fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Richard Gottschalk14.01.22
Gelöst
0

Motorhaube | FORD

Hallo miteinander, heute beim auffüllen von Wischwasser wollte ich die Haube schließen. Diese rastet jetzt nicht mehr komplett ein. Problem war schon mal, da hat die Werkstatt WD40 gesprüht und gut wars. Dieses tat ich auch, aber bringt nichts. Super am Freitag Abend. Hat jemand einen Tipp? Vielen Dank.
Bereits überprüft
WD40, Gängigkeit ist vorhanden
Motor
Elektrik

FORD

Technische Daten
METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004) Thumbnail

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Richard Gottschalk14.01.22
Alexander Wolf: Ja da geht der Entriegelung Hebel wo das Seil drin eingehakt ist nicht mehr in Endstellung. Du kannst ihn mit einem Schraubendreher wieder in Endstellung drücken. Dann mit einer zweiten Person das Seil immer wieder ziehen und wieder in Endstellung drücken. Dabei immer fleissig WD 40 rauf sprühen dann wird der Hebel wieder gangbar 14.01.22
Habe es genau so gemacht. Dank Alexander Wolf
8
Antworten

METZGER Wischerschalter (0916038)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Denke das Schloss ist defekt, würde das austauschen und mit auf ,zu machen währe ich vorsichtig den wen zu und geht nicht mehr auf ist die Katastrophe da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.01.22
Du wirst aber in absehbarer Zeit nicht drum her um kommen ein neues Seil einzubauen.
0
Antworten
profile-picture
Richard Gottschalk14.01.22
Alexander Wolf: Ja da geht der Entriegelung Hebel wo das Seil drin eingehakt ist nicht mehr in Endstellung. Du kannst ihn mit einem Schraubendreher wieder in Endstellung drücken. Dann mit einer zweiten Person das Seil immer wieder ziehen und wieder in Endstellung drücken. Dabei immer fleissig WD 40 rauf sprühen dann wird der Hebel wieder gangbar 14.01.22
Hy. Mit dem Schraubendreher kann ich den Riegel nach unten drücken und er rastet ein. Mit dem Hebel an der Motorhaube selbst kann ich ihn wieder entriegeln. Also Hebel ist gangbar. Rastet nicht komplett ein. Meinst du mit zweiter Person den Hebel im Fußraum? Diesen hin u her?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Richard Gottschalk: Hy. Mit dem Schraubendreher kann ich den Riegel nach unten drücken und er rastet ein. Mit dem Hebel an der Motorhaube selbst kann ich ihn wieder entriegeln. Also Hebel ist gangbar. Rastet nicht komplett ein. Meinst du mit zweiter Person den Hebel im Fußraum? Diesen hin u her? 14.01.22
An dem Schloss ist ja der Seilzug eingehängt. Diesen Hebel von der Seilzug eingehakt ist meine ich. Lass Mal jemanden am Hebel im Fussraum ziehen und schau dabei Mal aufs Schloss. Dann siehst du welcher Hebel am Schloss bei entriegeln bewegt wird wenn am Seil gezogen wird. Dieser Hebel klemmt bzw hakt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Richard Gottschalk: Hy. Mit dem Schraubendreher kann ich den Riegel nach unten drücken und er rastet ein. Mit dem Hebel an der Motorhaube selbst kann ich ihn wieder entriegeln. Also Hebel ist gangbar. Rastet nicht komplett ein. Meinst du mit zweiter Person den Hebel im Fußraum? Diesen hin u her? 14.01.22
Dieser eingekreiste Hebel wird klemmen. Der muss in Ausgangslage zurück dann geht die Motorhaube auch wieder zu. Ggf siehst du ja schon das die Spannfeder gebrochen ist dann hast du auch die Ursache. Aber wenn dieser Hebel in Ausgangsteilung gedrückt wird geht das Schloss wieder zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu14.01.22
Schloß ggf defekt
0
Antworten
profile-picture
Richard Gottschalk14.01.22
Alexander Wolf: Dieser eingekreiste Hebel wird klemmen. Der muss in Ausgangslage zurück dann geht die Motorhaube auch wieder zu. Ggf siehst du ja schon das die Spannfeder gebrochen ist dann hast du auch die Ursache. Aber wenn dieser Hebel in Ausgangsteilung gedrückt wird geht das Schloss wieder zu. 14.01.22
Es ist nichts gebrochen. Im Fußraum kann ich ziehen und höre wie es vorne klickt, also ist Beweglichkeit da. Nur will die Haube nicht einrasten. ABER: nach langem hin und her, bin im Moment alleine, mit ziehen drehen drücken, ist die Haube fest. Konnte es gar nicht glauben. Habe dann doch nochmal im Fußraum gezogen... Haube springt auf. Beim zumachen ist diese erst mit Hand drücken eingerastet. Hörte sich knirschend an. ICH mache die nicht mehr auf. DANKE AN ALLE FÜR DIE TIPPS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Richard Gottschalk: Es ist nichts gebrochen. Im Fußraum kann ich ziehen und höre wie es vorne klickt, also ist Beweglichkeit da. Nur will die Haube nicht einrasten. ABER: nach langem hin und her, bin im Moment alleine, mit ziehen drehen drücken, ist die Haube fest. Konnte es gar nicht glauben. Habe dann doch nochmal im Fußraum gezogen... Haube springt auf. Beim zumachen ist diese erst mit Hand drücken eingerastet. Hörte sich knirschend an. ICH mache die nicht mehr auf. DANKE AN ALLE FÜR DIE TIPPS. 14.01.22
Sehr gerne. Wenn der Beitrag in deinen Augen als gelöst gilt dann bitte den Beitrag auflösen mit einem Hinweis was gemacht worden ist. Wenn dir hier ein User einen Kommentar geschrieben hat welcher dir zum Erfolg verholfen hat dann bitte diesen dann auch als Lösungsbeitrag auswählen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer14.01.22
Vielleicht ist die Haube etwas zu stramm ei gestellt links und rechts auf dem schlosszräger müssten jeweils ein zylinderförmiger gummistopfen sein den du rein und raus drehen kannst dreh die mal eine halbe Umdrehung rein , dann kommt die Haube etwas tiefer . Für das Schloss zu schmieren würde ich ein fettspray nehmen dad funktioniert besser wie wd 40
0
Antworten
profile-picture
Richard Gottschalk14.01.22
Carsten Hömer: Vielleicht ist die Haube etwas zu stramm ei gestellt links und rechts auf dem schlosszräger müssten jeweils ein zylinderförmiger gummistopfen sein den du rein und raus drehen kannst dreh die mal eine halbe Umdrehung rein , dann kommt die Haube etwas tiefer . Für das Schloss zu schmieren würde ich ein fettspray nehmen dad funktioniert besser wie wd 40 14.01.22
Ist erledigt. DANKE Aber ich konnte ja die Haube mit der Hand komplett zu drücken und diese hat nicht geschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.01.22
Alexander Wolf: Ja da geht der Entriegelung Hebel wo das Seil drin eingehakt ist nicht mehr in Endstellung. Du kannst ihn mit einem Schraubendreher wieder in Endstellung drücken. Dann mit einer zweiten Person das Seil immer wieder ziehen und wieder in Endstellung drücken. Dabei immer fleissig WD 40 rauf sprühen dann wird der Hebel wieder gangbar 14.01.22
Aber denke daran, WD40 ist kein Schmiermittel! Das ist eher ein Fett- und Rostlöser. Daher nach der Behandlung mit gutem Öl schmieren, sonst hast du nicht lange was davon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer14.01.22
Richard Gottschalk: Ist erledigt. DANKE Aber ich konnte ja die Haube mit der Hand komplett zu drücken und diese hat nicht geschlossen. 14.01.22
Ja das kann passieren wenn die Haube zu hoch eingestellt ist . Du musst dann mit Gewalt gegen die Gummis drücken damit der Haken den Bügel packen kann , oder das Schloss ist wirklich im Eimer. Die 2 Möglichkeiten können es nur sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten