fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AlexM23.12.24
Talk
0

Anzugsdrehmoment Peugeot | PEUGEOT TRAVELLER Bus

Hallo zusammen, ich muss bei meinem Bus BJ 2018 den Keilrippenriemen sowie die Spannrollen tauschen! Kann mir einer sagen, mit wie viel Drehmoment die Spannrollen wieder befestigt werden? Danke
Drehmomente

PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

Technische Daten
BV PSH Generator (305.001.030.010) Thumbnail

BV PSH Generator (305.001.030.010)

BV PSH Generator (225.566.210.502) Thumbnail

BV PSH Generator (225.566.210.502)

Mehr Produkte für TRAVELLER Bus (V_) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAVELLER Bus (V_)

1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger23.12.24
Hallo Spannvorrichtung ohne reversiblen Generator 40 Nm Spannvorrichtung mit reversiblem Generator 20 Nm
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
AdBlue Tank-Pumpeneinheit ausbauen
Hallo, ich habe einen Peugeot Traveller mit einem Ad Blue Fehler. Jetzt hat mir Peugeot gesagt, dass die Tank-Pumpeneinheit ersetzt werden muss. Da ich selber Kfz.-ler bin, würde ich das gerne selber machen. Das Ding zu wechseln wird, denke ich, mal kein Problem sein. Jetzt ist meine Frage, muss das System danach neu angelernt werden bzw. entlüftet werden ? Brauche ich dafür einen Tester ? Wenn ja, kann man das auch mit einem Launchtester machen ? Vielen lieben Dank 👌
Motor
Tobias Boveleth 07.01.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kühlflüssigkeitssensor
Hallo, bei unserem Bus (Peugeot Traveller, 2.1: 3003 2.2: AXC) ist wohl der Kühlflüssigkeitssensor defekt. Ich wollte beim Bosch Service mir einen neuen holen, aber dieser hat mir mitgeteilt, dass es es den Sensor nur in einem Set gibt mit Gehäuse vom Hersteller gibt, ca. 320€. Kennt einer da eine sinnvollere Alternative als ein ganzes Gehäuse mit Sensor zu kaufen ? Zuerst kam und ging der Fehler sporadisch. jetzt ist er dauerhaft da. Vielen Dank Gruß Michael
Motor
Elektrik
Michael Schirmeisen 1 15.11.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Zeitzonen Klimaanlage
Hey. Ich bin neu hier. Ich habe folgendes Problem, seit kurzem ist die Beifahrerseite um einiges kühler als die des Fahrers. Ich habe schon alles nachgesehen, der Innenraumfilter ist sauber und der Wärmetauscher wird an den Anschlüssen auch warm. Daher meine Frage, ob jemand weiß, ob es eventuell Temperatursensoren für den Fahrer und Beifahrerbereich gibt und wenn ja, wo sich diese befinden, damit ich das Problem lösen kann?
Motor
Mathias Gnie 09.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Markenemblem
Hey, weiß hier eventuell jemand die Teilenummer für den Löwen, der beim Traveller vorne im Kühlergrill verbaut ist ? Danke vorab.
Sonstiges
Mathias Gnie 30.03.22
-1
Vote
3
Kommentare
Talk
Glühkerzen
Hallo zusammen. Würde gern bei meinem Traveller die Glühkerzen durchmessen. Kann mir einer sagen, wo die sich bei dem Traveller befinden?
Wartung
AlexM 16.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

Talk
AdBlue Tank-Pumpeneinheit ausbauen
Talk
Kühlflüssigkeitssensor
Talk
Zeitzonen Klimaanlage
Talk
Markenemblem
Talk
Glühkerzen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Zylinderkopf Werte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten