fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Holger SchleyVor 2 Tagen
Gelöst
0

Automatische Innenraumbeleuchtung | AUDI A4 B6 Cabriolet

Hallo, Bei meinem neuen erworbenem Audi A4 Cabrio funktioniert die Innenraumbeleuchtung nicht. Weder, wenn ich das Auto aufschließe, noch über den Schalter lässt sich das Licht anschalten. Leseleuchtenfunktion links wie rechts ist gegeben. Handschuhfach, Schminkspiegel funktionieren auch auf beiden Seiten. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Sicherungen Komfortmodul in Ordnung.
Elektrik

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

METZGER Türschloss (2314047) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314047)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

ESEN SKV Türschloss (16SKV051) Thumbnail

ESEN SKV Türschloss (16SKV051)

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Holger SchleyGestern
Christian Bolz: Hab jetzt keine Anleitung zur Hand, da ich keinen b6 fahre. Anhand deines Bildes vermute ich das wenn der Mittlere Schalter auf l geschaltet wird gehen beide Leuchten an, auf 0 beide aus und auf neutral funktioniert die Innenbeleuchtung mit den beiden äußeren Leuchten. Wenn die Leseleuchten beim ein oder ausschalten funktionieren schließe ich ein Stromproblem aus. Die Leuchtmittel sollten in dem Fall auch okay sein. Ich vermute mal das die Lampeneinheit selbst ein Problem hat. Ich würde die mal komplett ausbauen, reinigen und alle Kontakte bearbeiten. Sollte das nicht möglich sein oder keinen Erfolg haben, hab ich schon einige Leuchteneinheiten im Netz für kleines Geld. Es ist auch im Rahmen der Möglichkeiten das LED-Leuchten verbaut sind, und wenn die von schlechter Qualität sind gibt es auch schon mal fie verrücktesten Schwierigkeiten. Vor 2 Tagen
Hallo, Problem gelöst. Ich habe die Einheit ausgebaut und dabei ist die Beleuchtung angegangen. Es war ein Wackelkontakt an der Steckerbuchse. Ich habe die Steckerbuchse an der Platine nachgelötet und es funktioniert. Warum aber die Beleuchtung an den Unterseiten der Türverkleidung nicht Leuchten muss ich noch prüfen. Eine Stellglieddiagnose mit vcds läuft leider nicht durch. Es werden die Warnblinker angesteuert und dann hängt sich das vcds oder das Steuergerät weg. Vielen Dank für die Tips und Hinweise. Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Leuchtmittel überprüfen/Einstellungen und Schalter prüfen, Spannung messen und Verkabelung zurückverfolgen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Hallo, ansonsten mal mit geeigneten Tester auslesen und Stellglieddiagnose machen wenn möglich, darüber kann man die Innenleuchten ansteuern, hat der unten an den Türen Signalleuchten verbaut, wenn die auch nicht funktionieren hängt das meist mit dem Türschloss, Microschalter darin zusammen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Komfortsteuergerät unter dem Sitz, und Sicherungen prüfen!
1
Antworten
profile-picture
Gerhard TieblVor 2 Tagen
Zuerst würde ich mit dem geringsten Widerstand/Aufwand den Sicherungen anfangen. Dann Leuchtmittel prüfen oder mit Tester ansteuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 2 Tagen
Das schreit doch förmlich nach defektem Leuchtmittel
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzVor 2 Tagen
Steh ich jetzt auf dem Schlauch, oder liege ich richtig wenn ich behaupte das das Cabrio nur vorne eine Innenbeleuchtung hat. Wenn ansonsten Leseleuchten usw funktionieren würde ich mal die Abdeckung abmachen und Leuchtmittel austauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Leuchtmittelträger selbst - Masseverbindungen Prüfen ggf fehlt - Leuchtmittelträger selbst Fehlerhaft oder defekt - Leuchtmittel selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger SchleyVor 2 Tagen
Hallo, Wenn ich das richtig sehe hat das Cabrio nur die Leseleuchten und keine weitere Beleuchtung. Einzeln geschaltet funktionieren die. Der Schalter 1/ Mittelstellung / 0 zeigt keinerlei Funktion. Wenn das wirklich die einzige innenraumbeleuchtung ist und sich nicht irgendwo eine Beleuchtung versteckt kann ich sagen die Leuchtmittel sind in Ordnung. Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzVor 2 Tagen
???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Holger Schley: Hallo, Wenn ich das richtig sehe hat das Cabrio nur die Leseleuchten und keine weitere Beleuchtung. Einzeln geschaltet funktionieren die. Der Schalter 1/ Mittelstellung / 0 zeigt keinerlei Funktion. Wenn das wirklich die einzige innenraumbeleuchtung ist und sich nicht irgendwo eine Beleuchtung versteckt kann ich sagen die Leuchtmittel sind in Ordnung. Vielen Dank! Vor 2 Tagen
Schon mal in die Bedienungsanleitung geguckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzVor 2 Tagen
TomTom2025: Schon mal in die Bedienungsanleitung geguckt? Vor 2 Tagen
Danke TomTom, bin da deiner Meinung. Aus dem Grunde kamen von mir auch die Fragezeichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 2 Tagen
Ich gehe mal stark davon aus, dass sich irgendwo an der Windschutzscheibe eine Leuchte befindet, die dunkel bleibt. Sonst macht die Frage hier nicht wirklich Sinn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinVor 2 Tagen
Wenn die Leuchten in der Tür funktionieren kann es nur am Leuchtmittel oder der Verkabelung liegen. Wird im Ki die offene Tür angezeigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger SchleyVor 2 Tagen
TomTom2025: Hallo, ansonsten mal mit geeigneten Tester auslesen und Stellglieddiagnose machen wenn möglich, darüber kann man die Innenleuchten ansteuern, hat der unten an den Türen Signalleuchten verbaut, wenn die auch nicht funktionieren hängt das meist mit dem Türschloss, Microschalter darin zusammen Vor 2 Tagen
Hallo, Das ist ein guter Hinweis. Das Cabrio hat tatsächlich unten in den Türen Einstiegsleuchten die aber auch nicht leuchten. Das Cabrio bleibt komplett dunkel wenn es aufgeschlossen wird. Die Bedienungsanleitung hilft da nicht wirklich. Danke für alle Hinweise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinVor 2 Tagen
Wenn im Ki die Anzeige für offene Tür nicht geht ist der Schalter im Schloss defekt. Türverkleidung abbauen und Schloss prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger SchleyVor 2 Tagen
Hallo Zusammen, Ich habe das Auto erst seit einer Woche und weiß somit nicht wirklich wie der A4 aus der Zeit funktionieren sollte. Wenn ich aufschließen und die Tür öffne zeigt er kurz die Digitalanzeigen . Außerdem fährt er etwas die Scheibe runter. Ist das ein Zeichen das der Microschalter funktioniert? Das fis zeigt bei eingeschalteter Zündung die geöffnete Tür. Das gilt für Fahrer und Beifahrerseite. Ich werde bei nächster Gelegenheit die Stellglieddiagnose durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinVor 2 Tagen
Habe bisher noch nicht gelesen das die Leuchtmittel geprüft worden sind. Da würde ich anfangen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger SchleyVor 2 Tagen
Thomas Herstein: Habe bisher noch nicht gelesen das die Leuchtmittel geprüft worden sind. Da würde ich anfangen. Vor 2 Tagen
Die Leseleuchten, die mangels anderer Lampen gemeinsam den Innenraum beleuchten sollen leuchten links wie rechts wenn ich die entsprechende Taste drücke. So sieht die Einheit zwischen den Sonnenblenden aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Beleuchtung im Handschuhfach funktioniert ? Die Sicherung ist meine ich auch mit für die Einstiegsleisten. Ansonsten auch hier Steckverbindung / Verkabelung überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzGestern
Die Beleuchtung an der Unterseite der Türen kann man ganz schnell und einfach ausbauen. Vorsichtig mit einem Schraubendreher von der Verkleidung nach unten abhebeln. Und wenn sie ab Ding kannst Du ja am Stecker selbst flott prüfen ob Saft ankommt. Wenn ja, was ich vermute einfach neue im Netz bestellen. Kosten etwa 20€. Ich vermute das die einen weg haben, was auch sehr häufig vorkommt, oder halt auch hier ein Kontaktproblem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinGestern
Bist du sicher das er überhaupt Leuchten da hat? Sind nicht immer verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger SchleyGestern
Thorsten Höpfner: Beleuchtung im Handschuhfach funktioniert ? Die Sicherung ist meine ich auch mit für die Einstiegsleisten. Ansonsten auch hier Steckverbindung / Verkabelung überprüfen. Gestern
Ja, Beleuchtung im Handschuhfach funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger SchleyGestern
Thomas Herstein: Bist du sicher das er überhaupt Leuchten da hat? Sind nicht immer verbaut. Gestern
Abdeckungen sind da. Versuche gleich herauszugeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Schleyvor 10 Std
Thomas Herstein: Bist du sicher das er überhaupt Leuchten da hat? Sind nicht immer verbaut. Gestern
Hallo Thomas, Du hast recht. Gefühlt hatte ich die Abdeckungen in den Türen. Aber, es sind schwarze Abdeckungen ohne Fassungen und Leuchtmittel. Also hat er keine Leuchten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an: Motor dreht, keine Fehlermeldung
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es wurde abends in der Garage abgestellt und am nächsten Tag springt es nicht mehr an. Der Motor dreht, aber es passiert nichts. Laut dem Diagnosegerät von Launch sind keine Fehler gespeichert. Ich habe bereits die Kraftstoffpumpe, den Kraftstoffdruckregler, die Einspritzdüsen, die Zündkerzen und den Kurbelwellensensor ausgetauscht, aber leider ohne Erfolg. Danke im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Andreas Gette 19.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten