fest
Talk
Freigabe für diese Rad- und Reifenkombination

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten