fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Wilde10.04.23
Talk
0

Kraftstoffpumpe Zugang rechts | ALFA ROMEO BRERA

Hallo zusammen, nach der Winterpause kommt die Bella die ersten km wieder auf die Straße. Aber, oh Gott, Benzingeruch unter dem Auto. Soweit ich feststellen konnte rechts hinten. Jetzt wollte ich den hinteren Sitz ausbauen, aber alles zerren und ziehen hilft nicht. Hat jemand einen guten Tipp für mich, wie ich an die Benzinpumpe komme? Vorweg schon mal besten Dank Klaus
Bereits überprüft
Sprit unterm Auto gefunden
Motor

ALFA ROMEO BRERA (939_)

Technische Daten
PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

LIQUI MOLY Kunststoffpflegemittel (1536) Thumbnail

LIQUI MOLY Kunststoffpflegemittel (1536)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

FEBI BILSTEIN Halteschelle (08329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteschelle (08329)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.04.23
Ist der Zugang vielleicht im Kofferraum?
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde10.04.23
Leider nein... alles was über dem Tank im Kofferraum verbaut ist habe ich bereits aus und wieder eingebaut. Nix zu sehen was Ein Zugang zum Tank / Benzinpumpe sein könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.23
Schau mal bei Yotube , da ist ein gutes Video zum Ausbau der Sitze Alfa Romeo 159 https://www.youtube.com/watch?v=WCSgijLZUeg&t=41s
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.04.23
Eventuell gibt es gar keinen Zugang vom Fahrgastraum und der Tank muss abgesenkt werden
4
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde10.04.23
Gelöschter Nutzer: Schau mal bei Yotube , da ist ein gutes Video zum Ausbau der Sitze Alfa Romeo 159 https://www.youtube.com/watch?v=WCSgijLZUeg&t=41s 10.04.23
Der Zugang zur benzinpumpe rechts unter dem hintersten. Mit viel "hau ruck" und Eimer Brechstange unter den Sitz und nach oben ziehen..darunter ist dann 3x Kreuzschlitz drunter ist die benzinpumpe Aus dem benzinrückllaufschlauch kommt selbst im angesteckkten zustand Sprit raus und läuft nach unten weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Reimsbach11.05.23
Wo genau tritt es aus? Aus dem Schlauch, am Schlauchende, oder erst am Stecker, aus der Steckverbindung selbst zum Deckel hin? Das ist zwar nur eine Wegstrecke von wenigen cm, aber mind. vier Möglichkeiten des Kraftstoffaustritts. Der Druck sucht und findet offensichtlich seinen Weg! Aus dem Schlauch (einfach bis zur Austrittsöffnung abschneiden und wieder stecken) Am Schlauchende (wahrscheinlich ausgelutscht(Thema Weichmacher), siehe oben; vielleicht mit passender (nicht irgend eine, ca...usw..!!) Schelle zusätzlich sichern und nicht zu fest zudrehen! Am Stecker (evtl. durch Stoß gebrochen, daher hilft nur neue oder eine funktionierende vom Schrott) Aus der Steckverbindung (entweder Dichtung/ O-Ring neu machen, oder die Büchse an der Kraftstoffpumpe ist beschädigt/ gebrochen; dann hilft evtl nur neue oder gebrauchtes Pumpenersatzteil) Vielleicht kann man bei der Suche das ein oder ander ausschließen! Viel Erfolg! Der Duft für den Abend ist übrigen inclusive!
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde12.05.23
Georg Reimsbach: Wo genau tritt es aus? Aus dem Schlauch, am Schlauchende, oder erst am Stecker, aus der Steckverbindung selbst zum Deckel hin? Das ist zwar nur eine Wegstrecke von wenigen cm, aber mind. vier Möglichkeiten des Kraftstoffaustritts. Der Druck sucht und findet offensichtlich seinen Weg! Aus dem Schlauch (einfach bis zur Austrittsöffnung abschneiden und wieder stecken) Am Schlauchende (wahrscheinlich ausgelutscht(Thema Weichmacher), siehe oben; vielleicht mit passender (nicht irgend eine, ca...usw..!!) Schelle zusätzlich sichern und nicht zu fest zudrehen! Am Stecker (evtl. durch Stoß gebrochen, daher hilft nur neue oder eine funktionierende vom Schrott) Aus der Steckverbindung (entweder Dichtung/ O-Ring neu machen, oder die Büchse an der Kraftstoffpumpe ist beschädigt/ gebrochen; dann hilft evtl nur neue oder gebrauchtes Pumpenersatzteil) Vielleicht kann man bei der Suche das ein oder ander ausschließen! Viel Erfolg! Der Duft für den Abend ist übrigen inclusive! 11.05.23
Scheinbar ist das Ventil vom Rücklauf defekt... die neue Pumpe ist geliefert, muss nur noch Zeit finden um die zu tauschen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO BRERA (939_)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Radio nur mit Zündung an
Hallo zusammen, mein neues Android-Radio geht nur mit Zündung an. Mein Wunschdenken wäre, wenn das auch mit gestecktem Schlüssel ohne Zündung funktionieren würde. Nur wo ist der richtige Draht ? Überlegung wäre am Zündschloss oder dann doch im Sicherungskasten ? Oder ein Plus an den Bremsdraht? (Beschriftet mit Handbremse) Schon mal Danke
Multimedia
Klaus Wilde 11.09.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeöl wechseln
Hallo, nach 14 Jahren und 150.000km würde ich gerne das Getriebeöl tauschen. Alt raus, neu rein (das richtige nach LiquiMoly), schon klar 😄... Aber gibt's vielleicht noch einen "tollen Tipp" vom Fachmann? Danke im Voraus
Kfz-Technik
Klaus Wilde 28.07.22
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Batterie Kontrollleuchte
Hey Leute, unabhängig ob Kurz- oder Langstrecke, warm oder kalt, ab und zu leuchtet die Batterielampe. Batterie selbst nahezu neu, Lima bringt im Stand und bis 3000 14,,1 Volt alle Massekontakte sind gut dran. Der Batterietest sagt "gute Batterie". Danke schonmal vorweg
Elektrik
Klaus Wilde 24.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
5
Kommentare
Talk
CAN BUS Adern welche Farbe ?
Hallo Gemeinde, vorher war es ein Pioneer Radio, die Lenkradsteuerung funktionierte. Jetzt soll ein Kenwood rein. Musik etc geht schon mal gut. Nur aus dem vorhandenen ACV Adapter kommt lila, rosa und grün raus. Einer davon sollte dann an den Steeringwheel Remote Input dran - nur welcher?
Multimedia
Klaus Wilde 03.10.24
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO BRERA (939_)

Talk
Radio nur mit Zündung an
Talk
Getriebeöl wechseln
Talk
Batterie Kontrollleuchte
Talk
CAN BUS Adern welche Farbe ?
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten