Jetzt aber mal ehrlich - was sind denn das für Gurkenwerkstätten? Wenn eine Kunde kommt dann prüfe ich erst den Fehler und mach mich dann an die Arbeit. Schon klar das eine leere Batterie da ein Hindernis ist, aber ich muss doch nach dem Einbau prüfen, ob dann alles passt. Ich lasse den Kunden doch nicht vom Hof, wenn es noch klemmt. Und selbst wenn der Kunde erst später reklamiert ist die Aussage "an uns liegt es nicht" ja auch nicht sonderlich hilfreich. Kundenservice ist das nicht. Der Kunde will eine Lösung, keine Rechtfertigung. Ich würde da nochmal bei der ersten Werkstatt vorstellig werden. Ob die wollen oder nicht, sie haften für ihre Arbeit und evtl. Mängel. Warum selber damit rumplagen? Allerdings muss ich als Kunde auch akzeptieren, wenn eine Reparatur vielleicht mal teurer wird. Eine gute Werkstatt flüchtet sich nicht in Rechtfertigungen, sondern prüft den Vorgang und beseitigt in Absprache mit dem Kunden das Problem. Manche Sachen verstehe ich einfach nicht.