fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Malchow 198914.03.25
Ungelöst
0

Kilometerstand zeigt nur Striche | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, wenn das Auto in der Sonne steht und sich aufheizt, funktioniert es das Fahrzeug zu starten. Ist es kalt draußen, wird mir nach öffnen der Tür ganz kurz der Kilometerstand angezeigt im Kombiinstrument und dann habe ich nur noch Striche. Woran könnte das liegen?
Bereits überprüft
Motorsteuergerät, EZS,
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.03.25
Schick das kombiinstrument zu einem instandsetzer und lass es prüfen. Z.b. ecu.de
13
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.03.25
Hallo, wahrscheinlich am Kombiinstrument, LCD fehlerhaft, mal bei ECU.de oder Endera Digitaltechnik erkundigen ob es Reperatur Möglichkeit gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Malchow 198914.03.25
Wenn ich das Kombiinstrument warm mache könnte ja der Fehler weg seien für den Moment oder irre ich mich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Malchow 198914.03.25
Christian J: Schick das kombiinstrument zu einem instandsetzer und lass es prüfen. Z.b. ecu.de 14.03.25
Kann man das auch selbst prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.03.25
Robert Malchow 1989: Wenn ich das Kombiinstrument warm mache könnte ja der Fehler weg seien für den Moment oder irre ich mich 14.03.25
Musst aber aufpassen dass dir das Kombiinstrument nicht zerschmielst oder du den Wagen abfakelst 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.03.25
Hallo, kannst du mit einem Lötkolben umgehen? Ausbauen und Lötstellen nachlöten! Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Malchow 198914.03.25
Günter Czympiel: Musst aber aufpassen dass dir das Kombiinstrument nicht zerschmielst oder du den Wagen abfakelst 😇 14.03.25
Würde das nur leicht erwärmen mit ner heißluftpistole
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Malchow 198914.03.25
Rudi Klaus: Hallo, kannst du mit einem Lötkolben umgehen? Ausbauen und Lötstellen nachlöten! Gruß Rudik 14.03.25
Ja das kann ich. Meinst das is eine Lötstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger14.03.25
Robert Malchow 1989: Wenn ich das Kombiinstrument warm mache könnte ja der Fehler weg seien für den Moment oder irre ich mich 14.03.25
Kannst du ja mal probieren mit einem Föhn z.b. wenn es dann wieder geht ist es sehr wahrscheinlich eine kaltlötstelle. Es gibt ein Video wo das repariert wird. https://youtu.be/JE68P5rHeBc
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Robert Malchow 1989: Kann man das auch selbst prüfen 14.03.25
Leider nicht, da hier Spitzele Messwerkzeug der Elektrotechnik benötigt werden um das zu Prüfen. Da hilft wirklich nur der Instandsetzer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Malchow 198914.03.25
Sascha Geiger: Kannst du ja mal probieren mit einem Föhn z.b. wenn es dann wieder geht ist es sehr wahrscheinlich eine kaltlötstelle. Es gibt ein Video wo das repariert wird. https://youtu.be/JE68P5rHeBc 14.03.25
Muss dazu sagen . Wenn die Striche da sind macht das Auto nichts mehr. Das zündschloss geht dann auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Robert Malchow 1989: Ja das kann ich. Meinst das is eine Lötstellen? 14.03.25
Bedenke wenn da einen kleiner Fehler gemacht wird ist das Kombiinstroment und das Steuergerät zerstört und das wird dann richtig teuer und ist ärgerlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.03.25
Robert Malchow 1989: Ja das kann ich. Meinst das is eine Lötstellen? 14.03.25
Ich denke es ist eine kalte Lötstelle. Das zeigen auch die Symptome. Bei Erwärmung hadt du mal besseren oder auch schlechteren Kontakt. Ich würde es nachlöten. Nachkaufen kannst du es ja immer noch. Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Robert Malchow 1989: Muss dazu sagen . Wenn die Striche da sind macht das Auto nichts mehr. Das zündschloss geht dann auch nicht 14.03.25
Wenn das so ist, da kann dir wirklich nur der Instandsetzer weiter helfen. Da muss das ELV und das ELS, Kombiinstroment Nartürlch auch ausbauen und zum Instandsetzen gebracht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.03.25
Das Fahrzeug ersmal Fehlerspeicher auslesen, wenn da Striche stehen und nichts mehr geht am fahrzeug könnte die Wegfahrsperre aktiv sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner C-Klasse 180, Baujahr 2001. Wenn ich mein Auto starte, läuft es im Leerlauf ganz normal. Sobald ich aber fahre, fängt es an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an. Wenn ich das Auto dann aus- und wieder anschalte, funktioniert alles wieder. Das ist allerdings nur eine vorübergehende Lösung. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und da steht "Fahrpedalsensor/Drosselklappenschalter C". Danke für die Hilfe.
Motor
Elektrik
Hussein Khalife 19.09.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Hallo in die Runde, bei mir startet das Fahrzeug nicht mehr. Daraufhin habe ich alle Injektoren angeschlossen, und dabei festgestellt, dass nur der 1. und 4. Injektor angesteuert werden, die mittleren 2 nicht. Die Hochdruckpumpe und so kann es nicht sein, alles wurde bereits ausgetauscht. Beim Starten liegt ein Druck von 350 bar an, das war auch so, als es noch funktioniert hat. Wenn ich den Nockenwellensensor abziehe, sprüht gar keiner mehr. Danke euch.
Motor
Sebastian Müller 28.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Hallo zusammen, gestern bin ich bei mir auf der Straße vor dem Haus gefahren, als plötzlich ein Schlag von der Vorderachse kam. Es war deutlich auf der linken Seite zu hören und ich habe auch eine Vibration gespürt, als ob das Lenkrad zitterte. Ich bin schnell angehalten, um nachzuschauen, konnte aber nichts finden. Also habe ich das Auto geschüttelt und siehe da, vorne links am Rad gibt es ein Klackern. Ich habe alles abgesucht und abgetastet, konnte aber nichts finden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Videos folgen. Danke euch!
Geräusche
Gelöschter Nutzer 05.08.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen
Hallo, bei dem Mercedes lässt sich die zentralveriegelung mit Schlüssel per funk nicht schließen. Öffnung per Funk geht. Die Tür wurde wegen blechschaden gewechselt. Bei der alten Tür hat die Funktion funktioniert. Von der alten Tür habe das Steuergerät in die neue Tür eingebaut. Schloss auch. Die Verkabelung an beiden Türen sind mit Artikelnummer verglichen und sind gleich. Mit tester kann ich die Tür schließen und öffnen.
Elektrik
Damian Skubacz 11.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem
Gelöst
Fahrzeug startet nicht / Nur 1. und 4. Injektor sprühen
Gelöst
Knacken links Vorderachse - Was könnte die Ursache sein?
Gelöst
Zentralverriegelung per Funk nicht geschlossen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten