fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth07.01.23
Talk
0

AdBlue Tank-Pumpeneinheit ausbauen | PEUGEOT TRAVELLER Bus

Hallo, ich habe einen Peugeot Traveller mit einem Ad Blue Fehler. Jetzt hat mir Peugeot gesagt, dass die Tank-Pumpeneinheit ersetzt werden muss. Da ich selber Kfz.-ler bin, würde ich das gerne selber machen. Das Ding zu wechseln wird, denke ich, mal kein Problem sein. Jetzt ist meine Frage, muss das System danach neu angelernt werden bzw. entlüftet werden ? Brauche ich dafür einen Tester ? Wenn ja, kann man das auch mit einem Launchtester machen ? Vielen lieben Dank 👌
Bereits überprüft
Ad Blue System
Motor

PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

Technische Daten
METZGER Einspritzdüse (0870167) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0870167)

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707201) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707201)

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54422) Thumbnail

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54422)

Mehr Produkte für TRAVELLER Bus (V_) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAVELLER Bus (V_)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Ja MUSS !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth07.01.23
Gelöschter Nutzer: Ja MUSS !! 07.01.23
Geht das mit dem LAUNCH CRP MOT3 OBD2 ?? Wissen sie das zufällig ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Tobias Boveleth: Geht das mit dem LAUNCH CRP MOT3 OBD2 ?? Wissen sie das zufällig ? 07.01.23
NEIN Mit deinem Tester kannst du das nicht machen es muss programmiert werden.  SOFTWARE , kann nur der Hersteller
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.01.23
Es muss angelernt werden. Habe das vor zwei Jahren an unserem 208 gemacht. Mit dem Launchtester den ich habe, ging das anlernen und neuinitialisieren ohne Probleme. Ob das deiner kann, weiß ich nicht. Musst du probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Die neue Pumpe ist mit Steuergerät ausgerüstet. Dieses muss programmiert werden. Diese Software ist häufig nur auf dem Hersteller Server zu finden. Das kann der Mot 3 nicht. Er kann lediglich eine Rückstellung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Glaube aber nicht dass es an der Pumpe liegt. Möglicherweise reicht lediglich ein Update. Inkl komplette befüllung des Tanks.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.01.23
Welches Problem hast du denn mit dem Tank? Fehlercode?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.23
Eugen K.: Welches Problem hast du denn mit dem Tank? Fehlercode? 07.01.23
Dass er in 500 km gesperrt wird und nicht starten kann. Fehlercode fehlt natürlich (mal wieder)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.01.23
Gelöschter Nutzer: Dass er in 500 km gesperrt wird und nicht starten kann. Fehlercode fehlt natürlich (mal wieder) 07.01.23
Hmm OK. Das hab ich überlesen. Das könnte aber auch ein überfüllen des Tanks sein. Fehlercode und Text wäre hier hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.23
Eugen K.: Hmm OK. Das hab ich überlesen. Das könnte aber auch ein überfüllen des Tanks sein. Fehlercode und Text wäre hier hilfreich. 08.01.23
Das wäre allerdings möglich. Es gibt sehr viele Möglichkeiten.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger08.01.23
Hast du eigentlich schon mal den füllstand geprüft? Wieviel harnstoff noch drin ist ? Diese Meldung kenne ich von vw Fahrzeugen.der sagt aber nur die restreichweite für adblue aus.wenn Tank leer nix mehr starten.prüf den füllstand wenn leer auffüllen und adblue auf voll setzen und gut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth08.01.23
Adrian Wenninger: Hast du eigentlich schon mal den füllstand geprüft? Wieviel harnstoff noch drin ist ? Diese Meldung kenne ich von vw Fahrzeugen.der sagt aber nur die restreichweite für adblue aus.wenn Tank leer nix mehr starten.prüf den füllstand wenn leer auffüllen und adblue auf voll setzen und gut ist. 08.01.23
Ja der Tank ist Rand voll… Fehlercode habe ich gerade nochmal ausgelesen P20E8 Reduktionsmittel : Druck zu niedrig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.23
Tobias Boveleth: Ja der Tank ist Rand voll… Fehlercode habe ich gerade nochmal ausgelesen P20E8 Reduktionsmittel : Druck zu niedrig 08.01.23
Zu voll wäre auch schon vom Nachteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth08.01.23
Gelöschter Nutzer: Zu voll wäre auch schon vom Nachteil 08.01.23
Habe ad Blue auch schon abgelassen und neu aufgefüllt etc… Die Tank-Pumpeneinheit wird kaputt sein… Aber wenn ich einen Peugeot Tester dafür brauche muss das Auto halt dann nach Peugeot 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.23
Tobias Boveleth: Habe ad Blue auch schon abgelassen und neu aufgefüllt etc… Die Tank-Pumpeneinheit wird kaputt sein… Aber wenn ich einen Peugeot Tester dafür brauche muss das Auto halt dann nach Peugeot 👍 08.01.23
Gute Einsicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.23
Hallo, habe mal Interesse halber im Peugeot Talk geschaut, dorr wird anschaulich mit Bilder der Austausch beschrieben und ein einlernen ist nicht erforderlich,habe noch ein Bild angehangen,da können die Profis mal nachlesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth08.01.23
Gelöschter Nutzer: Hallo, habe mal Interesse halber im Peugeot Talk geschaut, dorr wird anschaulich mit Bilder der Austausch beschrieben und ein einlernen ist nicht erforderlich,habe noch ein Bild angehangen,da können die Profis mal nachlesen. 08.01.23
Diesen Bericht kenne ich der ist sehr gut. Nur mich hat es verunsichert da einige schreiben brauchst du nicht und andere wiederum das man es anlernen muss. Deswegen habe ich hier nochmal nachgefragt Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm08.01.23
Nach dem erneuern des adblue Tanks muss lediglich 1punkt mit dem Tester ausgeführt werden.nennt sich "neuinizialisierung der fehler des denoxsystems' ansonsten keine Software oder codierungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth08.01.23
Patrick Palm: Nach dem erneuern des adblue Tanks muss lediglich 1punkt mit dem Tester ausgeführt werden.nennt sich "neuinizialisierung der fehler des denoxsystems' ansonsten keine Software oder codierungen. 08.01.23
Wissen sie ob ich das mit dem Launchtester machen kann ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.23
Tobias Boveleth: Wissen sie ob ich das mit dem Launchtester machen kann ? 08.01.23
Soviel ich über Launch weiß gibt's eine Hotline und Schulungsunterlagen, Ich würde den Tank austauschen ,wenn s so nicht klappt und wiedererwarten eingelernt werden muß und Launch es nicht kann zu Peugeot fahren zum einlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.01.23
Tobias Boveleth: Ja der Tank ist Rand voll… Fehlercode habe ich gerade nochmal ausgelesen P20E8 Reduktionsmittel : Druck zu niedrig 08.01.23
Lass mal die Flüssigkeit ab und füll nur zur Hälfte auf. Im Deckel sitzt ein Druckausgleichselement,den Deckel kannst du mit warmen Wasser ausspülen. Wenn dieses Element mit adblue verstopft, weil das Zeug kristallisiert, dann findet kein Druckausgleich im Tank mehr statt und dir schmeißt es ebenfalls den Fehler. Erstmal das versuchen. Du kannst aber eine logfahrt machen und dir den Pumpendruck anzeigen lassen, der Druck sollte an die 5bar gehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth09.01.23
Nachtrag für alle… Man kann den Tank auch ohne Tester ersetzen bzw. anlernen zu müssen… Batterie abklemmen, Tanke ersetzen, Ad Blue Einspritzdüse gereinigt, Tank befüllen, Fehlerspeicher löschen… fertig Bin 150 Kilometer damit gefahren jetzt ohne Fehler oder sonst was. Gruß an alle und vielen Dank für die Tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.23
Tobias Boveleth: Nachtrag für alle… Man kann den Tank auch ohne Tester ersetzen bzw. anlernen zu müssen… Batterie abklemmen, Tanke ersetzen, Ad Blue Einspritzdüse gereinigt, Tank befüllen, Fehlerspeicher löschen… fertig Bin 150 Kilometer damit gefahren jetzt ohne Fehler oder sonst was. Gruß an alle und vielen Dank für die Tipps 09.01.23
Sprichst du von der Pumpe inklusive Steuergerät oder vom Tank? Ich glaube, du bringst da etwas einiges durcheinander. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth10.01.23
Gelöschter Nutzer: Sprichst du von der Pumpe inklusive Steuergerät oder vom Tank? Ich glaube, du bringst da etwas einiges durcheinander.  10.01.23
Die Pumpe oder Tank kann man nicht einzeln wechseln… das ist eine Einheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.23
Tobias Boveleth: Die Pumpe oder Tank kann man nicht einzeln wechseln… das ist eine Einheit 10.01.23
Ah okay. Und da muss offiziell nichts resettet, programmiert oder angelernt werden ?! Das mag ich mal bezweifeln. Bei uns muss unter anderem die komplette eingespritzte Menge, Tankinhalt, Füllmenge und Heizung der Leitungen sowie der Düse zurück gesetzt werden. Wird bei Peugeot nicht anders sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Zeitzonen Klimaanlage
Hey. Ich bin neu hier. Ich habe folgendes Problem, seit kurzem ist die Beifahrerseite um einiges kühler als die des Fahrers. Ich habe schon alles nachgesehen, der Innenraumfilter ist sauber und der Wärmetauscher wird an den Anschlüssen auch warm. Daher meine Frage, ob jemand weiß, ob es eventuell Temperatursensoren für den Fahrer und Beifahrerbereich gibt und wenn ja, wo sich diese befinden, damit ich das Problem lösen kann?
Motor
Mathias Gnie 09.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten