fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Gelöst
0

Radio schaltet nicht ab | FORD USA F-150

Hallo zusammen. Nachdem der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wurde, lässt sich immer noch das Radio ein- und ausschalten. Auch die elektrisch Fenster lassen sich bedienen. Erst nach 10min schaltet sich das ganze System aus.
Bereits überprüft
Radio schaltet nicht ab.
Elektrik

FORD USA F-150

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tony Weiss23.07.25
Die Einstellungen können nicht verändert werden. Aber ich lasse es jetzt so sein. Ich muss halt sämtliche Verbraucher manuell ausschalten und dann funktioniert das so auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.07.25
Hallo, mach mal einen reset. Klemm einfach die Batterie für ca.30min ab. Danach sollte es wieder laufen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.25
Denke, das ist normal. Bei meinem T5 nicht anders. Ist zwar kein Ford aber die Hersteller machen ja vieles gleich. Dürfte eine Codierungssache sein. (Komfort) Geht das Radio denn aus, wenn du den Schlüssel abziehst?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.07.25
Ingo N.: Denke, das ist normal. Bei meinem T5 nicht anders. Ist zwar kein Ford aber die Hersteller machen ja vieles gleich. Dürfte eine Codierungssache sein. (Komfort) Geht das Radio denn aus, wenn du den Schlüssel abziehst? 21.07.25
Moin Ingo, ist noch n' bißchen früh😃 Der TE schreibt wenn er den Schlüssel aus dem Zündschloss zieht☝️😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.25
Wolfgang Schaub: Moin Ingo, ist noch n' bißchen früh😃 Der TE schreibt wenn er den Schlüssel aus dem Zündschloss zieht☝️😅 21.07.25
Er schreibt das sich das Radio ein- und ausschalten lässt. Aber ob es beim Schlüssel abziehen aus geht nicht..... Aber ich glaube auch das das so muss. Ist bei vielen Fahrzeugen so....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Rudi Klaus: Hallo, mach mal einen reset. Klemm einfach die Batterie für ca.30min ab. Danach sollte es wieder laufen. 21.07.25
Guten Morgen Danke für das Feedback. Habe ich auch schon probiert, hat aber keine Abhilfe gebracht. Die Suche geht weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Bernd Frömmel: Er schreibt das sich das Radio ein- und ausschalten lässt. Aber ob es beim Schlüssel abziehen aus geht nicht..... Aber ich glaube auch das das so muss. Ist bei vielen Fahrzeugen so.... 21.07.25
Guten Morgen Danke für das Feedback. Das Radio läuft weiter und die Scheiben lassen sich immer noch bedienen, auch wenn der Schlüssel gezogen wurde. Eventuell ein spannendes Detail, wenn ich das Fz aufschliesse und die Türen öffne, bleibt die Innenraumbeleuchtung aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.07.25
Wie lange bleiben die Steuergeräte aktiv, wenn man den Schlüssel abzieht und verriegelt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Thorsten Höpfner: Wie lange bleiben die Steuergeräte aktiv, wenn man den Schlüssel abzieht und verriegelt ? 21.07.25
Guten Morgen 10min bleibt alles aktiv. Dann schaltet sich alles ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.07.25
Tony Weiss: Guten Morgen Danke für das Feedback. Das Radio läuft weiter und die Scheiben lassen sich immer noch bedienen, auch wenn der Schlüssel gezogen wurde. Eventuell ein spannendes Detail, wenn ich das Fz aufschliesse und die Türen öffne, bleibt die Innenraumbeleuchtung aus. 21.07.25
Der Schalter für die Innenraumbeleuchtung steht dabei auf Automatik/On ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.07.25
Licht funktioniert gar nicht, Leuchtmittel und Sicherungen überprüfen. Spannung vorhanden ? Kabel Gummitülle / Türdurchführungen auf Bruch / defekt überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Thorsten Höpfner: Der Schalter für die Innenraumbeleuchtung steht dabei auf Automatik/On ? 21.07.25
Guten Morgen Gibt es nicht bei diesem Model.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Thorsten Höpfner: Licht funktioniert gar nicht, Leuchtmittel und Sicherungen überprüfen. Spannung vorhanden ? Kabel Gummitülle / Türdurchführungen auf Bruch / defekt überprüfen. 21.07.25
Licht läuft weiter. Aktuell bin ich an der Idee, dass das Zündschloss nicht richtig ausschaltet. Das würde erklären, warum so viele Systeme noch Spannung haben. Bleibe aber dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.07.25
Tony Weiss: Guten Morgen 10min bleibt alles aktiv. Dann schaltet sich alles ab. 21.07.25
Vlt. können persönliche Einstellungen vorgenommen werden wie bspw. bei Citroën die sogenannte coming Home Funktion wo man die Leuchtdauer und Funktionen der Scheinwerfer, Fensterheber etc. z.b selbst zeitlich bis zu 240 sec. auswählen kann. Oder Ggfls. diesbezüglich einen Händler aufsuchen und bei ähnlichem / identischem Fahrzeug einfach testen ob es sich genauso verhält.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Thorsten Höpfner: Vlt. können persönliche Einstellungen vorgenommen werden wie bspw. bei Citroën die sogenannte coming Home Funktion wo man die Leuchtdauer und Funktionen der Scheinwerfer, Fensterheber etc. z.b selbst zeitlich bis zu 240 sec. auswählen kann. Oder Ggfls. diesbezüglich einen Händler aufsuchen und bei ähnlichem / identischem Fahrzeug einfach testen ob es sich genauso verhält. 21.07.25
Leider hat dieses Fahrzeug keine solche Funktion. Es ist ein Ami-Direktimport, das macht es evtl. nochmals schwieriger. Das mit anderen Fahrzeugen muss ich überprüfen - danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.07.25
Vlt. gibt das auslesen mit geeignetem Tester für US Fahrzeuge des Fehlerspeichers Aufschluss über mögliche Komplikationen. Wenn das Licht aber weiterhin leuchtet, könnte es entweder einen Defekt innerhalb der Steuerung selbst geben bzw. fehlt diesem ggfls. ein Signal von einer Tür,Schloss o.ä. Was noch interessant wäre, das verbaute Radio ist das Originale ? Ersetzte Geräte können auch Fehler Im Datenaustausch hervorrufen und Steuerungen wecken oder stören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.25
Tony Weiss: Licht läuft weiter. Aktuell bin ich an der Idee, dass das Zündschloss nicht richtig ausschaltet. Das würde erklären, warum so viele Systeme noch Spannung haben. Bleibe aber dran. 21.07.25
Das kannst du relativ leicht feststellen. Ich hab die genaue Klemmenbezeichnung jetzt nicht im Kopf, aber wenn der Kontakt für "Schlüssel rausziehen" nicht funktioniert, müsste das abschließen des Fahrzeugs noch den gleichen Effekt haben, wie der Kontakt im Zündschloss...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Thorsten Höpfner: Vlt. gibt das auslesen mit geeignetem Tester für US Fahrzeuge des Fehlerspeichers Aufschluss über mögliche Komplikationen. Wenn das Licht aber weiterhin leuchtet, könnte es entweder einen Defekt innerhalb der Steuerung selbst geben bzw. fehlt diesem ggfls. ein Signal von einer Tür,Schloss o.ä. Was noch interessant wäre, das verbaute Radio ist das Originale ? Ersetzte Geräte können auch Fehler Im Datenaustausch hervorrufen und Steuerungen wecken oder stören. 21.07.25
Es ist immer noch das originale Radio (mit CD-Wechsler :-)) verbaut. Fehlerspeicher ist ausgelesen - alles negativ.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tony Weiss21.07.25
Ingo N.: Das kannst du relativ leicht feststellen. Ich hab die genaue Klemmenbezeichnung jetzt nicht im Kopf, aber wenn der Kontakt für "Schlüssel rausziehen" nicht funktioniert, müsste das abschließen des Fahrzeugs noch den gleichen Effekt haben, wie der Kontakt im Zündschloss... 21.07.25
Hallo Auch wenn das Fz mit der Fernsteuerung geschlossen wird, bleibt das Radio an und die Fenster lassen sich weiterhin bedienen (habe extra die Fenster offen gelassen, um es auszuprobieren).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.07.25
Das die Fensterheber noch einige Minuten nach dem Abziehen des Zündschlüssels in Bereitschaft sind ist normal. Sobald jedoch eine Tür geöffnet wird, sollte die Spannung getrennt und auch die Funktion der Fensterheber unterbrochen werden ( zumindest bei EU Ford Modellen ) sollte das nicht der Fall sein, fehlt der Steuerung wie bereits vermutet ein Signal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.07.25
Bernd Frömmel: Er schreibt das sich das Radio ein- und ausschalten lässt. Aber ob es beim Schlüssel abziehen aus geht nicht..... Aber ich glaube auch das das so muss. Ist bei vielen Fahrzeugen so.... 21.07.25
Damit ist ja klar, dass es sich nicht ausschaltet beim abziehen des Schlüssels. Ich glaube nicht, daß das normal ist. Es mag Autos geben, wo das so ist. Aber normalerweise werden alle Verbraucher beim abziehen des Schlüssels abgeschaltet. Ich denke hier auch an eind Fehlfunktion vom Zündschloss
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.07.25
Möglich das ein Relais nicht abschalten tut oder es könnte auch das Zündschloss bzw der Zündanlassschalter fehlerhaft oder defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.25
Wolfgang Schaub: Damit ist ja klar, dass es sich nicht ausschaltet beim abziehen des Schlüssels. Ich glaube nicht, daß das normal ist. Es mag Autos geben, wo das so ist. Aber normalerweise werden alle Verbraucher beim abziehen des Schlüssels abgeschaltet. Ich denke hier auch an eind Fehlfunktion vom Zündschloss 21.07.25
Ich glaube eher hier ist der Türkontakt nicht in Ordnung...... Wenn auch die Innenleuchten nicht angeht 🤔 Kann man das evtl. mit dem vernünftigen Tester über Parameter auslesen? Das Radio bleibt einfach an weil keine Info kommt das der Fahrer das Fahrzeug verlassen will. Gibt genug Autos wo das so ist, das das Radio an bleibt bis man die Tür öffnet. Oder halt dann das GEM alles abschaltet....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.25
Bernd Frömmel: Ich glaube eher hier ist der Türkontakt nicht in Ordnung...... Wenn auch die Innenleuchten nicht angeht 🤔 Kann man das evtl. mit dem vernünftigen Tester über Parameter auslesen? Das Radio bleibt einfach an weil keine Info kommt das der Fahrer das Fahrzeug verlassen will. Gibt genug Autos wo das so ist, das das Radio an bleibt bis man die Tür öffnet. Oder halt dann das GEM alles abschaltet.... 21.07.25
Ich denke hier sollte man mit FORSCAN dran gehen, da kann man dann bestimmt auch die Schloßfunktionen im GEM auslesen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.07.25
👍🏻👏🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.07.25
Tony Weiss: Die Einstellungen können nicht verändert werden. Aber ich lasse es jetzt so sein. Ich muss halt sämtliche Verbraucher manuell ausschalten und dann funktioniert das so auch. 23.07.25
Hast du Mal die Signale des Türschloss Fahrerseite geprüft? Du hast ja geschrieben das die Innenleuchten auch nicht an geht. Ich hatte ja schon geschrieben das ich hier ansetzen würde. Kein Signal zu "Tür offen" deswegen keine Innenleuchten und Radio bleibt auch an..... Habe übrigens gerade einen Fiesta aus 2017 hier, da geht das Radio nach gezogenem Zündschlüssel auch erst aus wenn man die Tür öffnet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD USA

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Handbremse ohne Funktion
Hallo Gemeinde, mein Name ist Christian und habe nun selbst ein Problem. Nach dem Tausch der Bremssättel hinten funktioniert die Handbremse überhaupt nicht mehr. Das Fahrzeug war in der Werkstatt zum Endlüften und haben mir das auch noch einmal gesagt das die Feststellbremse ohne Funktion ist. Habe schon viel gelesen aber keine brauchbaren Lösungen gefunden. Was kann das sein? 🤔
Fahrwerk
Sleater 27.10.21
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Radio schaltet nicht ab
Hallo zusammen. Nachdem der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wurde, lässt sich immer noch das Radio ein- und ausschalten. Auch die elektrisch Fenster lassen sich bedienen. Erst nach 10min schaltet sich das ganze System aus.
Elektrik
Tony Weiss 20.07.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Rußpartikelfilter voll trotz statischer Reinigung?
Hallo zusammen, ich habe im Sommer den Differenzdrucksensor nach einem Defekt tauschen lassen. Danach per Forscan eine statische Reinigung durchlaufen lassen, das Ergebnis war 0% Ruß im Filter. Soweit, so gut... Vor ca. 4 Wochen dann erneute Fehlermeldung, das der DPF voll ist. Ich habe eine erneute Reinigung durchlaufen lassen, diese wurde von Forscan nach 40% abgebrochen, weil der Filter wohl doch nicht voll war. Fehler daraufhin gelöscht und die erlernten Werte zurück gesetzt. Drei Tage später wieder eine Fehlermeldung, sprich Motorkontrollleuchte ist an... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann es sein, dass der kaputte Differenzdrucksensor einen Folgeschaden an einem weiteren Sensor verursacht hat, den ich selbst mit Forscan nicht auslesen kann? Lambdasonde oder Abgastemperatursensor oder ähnliches? Ich hab keine Lust, für über 1000 Euro nen neuen DPF einbauen zu lassen, wenn der vielleicht in Ordnung ist...
Motor
Oberförster 01.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, hat jemand vielleicht eine Idee woran es liegen kann? Zündkerzen neu und alles top. Das ist ein Ford Focus 1999 1.4 Motor
Motor
Dennis 2 27.04.24
1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Keine Funktion der elektronischen Kofferraumklappenentrieglung
Hallo. Bei meinem Ford Fusion BJ 2008 funktioniert der Entriegelungs-Mechanismus der Kofferraum Klappe nicht mehr. Sowohl per Schlüssel (Funkfernbedienung), als auch per Knopf im Innenraum geht nichts mehr, man kann die Klappe nur noch manuell per Schlüssel öffnen. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte?
Elektrik
Finn Koberz 18.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD USA

Gelöst
Handbremse ohne Funktion
Gelöst
Radio schaltet nicht ab
Gelöst
Rußpartikelfilter voll trotz statischer Reinigung?
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Keine Funktion der elektronischen Kofferraumklappenentrieglung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten