fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
BA0216.05.25
Talk
0

Lauter/rauher Leerlauf nach Reinigung Kühler/Drosselklappe weg | VW PASSAT B8 Variant

Hallo, ich habe bei meinem 2.0TDI VW Passat mit 150PS und DSG Bj. 2018 (140.000km), einen lauten und rauhen Leerlauf. Habe das auch mehreren Werkstätten vorgestellt. Einige sagten, es sein normal, andere wiederum sagten es wäre lauter/rauher als sonst, aber man wüsste nicht wo man ansetzen sollte. Leerlauf ausgelesen 750+-1u/min. Fehlerspeicher ist immer leer gewesen. Habe banale Sachen selber gemacht: - LMM getauscht - Raildrucksensor abgesteckt - Premium Diesel, Additive, 2T Öl. - Luftfilter und Dieselfilter neu - Ölwechsel alle 15.000km - Kurbelwellen- und Nockensensor getauscht - DSG Reset mit VCDS - alle möglichen SOLL / IST - Werte verglichen. In der Werkstatt wurden die Steuerzeiten, insbesondere die HD Pumpe geprüft. Alles ok. Dann wurde das ZMS und direkt Kupplung getauscht (weil ruckeliges Schalten, das ist behoben). Das ZMS war kaputt. Aber das Leerlauf Problem wurde nicht behoben. Nach dem Tausch klapperte es total komisch, eine Woche später auf dem Rastplatz. Ich wurde zur Werkstatt geschleppt. Die Werkstatt konnte am nächsten Tag das Klappern nicht reproduzieren. Das Auto wurde eine Woche lang Probe gefahren. Keine Auffälligkeiten. Man Tippte auf Späne im Öl oder Dieselkreislauf, aber erwähnte, dass die Injektoren laut wären. Späne im Diesel und Öl wurden nicht gefunden. Der Bosch Service hat dann die Injektoren geprüft und alle vier waren defekt. Die Voreinspritzung wäre 3x höher als erlaubt. Also habe ich mich gefreut. Fehler gefunden. Alle vier Injektoren durch nagelneue ersetzt. Aber der Leerlauf blieb laut/rau. Injektoren wurde korrekt angelernt. Heute habe ich dann mal den Ladeluftschlauch vom Turbo zur Drosselklappe (oder beim Diesel eher Saugrohrklappe) abgenommen. Im Knick kurz vor der Drosselklappe war etwas Ölschlamm. Also sauber gemacht mit Bremsenreiniger und getrocknet. Dann die Drosselklappe geprüft. Alles sauber. Habe dann etwas Bremsenreiniger rein gesprüht und leicht am Rand sauber gemacht. Dann Schlauch dran. Im Luftfilterkasten habe ich das Schneesieb rausgenommen. Den der Luftfilter sah noch super aus. Normaler Mann Filter. Dann habe ich vorne den Kühlergrill beidseitig mit Insekten Reiniger eingesprüht. Nach 15min dann mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Kein großer Druck. Da ich mit dem Wohnwagen im Sommer unterwegs bin, brauche ich bestmögliche Kühlleistung. An Steigungen ist letztes Jahr zwei mal die Kühlmittel Anzeige Richtung 110 gewandert. Dann wollte ich das Auto umparken. Und zum ersten Mal wollte das Auto nicht sofort anspringen (Batterie war bei 85% und kam im Winter neu). Der Wagen orgelt recht schwach 5 Sekunden und das Display flackerte, so als ob Storm fehlen würde. Ich konnte die Fehlermeldung erkennen: Rangierfunktion außer Betrieb (oder so ähnlich). Und dann sprang er doch an. Und mit einer dieseltypischen sanften Laufruhe. Der raue und laute Leerlauf war weg!!!! Einfach weg. Und es war ein Kaltstart. Der Wagen stand über Nacht. Jetzt wäre meine Frage: Was hat den lauten/rauen Leerlauf behoben? Ich kann mir keinen Reim drauf machen.
Kfz-Technik

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0583 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0583 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch16.05.25
Wenn jetzt wirklich weg ist würde ich sagen das sich die Injektoren fertig kalibriert haben .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.05.25
Würde es möglich sein das darüber ein Video hier einzustellen das würde uns hier hilfreich sein?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.05.25
Michael Jilch: Wenn jetzt wirklich weg ist würde ich sagen das sich die Injektoren fertig kalibriert haben . 16.05.25
Da bin ich auch bei. Die Leerlaufruhe ist adaptiv und braucht bis es sich auf neue Injektoren und ZMS eingespielt hat. Hat der 3. Zylinder eine Glühkerze mit Drucksensor? Mit der ist es ähnlich. Bei deinem genannten Symptom würde ich dessen Lernwerte als erstes Löschen und Probefahrten mit viel Schubbetrieb durchführen, so geht die Adaption schneller.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
BA0216.05.25
Michael Jilch: Wenn jetzt wirklich weg ist würde ich sagen das sich die Injektoren fertig kalibriert haben . 16.05.25
Die Injektoren sind nun 2 Monate drin. Die sind neu angelernt und per VCDS zurückgesetzt. Ich tendiere darauf, dass ich irgendwas unbeabsichtigt bei meinem heutigen Reinigungsvorgang „repariert“ haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BA0216.05.25
Wilfried Gansbaum: Da bin ich auch bei. Die Leerlaufruhe ist adaptiv und braucht bis es sich auf neue Injektoren und ZMS eingespielt hat. Hat der 3. Zylinder eine Glühkerze mit Drucksensor? Mit der ist es ähnlich. Bei deinem genannten Symptom würde ich dessen Lernwerte als erstes Löschen und Probefahrten mit viel Schubbetrieb durchführen, so geht die Adaption schneller. 16.05.25
Ja, die glühkerze hat einen deucksensor. Wie setzte ich den lernwert zurück? Also wie heißt der Menüpunkt im VCDS?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BA0216.05.25
Marcel M: Würde es möglich sein das darüber ein Video hier einzustellen das würde uns hier hilfreich sein? 16.05.25
Alter Leerlauf: https://youtu.be/Bqrh74Lc-aQ?si=ouIW5XJ0wLeQATy_ Neuer Leerlauf: https://youtube.com/shorts/4HFs7x-CmvA?si=Uy5qEu1Q8UZOimtJ
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.05.25
BA02: Ja, die glühkerze hat einen deucksensor. Wie setzte ich den lernwert zurück? Also wie heißt der Menüpunkt im VCDS? 16.05.25
Guck mal im VCDS Wiki nach. Ich hab immer mit ODIS gearbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.05.25
Hallo, wurde beim ölwechsel auch der Filter gemacht? Schau mal ob deine Motor/Getriebelager noch ok sind. Sollten die schwächeln entstehen auch geräuche durch Vibration/Reibung die einem die Motor Geräusche lauter erscheinen lassen. Gruß Klaus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BA0217.05.25
Rudi Klaus: Hallo, wurde beim ölwechsel auch der Filter gemacht? Schau mal ob deine Motor/Getriebelager noch ok sind. Sollten die schwächeln entstehen auch geräuche durch Vibration/Reibung die einem die Motor Geräusche lauter erscheinen lassen. Gruß Klaus 17.05.25
Ölfilter wird immer mitgemacht. Öl wurde auch schon zwei mal zur Analyse geschickt. Alles ok. Alle 3 motorlager wurde vor 1,5 Jahren neu gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.05.25
BA02: Alter Leerlauf: https://youtu.be/Bqrh74Lc-aQ?si=ouIW5XJ0wLeQATy_ Neuer Leerlauf: https://youtube.com/shorts/4HFs7x-CmvA?si=Uy5qEu1Q8UZOimtJ 16.05.25
Du hättest das zweite Video an der selben Stelle machen sollen. Aber ganz ehrlich? Ich kann da keinen Unterschied hören Aaaaaaber, da fehlt Kühlwasser!!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BA0217.05.25
Bernd Frömmel: Du hättest das zweite Video an der selben Stelle machen sollen. Aber ganz ehrlich? Ich kann da keinen Unterschied hören Aaaaaaber, da fehlt Kühlwasser!!!! 17.05.25
Ja. Ich habe niemals damit gerechnet dass sich mein harter/rauer Leerlauf durch eine zufällige unbeabsichtigte Reinigungsaktion plötzlich behoben ist. Und das Auto stand in der schrägen Einfahrt. Dadurch „fehlt“ Kühlmittel im ausgleichsbehälter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BA02vor 13 Std
Michael Jilch: Wenn jetzt wirklich weg ist würde ich sagen das sich die Injektoren fertig kalibriert haben . 16.05.25
Es ist nicht endgültig weg. Also es liegt nicht an den Injektoren. Habe nochmals die Drosselklappe gereinigt und das Problem war wieder behoben. Also es muss irgendwas mit der Ansaugung zu tun haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 10 Std
BA02: Es ist nicht endgültig weg. Also es liegt nicht an den Injektoren. Habe nochmals die Drosselklappe gereinigt und das Problem war wieder behoben. Also es muss irgendwas mit der Ansaugung zu tun haben. vor 13 Std
Ein Diesel hat ja nicht wirklich eine Drosselklappe. Die arbeitet ja während dem normalen Lauf nicht..... Eher AGR Problem würde ich vermuten.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Hallo. Das Fahrzeug verbraucht extrem viel Benzin. Kein Fehler hinterlegt. In 8 Kilometer Stadt rund 5 Liter Benzin. Man kann die Nadel richtig beobachten. Leichtes Ruckeln im Leerlauf. Kilometerstand -131000 Bitte keine Ratschläge, ich solle erstmal volltanken. Hatte schon mal jemand solche Probleme? Fahrzeug erst gekauft. Zündkerzen gewechselt vor 500 km laut Scheckheft Ich habe das Fahrzeug jetzt ca. 250 km.
Motor
Marc D 02.11.23
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Hallo, das alte Steuergerät hat einen Kurzschluss und es wurde ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Fahrzeug war bei VW und sie konnten das neue (gebrauchte) Steuergerät nicht codieren. Immer wieder bricht es ab. Fahrzeug läuft aber mit dem Steuergerät leider nur im Notlauf. Es handelt sich um das Steuergerät EDC17C74 was sich angeblich nicht klonen lässt. Ich bitte um Hilfe.
Elektrik
Boxenstop-B45-Laui 24.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Schönen guten Tag, mal ne Frage an euch, welches Motoröl also Marke bevorzugt ihr für einen Passat 1.4 TSI 2016? Klar 50400/50700 muss es sein und 5W30, aber welche Marke ist den am besten und natürlich nicht zu teuer?
Sonstiges
Michael Jakowski 21.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?
Hallo zusammen. Ich höre seit ein paar Wochen ein klacken wenn ich aus dem Leerlauf beschleunige, egal welcher Gang. Habe ein 6 Gang DSG DQ250. Beim Räderwechsel hab ich dann gemerkt, dass das gleiche Geräusch reproduzierbar ist, wenn man im aufgebockten Zustand an den Rädern dreht. Video im Anhang. Ist das normal, oder in welcher Richtung sollte man weiter suchen? Vielen Dank für Eure Einschätzung. Gruß Daniel
Geräusche
Daniel Müller VK 04.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten