fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Ungelöst
0

Tacho geht nicht | FORD

Hallo, ich habe mir ein anderes Tacho gekauft mit halber Fis um den Bordcomputer zu haben. Jetzt geht der leider nicht. Drehzahl und auch keine Temperatur, sowie kmh zeigt er mir nicht an. Was kann ich jetzt machen ? Vorher hatte ich keinen Bordcomputer, hatte nur ein normalen Tacho drin. Vorher war 800 und jetzt habe ich 820 Endnummer. Bitte um Hilfe, Danke
Bereits überprüft
Beim alten tacho ging alles nur beim neuen geht nichts ich weiß nicht mehr
Elektrik

FORD

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

METZGER Wischerschalter (0916038) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916038)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.21
Das kann an unterschiedlicher Pinbelegung oder an der Codierung liegen, deswegen ist sowas auch niemals Plug & Play... Aufgrund des Baujahres würde ich erstmal vermuten dass man sich Stromlaufpläne oder Schaltpläne besorgen muss um zu schauen ob der Drehzahl angegangen auf der selben Stelle ist bei einem 2001a kann es aber auch möglich sein dass das umcodiert werden muss....
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
André Brüseke: Das kann an unterschiedlicher Pinbelegung oder an der Codierung liegen, deswegen ist sowas auch niemals Plug & Play... Aufgrund des Baujahres würde ich erstmal vermuten dass man sich Stromlaufpläne oder Schaltpläne besorgen muss um zu schauen ob der Drehzahl angegangen auf der selben Stelle ist bei einem 2001a kann es aber auch möglich sein dass das umcodiert werden muss.... 06.10.21
Ist vom selbem Baujahr sprich sind die selben Pinbelegungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.21
Christoph Gierth: Ist vom selbem Baujahr sprich sind die selben Pinbelegungen. 06.10.21
Diese Motoren sind ähnlich den 2 Liter 16V aus dem Ford Escort RS 2000.. Hatte da viele von... Es gab diese Motoren mit und ohne Nockenwellensensor... vllt. ist es schon dieses Problem... Das kann sicherlich codiert werden wenn die Pinbelegung gleich ist... Das wäre etwas für unseren Ford Experten den Alexander... Denke du brauchst "Fordiag" und ein passendes Kabel...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.10.21
Das wird (leider) nicht funktionieren, es funktioniert immer nur der zu deinem Auto passende Tacho also ein ähnlicherTacho aus dem gleichen Baujahr bzw für ein anderes Modell geht nicht, das Steuergerät deines Autos kann quasi nicht mit dem anderen Tacho „kommunizieren“. Am besten (und einfachsten) lässt du deinen Tacho drin sonst musst auch das Steuergerät mit tauschen
1
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
André Brüseke: Diese Motoren sind ähnlich den 2 Liter 16V aus dem Ford Escort RS 2000.. Hatte da viele von... Es gab diese Motoren mit und ohne Nockenwellensensor... vllt. ist es schon dieses Problem... Das kann sicherlich codiert werden wenn die Pinbelegung gleich ist... Das wäre etwas für unseren Ford Experten den Alexander... Denke du brauchst "Fordiag" und ein passendes Kabel... 06.10.21
Es ist aus dem gleichen Modell Reihe und aus dem gleichen Baujahr wie meiner ich habe ein blaues Kabel wo ich mein delfi und dann habe ich noch vcds da aber ich kenn mich mit Codierung nicht aus deswegen habe ich um hilfe gebeten
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Gelöschter Nutzer: Das wird (leider) nicht funktionieren, es funktioniert immer nur der zu deinem Auto passende Tacho also ein ähnlicherTacho aus dem gleichen Baujahr bzw für ein anderes Modell geht nicht, das Steuergerät deines Autos kann quasi nicht mit dem anderen Tacho „kommunizieren“. Am besten (und einfachsten) lässt du deinen Tacho drin sonst musst auch das Steuergerät mit tauschen 06.10.21
Aber beim mein altem Auto hat es ja geklappt Und es war auch ein Ford
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Gelöschter Nutzer: Das wird (leider) nicht funktionieren, es funktioniert immer nur der zu deinem Auto passende Tacho also ein ähnlicherTacho aus dem gleichen Baujahr bzw für ein anderes Modell geht nicht, das Steuergerät deines Autos kann quasi nicht mit dem anderen Tacho „kommunizieren“. Am besten (und einfachsten) lässt du deinen Tacho drin sonst musst auch das Steuergerät mit tauschen 06.10.21
Und das Tacho selber hat ja ein eigenes Steuergerät drin. Es hat nichts mit dem Motorsteuergeräte zu tun und das habe ich auch im Ford Forum schon gelesen, dass es geht. Aber was die gemacht haben, steht da leider nicht und wenn ich die leute anschreibe, sagen sie, sie wissen wir nicht haben es einfach nur ausgetauscht und es hat geklappt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.10.21
Christoph Gierth: Und das Tacho selber hat ja ein eigenes Steuergerät drin. Es hat nichts mit dem Motorsteuergeräte zu tun und das habe ich auch im Ford Forum schon gelesen, dass es geht. Aber was die gemacht haben, steht da leider nicht und wenn ich die leute anschreibe, sagen sie, sie wissen wir nicht haben es einfach nur ausgetauscht und es hat geklappt 06.10.21
Such dir Mal auf Facebook. CONVERSMOD Die Jungs können sehr viel programmieren und dir ggf helfen. Die sind für solche Umbauten bekannt
2
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Alexander Wolf: Such dir Mal auf Facebook. CONVERSMOD Die Jungs können sehr viel programmieren und dir ggf helfen. Die sind für solche Umbauten bekannt 06.10.21
Ja ich war gerade aus der Seite aber die machen ab 2006 und das nur für Ford SMax/Galaxy und leider nicht mein Ford Galaxy wgr 2.3 16v Baujahr 2001 Facelift
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.10.21
Christoph Gierth: Ja ich war gerade aus der Seite aber die machen ab 2006 und das nur für Ford SMax/Galaxy und leider nicht mein Ford Galaxy wgr 2.3 16v Baujahr 2001 Facelift 06.10.21
Hast du sie Mal angerufen? Das würde ich morgen erst einmal machen ggf können sie dir trotzdem weiterhelfen oder schreib ihnen ein Mail
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Oder hat jemand für mich Fordiag software das ich mal selber nach gucken kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.10.21
Christoph Gierth: Oder hat jemand für mich Fordiag software das ich mal selber nach gucken kann? 06.10.21
Mit der OE Diagnose Software kommst du da nicht weit. Das würde nur klappen wenn du den identischen Tacho verbauen wollen würdest. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer und die des Spenderfahrzeuges geben würdest dann könnte ich dir die beiden Schaltpläne zukommen lassen. Dann kannst du die Unterschiede vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Alexander Wolf: Mit der OE Diagnose Software kommst du da nicht weit. Das würde nur klappen wenn du den identischen Tacho verbauen wollen würdest. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer und die des Spenderfahrzeuges geben würdest dann könnte ich dir die beiden Schaltpläne zukommen lassen. Dann kannst du die Unterschiede vergleichen. 06.10.21
Meine kann ich dir geben aber vom spenderfahzeug wird es schwer weil es denn nicht mehr gibt es ist fast der gleiche tacho ausser das meiner die 800 ist ohne Fis oder halb Fis und ich den neuen gebrauchten mit 820 mit halben Fis ist
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Ich habe zwei mit halb Fis und eins mit voll Fis da und keins von denen geht richtig
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Christoph Gierth: Ich habe zwei mit halb Fis und eins mit voll Fis da und keins von denen geht richtig 06.10.21
Das sind die Versionen die ich habe
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Christoph Gierth: Das sind die Versionen die ich habe 06.10.21
Km stand ist mir nicht so wichtig ich möchte einfach nur das der Bordcomputer und die Anzeige richtig bzw das es funktioniert. Die Hebel für den Bordcomputer war schon bei mir im Auto drin wo ich ihn gekauft .Kabel sind auch dran und am Tacho Kabelstrang ein gepint
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Alexander Wolf: Mit der OE Diagnose Software kommst du da nicht weit. Das würde nur klappen wenn du den identischen Tacho verbauen wollen würdest. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer und die des Spenderfahrzeuges geben würdest dann könnte ich dir die beiden Schaltpläne zukommen lassen. Dann kannst du die Unterschiede vergleichen. 06.10.21
Ich weiß nicht, ob du damit was anfangen kannst oder doch? Mein FIN ist WFOGXXPSSG1K91262 vielleicht kannst du mir die Pinbelegung zu senden? Wenn es dir hilft.
0
Antworten
profile-picture
D. Meng06.10.21
Christoph Gierth: Ja ich war gerade aus der Seite aber die machen ab 2006 und das nur für Ford SMax/Galaxy und leider nicht mein Ford Galaxy wgr 2.3 16v Baujahr 2001 Facelift 06.10.21
Hallo, ich fahre selbst einen Galaxy Wgr 2.3 allerdings BJ2005. Was ich vor ca. einem Jahr mal gefunden hatte war, dass um den Boardcomputer zum laufen zu bekommen, muss das Tacho mit der Boardfunktion wie auch Blinker/Wischerschalter mit den Boardcomputer Knöpfen verbaut werden. Des Weiteren, muss du aber schon sowas wie den kleinen Computer vorhanden sein. Dieses Zeigt dir dann im Display dinge an wie Intervalle, Offene Türen, vor dem Starten die Öldruckprüfung, wenn der Tank langsam zur neige geht mit einer gelben Anzeige im oberen Teil des Displays. Es gab wohl zweierlei Varianten. Zudem muss wohl vom Lenkrad her noch gewisse Kabel verlegt werden. Also leider leichter gesagt als getan. Darum habe ich damals dieses Projekt nicht gestartet. Erkunde dich mal dafür im Ford Forum. Da ist genau über dieses Thema viel gegangen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
D. Meng: Hallo, ich fahre selbst einen Galaxy Wgr 2.3 allerdings BJ2005. Was ich vor ca. einem Jahr mal gefunden hatte war, dass um den Boardcomputer zum laufen zu bekommen, muss das Tacho mit der Boardfunktion wie auch Blinker/Wischerschalter mit den Boardcomputer Knöpfen verbaut werden. Des Weiteren, muss du aber schon sowas wie den kleinen Computer vorhanden sein. Dieses Zeigt dir dann im Display dinge an wie Intervalle, Offene Türen, vor dem Starten die Öldruckprüfung, wenn der Tank langsam zur neige geht mit einer gelben Anzeige im oberen Teil des Displays. Es gab wohl zweierlei Varianten. Zudem muss wohl vom Lenkrad her noch gewisse Kabel verlegt werden. Also leider leichter gesagt als getan. Darum habe ich damals dieses Projekt nicht gestartet. Erkunde dich mal dafür im Ford Forum. Da ist genau über dieses Thema viel gegangen. 06.10.21
Hallo beim ist der wischerschalt mit dem bordcomputer funktionieren schon verbaut und die Kabel liegen auch schon drin ich habe den ganz normal tacho mit 800 und habe wie auf den Bildern zuerkennen ist den 820 und den 840 tacho da und es gehen beide nicht
0
Antworten
profile-picture
Bernd Janssen06.10.21
Hallo🙋‍♂️ Schau mal ins SGAF Forum rein, ich Glaube🤔da gab es dieses Thema auch schon mal.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth06.10.21
Bernd Janssen: Hallo🙋‍♂️ Schau mal ins SGAF Forum rein, ich Glaube🤔da gab es dieses Thema auch schon mal. 06.10.21
Da bin ich auch angemeldet aber bis jetzt konnte mir noch keiner helfen
0
Antworten
profile-picture
D. Meng07.10.21
Christoph Gierth: Hallo beim ist der wischerschalt mit dem bordcomputer funktionieren schon verbaut und die Kabel liegen auch schon drin ich habe den ganz normal tacho mit 800 und habe wie auf den Bildern zuerkennen ist den 820 und den 840 tacho da und es gehen beide nicht 06.10.21
Dann vielleicht doch eine Programmierungssache. Schade. Bestätigt mir gerade, dass ich bei mir das Projekt nicht mehr anfangen werde. :-( Ich versuche mal später denjenigen zu finden, der mir damals helfen wollte. Vielleicht hat er noch einen guten Tipp.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth07.10.21
D. Meng: Dann vielleicht doch eine Programmierungssache. Schade. Bestätigt mir gerade, dass ich bei mir das Projekt nicht mehr anfangen werde. :-( Ich versuche mal später denjenigen zu finden, der mir damals helfen wollte. Vielleicht hat er noch einen guten Tipp. 07.10.21
Das wäre sehr nett von dir wenn du ihn finden könntest
0
Antworten
profile-picture
D. Meng07.10.21
Christoph Gierth: Das wäre sehr nett von dir wenn du ihn finden könntest 07.10.21
Huhu, also ihn selbst habe ich nicht ausfindig machen können. Allerdings den Beitrag von damals wieder rauskramen können. https://www.sgaf.de/t/multifunktionsanzeige-mfa/13732 am besten alles checken ob so vorhanden ect. Vll. findest dann den Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth07.10.21
D. Meng: Huhu, also ihn selbst habe ich nicht ausfindig machen können. Allerdings den Beitrag von damals wieder rauskramen können. https://www.sgaf.de/t/multifunktionsanzeige-mfa/13732 am besten alles checken ob so vorhanden ect. Vll. findest dann den Fehler. 07.10.21
Ja ist es alles dran sprich die Verkabelung ist ja vorhanden der tacho geht bloss nicht mit mein altem tacho geht es ja habe aber keine mfa drin sondern es ist ein ganz normales tacho
0
Antworten
profile-picture
Christoph Gierth07.10.21
Christoph Gierth: Ja ist es alles dran sprich die Verkabelung ist ja vorhanden der tacho geht bloss nicht mit mein altem tacho geht es ja habe aber keine mfa drin sondern es ist ein ganz normales tacho 07.10.21
Weil die mfa geht und auch die tankanzeige aber der Rest nicht habe ein Selbsttest gemacht und da geht alles mit meinem alten ohne mfa geht alles
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten