fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Foppevor 4 Std
Ungelöst
1

Läuft im Stand unrund | KIA CARENS III Großraumlimousine

Hallo, das Auto läuft im Stand unrund oder geht aus.
Bereits überprüft
Zündkerzen erneuert.
Motor

KIA CARENS III Großraumlimousine (UN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414)

BLUE PRINT Steuerkette (ADBP750004) Thumbnail

BLUE PRINT Steuerkette (ADBP750004)

Mehr Produkte für CARENS III Großraumlimousine (UN) Thumbnail

Mehr Produkte für CARENS III Großraumlimousine (UN)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Drosselklappe reinigen und ggf. anlernen. Auf Undichtigkeiten prüfen: Ansaugung, KGE… Am besten wäre abnebeln. Fehlerspeicher abfragen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Eddy Ramavor 2 Std
Check mal die Kompression ab. Und wie sahen die alten Kerzen aus ? Hast du nen Foto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Foppevor 2 Std
Eddy Rama: Check mal die Kompression ab. Und wie sahen die alten Kerzen aus ? Hast du nen Foto vor 2 Std
Diagnosespeicher ab ich ausgelesen.Kerzen sind alle 4 ziemlich abgenutzt gewesen ,hab ich erneuert ,waren Rehbraun ungefähr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Foppevor 2 Std
Tom Werner: Drosselklappe reinigen und ggf. anlernen. Auf Undichtigkeiten prüfen: Ansaugung, KGE… Am besten wäre abnebeln. Fehlerspeicher abfragen. vor 4 Std
Diagnosespeicher ab ich ausgelesen.Kerzen sind alle 4 ziemlich abgenutzt gewesen ,hab ich erneuert ,waren Rehbraun ungefähr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Foppevor 2 Std
Leon Foppe: Diagnosespeicher ab ich ausgelesen.Kerzen sind alle 4 ziemlich abgenutzt gewesen ,hab ich erneuert ,waren Rehbraun ungefähr. vor 2 Std
Zündkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Leon Foppe: Diagnosespeicher ab ich ausgelesen.Kerzen sind alle 4 ziemlich abgenutzt gewesen ,hab ich erneuert ,waren Rehbraun ungefähr. vor 2 Std
Unbedingt Steuerzeiten prüfen!!! Höchstwahrscheinlich Steuerkette gelängt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Foppevor 1 Std
Tom Werner: Unbedingt Steuerzeiten prüfen!!! Höchstwahrscheinlich Steuerkette gelängt! vor 1 Std
Steuerkette macht keine Geräusche hab auch mal mit den Finger durch den Öldeckel die Steuerkette gefühlt ob sie spiel hat war aber kein Spiel da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Leon Foppe: Steuerkette macht keine Geräusche hab auch mal mit den Finger durch den Öldeckel die Steuerkette gefühlt ob sie spiel hat war aber kein Spiel da. vor 1 Std
Laut Fehlercode passt die Zuordnung der Nockenwelle zu Kurbelwelle nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 10 Min
Leon Foppe: Steuerkette macht keine Geräusche hab auch mal mit den Finger durch den Öldeckel die Steuerkette gefühlt ob sie spiel hat war aber kein Spiel da. vor 1 Std
Wenn der Spanner die Kettenlängung noch ausgleichen kann, hat sie auch kein Spiel. Die Stellung von Nocken und Kurbelwelle passen aber trotzdem nicht zusammen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CARENS III Großraumlimousine (UN)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, ich habe beim Bekannten festgestellt, dass sein Ventildeckel undicht ist. Wir haben bereits alle Dichtungen ausgetauscht. Da die Injektoren auch raus mussten und dafür die Kraftstoffleitungen ausgebaut werden mussten, haben wir alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut. Jetzt springt der Motor jedoch nicht an. Muss man das System entlüften? Wenn ja, wie kann ich das mit einem Tester machen? Danke euch.
Motor
Halil Üner 16.09.24
-1
Vote
20
Kommentare
Ungelöst
Motor startet von heute auf morgen nicht mehr
Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit meinem Kia Carens 3 von 2007 mit dem 2-Liter-Benzinmotor und Automatikgetriebe. Plötzlich startet das Auto nicht mehr. Ich hatte ein Ladekabel im 12V-Zigarettenanzünder, das plötzlich sehr heiß wurde und verbrannte. Daraufhin zog ich es heraus und fuhr nach Hause. Dort schaltete ich das Auto aus. Am nächsten Morgen wollte ich wieder losfahren, aber das Auto ließ sich nicht starten, da die Batterie leer war. Auch nach dem Einbau einer neuen Batterie gab es Probleme: Sobald ich die Batterie anschließe, läuft die ABS-Pumpe ununterbrochen, alle Blinker leuchten dauerhaft orange. Wenn ich den Schlüssel einstecke und zum Starten drehe, gehen nur die Scheibenwischer an, die sich auch mechanisch nicht ausschalten lassen. Ich bin ziemlich ratlos.
Motor
Elektrik
Geräusche
René kuß 1 05.12.24
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ventildeckel-Dichtung undicht Motor nagelt nach Injektortausch
Hallo, die Dichtung des Ventildeckels war undicht! Die Injektoren mussten heraus. Alles wurde erneuert. Die Injektoren wurden eingestellt. Alles lief super für 5 Wochen. Dann fing es an zu nageln. Könnten es die Hydrostößel sein? Mit freundlichen Grüßen.
Motor
Halil Üner 16.12.24
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Beifahrerseite und hintere linke Tür schließen nicht automatisch
Hallo, warum schließen sich die Beifahrerseite und die hintere linke Tür nicht automatisch? Die anderen 3 Türen schließen sich bei der Zentralverriegelung. Und heute auf dem Parkplatz, als ich beladen habe, haben sich die 3 Türen wieder von selbst geschlossen. Liegt das an einem Problem mit der Zentralverriegelung oder dem Steuergerät? Danke für eure Hilfe. Lg
Elektrik
Mark Franke 28.01.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Verbrannter Geruch bei 5000 Umdrehungen
Hallo in die Runde, ich habe eine Frage. Und zwar, wenn ich auf der Autobahn fahre und auf 130 - 150 km/h beschleunige, fängt es vom Motor her an, wie verbrannt zu riechen. Was könnte dafür der Grund sein? Danke euch für eure Hilfe 😊🙏
Motor
Mark Franke 12.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CARENS III Großraumlimousine (UN)

Gelöst
Motor startet nicht
Ungelöst
Motor startet von heute auf morgen nicht mehr
Ungelöst
Ventildeckel-Dichtung undicht Motor nagelt nach Injektortausch
Ungelöst
Beifahrerseite und hintere linke Tür schließen nicht automatisch
Ungelöst
Verbrannter Geruch bei 5000 Umdrehungen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten