fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer30.11.23
Gelöst
0

Keine Beschleunigung! | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet

Hallo in die Runde, nach Getriebeölwechsel am Automatikgetriebe (CLK A208 bj.1999 2l) läuft er manchmal unruhig und nimmt dann schlecht Gas an, also zieht nicht richtig. Kann mir jemand einen Tipp geben? Im Voraus besten Dank
Bereits überprüft
Noch keine Prüfung durchgeführt
Fehlercode(s)
Nochkeineausgelesen
Getriebe

MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A208)

Technische Daten
BOSCH Sensor, Öltemperatur/-druck (0 281 006 123) Thumbnail

BOSCH Sensor, Öltemperatur/-druck (0 281 006 123)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (572.300) Thumbnail

ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (572.300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.06.24
Zwei Sensoren gewechselt und Getriebe gespült
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J30.11.23
selbst gemacht oder machen lassen?Garantie und nachbessern lassn wenn du es selbst gemacht hast , welches getriebeöl wurde eingefüllt wurde eine spülung gemacht? mit filter wechsel?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.11.23
Richtige Menge Öl eingefüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter30.11.23
Tom Werner: Richtige Menge Öl eingefüllt? 30.11.23
Und Viskosität
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.11.23
Hallo, Steckverbindung zum Getriebe auf Öleintrag kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.12.23
Vielleicht kommt das garnicht vom Getriebe, sondern vom Motor selbst. Läuft er im Stand unruhig oder während der Fahrt? Läuft er in P/N unruhig oder in D/R? Vielleicht gibt es ein Problem mit Öl im Kabelbaum durch die Nockenwellenverstellung oder Öldruckschalter.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR01.12.23
Schlechte Gasannahme, nicht richtig durchziehen kommt wahrscheinlich vom Motor. Kraftstoffversorgung, Ansaugbrücke oder Undichtigkeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.12.23
Möglich wäre auch Zündspule/ Zündkerze fehlerhaft.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet (A208)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, folgende Situation, es geht die Lenkradsperre raus und der Zündschlüssel wird auf Position 2 gedreht. Alle Lampen leuchten auf, jedoch beim Drehen auf Position 3 kommt kein Ton vom Anlasser, obwohl ein neuer Anlasser verbaut wurde. Selbst nach dem Austausch des K40 Moduls bleibt der Fehler bestehen. Beim Überprüfen, ob 12 Volt am dünnen lila Kabel, das vom K40 zum Anlasser führt, anliegen, stellte sich heraus, dass in Position 3 keine 12 Volt vorhanden sind. Wenn ich jedoch separat 12 Volt auf das Kabel gebe, springt der Anlasser an und dreht, aber der Motor springt nicht an. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Es handelt sich um einen CLK 230 Kompressor. Danke im Voraus.
Elektrik
Mateusz Jurdeczka 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten