fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 125.08.23
Talk
0

Frage zur Spurvermessung bzw. Sturz Hinterachse | BMW 5 Touring

Hallo, ich habe letztens meine kompletten Dämpfer samt Federn sowohl vorn als auch hinten neu gemacht (es waren noch die Originale verbaut) und habe dann eine Spurvermessung machen lassen. Nun fiel mit auf, dass der Sturz an der Hinterachse optisch etwas sehr stark aussieht. Sind denn die Werte so in Ordnung? Vielen Dank für Infos
Fahrwerk

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.08.23
Rechts ist der Außer Tollerranz wenn auch maginal da würde ich versuchen mit einer konischen Schraube den noch etwas nach innen zu ziehn
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.08.23
Die federn sind nicht Kürzer auch 1cm nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 125.08.23
Mandy C. S.: Die federn sind nicht Kürzer auch 1cm nicht. 25.08.23
Hinten hat er Luftfahrwerk, sprich ich ihnen ihn auf die nach Vorgaben angegebenen Höhe programmiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.08.23
Sturz hinten rechts ist 15`zu groß. Lässt sich unter Umständen aber einstellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.08.23
Bernd Frömmel: Sturz hinten rechts ist 15`zu groß. Lässt sich unter Umständen aber einstellen. 25.08.23
Eben mal geschaut, Sturz ist eigentlich einstellbar bei dem Modell, da ist eine Exzenterschraube verbaut.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.08.23
Hallo Guten Tag : Das kann man so lassen. Denke da bekommst Du keine Probleme . Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Das kann man so lassen. Denke da bekommst Du keine Probleme . Mfg P.F 25.08.23
denke nicht.. kenne das problem von meinem e39... soll ich dir ein bild von den 265'er pushen posten? innen blank bis auf die karkasse, aussen volles profil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 125.08.23
Bernd Frömmel: Sturz hinten rechts ist 15`zu groß. Lässt sich unter Umständen aber einstellen. 25.08.23
Das markierte war vor der Einstellung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.08.23
Andreas Schrader 1: Das markierte war vor der Einstellung. 25.08.23
Oh, sorry. Aber das ist ja mal sehr unübersichtlich wenn man das anders kennt. Macht aber eigentlich dann auch wieder Sinn.... Ich würde trotzdem versuchen den Sturz noch etwas geringer zu bekommen..... Wenn der nicht tiefer gelegt wurde sollte da noch was gehen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 125.08.23
Bernd Frömmel: Oh, sorry. Aber das ist ja mal sehr unübersichtlich wenn man das anders kennt. Macht aber eigentlich dann auch wieder Sinn.... Ich würde trotzdem versuchen den Sturz noch etwas geringer zu bekommen..... Wenn der nicht tiefer gelegt wurde sollte da noch was gehen.... 25.08.23
Nein der hat keine Tieferlegung. Im Gegenteil, ich habe ihn von Standard mit sportlicher Abstimmung auf Standard umgerüstet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.08.23
André Brüseke: denke nicht.. kenne das problem von meinem e39... soll ich dir ein bild von den 265'er pushen posten? innen blank bis auf die karkasse, aussen volles profil 25.08.23
Glaube ich Dir der war bestimmt 40 mm tiefer und hatte ein Gewindefahrwerk drin! Dann hast Du Probleme,aber Er hat was ich so sehe Normale Reifen montiert.Der Sturz vom e39 ist auch schon Serie steiler aggresiver als beim 5 BMW.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 125.08.23
Patrick Frieß: Glaube ich Dir der war bestimmt 40 mm tiefer und hatte ein Gewindefahrwerk drin! Dann hast Du Probleme,aber Er hat was ich so sehe Normale Reifen montiert.Der Sturz vom e39 ist auch schon Serie steiler aggresiver als beim 5 BMW.mfg P.F 25.08.23
Stimmt, ich fahre Standard Fahrwerk mit normalen 17" BMW Felgen. Keinerlei Tieferlegung oder breite patschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.08.23
Andreas Schrader 1: Stimmt, ich fahre Standard Fahrwerk mit normalen 17" BMW Felgen. Keinerlei Tieferlegung oder breite patschen 25.08.23
Dann ist das gut! Hab schon sehr viele Autos eingestellt, Du bekommst keine Probleme, dafür sind die Werte gut. Glaube mir,da gibt's ganz andere die weiter abweichen.Alles gut.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.08.23
Patrick Frieß: Dann ist das gut! Hab schon sehr viele Autos eingestellt, Du bekommst keine Probleme, dafür sind die Werte gut. Glaube mir,da gibt's ganz andere die weiter abweichen.Alles gut.mfg P.F 25.08.23
Genau, alles tutti Ich frag mich nur, warum der Spurdifferenzwinkel nicht ermittelt wurde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Was bedeutet diese Fehlermeldung ?
Hallo, ich würde gerne mal wissen, was das bedeutet und ob es daran liegt, dass der nicht regeneriert? Ich habe den Kabelbaum erneuert an der Kofferraumklappe E61 Problem. Beim durchtrennen der Leitungen habe ich auf einer Seite die Kabel vergessen zu beschriften. Das waren die 3 dünnen Kabel, weiss nicht grauen Steifen, meine ich, kann aber noch genau nachschauen. Seit dem ich das fertig habe, ist der Fehler da. Kann mir einer sagen, ob ich das prüfen kann ob die richtig sind, oder hat einer einen Schaltplan ? Ist es egal wie herum das kommt ? Oder ist der Fehler nicht interessant ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marcel Seifert 24.07.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Abgefahrener Reifen
Hallo, ich habe mir Felgen mit Reifen gebraucht gekauft und mir ist später aufgefallen das der eine Reifen ziemlich ungleichmäßig abgefahren sind. Rechts im Bild ist das Profil schon gut abgefahren. Ist das gefährlich? sollte ich umgehend die Reifen tauschen oder reicht das in der nächsten Saison?
Sonstiges
Gideon Richter 21.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Benzinfilter
Hallo zusammen ich würde gerne bei meinem BMW 523i E61 Baujahr 2005 den Benzinfilter wechseln nur leider finde ich kein im Netz Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen oder einen Link zu kommen lassen welchen Filter ich brauche
Sonstiges
Markus Engels 16.10.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kühlsystem Entlüftung - keine Entlüfterschraube?
Hallo zusammen, laut BMW Anleitung soll sich bei meinem Fahrzeug unter der Akkustikabdeckung eine Entlüfterschraube befinden. Ich kann da beim besten Willen nichts finden. Lediglich eine Art "Kugelschraube" mit Kreuzschlitz. Kann es sein, dass es die gar nicht gibt? Leider gibt das Bild bei BMW auch keinen Aufschluss - dort wird nur die Akkustikabdeckung gezeigt. Motor ist ein N47/PX31 Danke für Tipps.
Motor
Marcus Buck 16.02.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer Sportpaket
Hey Leute. Hab ein kleines Problem. Hab mir einen E61 530D xd mit M Packet und M Sportfahrwerk gekauft. Feder vorne links ist gebrochen. Das Federbein ist ausgebaut und die alte Feder ist raus. Nun das Problem: Die neue Feder kann ich mittels Fedeespanner nicht drauf machen, da der Dämpfer anscheinend eine Zuganschlagfeder hat und der HUB Zylinder lässt sich minimal rausziehen, ohne großen Kraftaufwand. Wenn ich aber mit gut Kraft dran ziehe dann kommt er ein gutes Stück raus. Hab erst gedacht, dass der Stoßdämpfer defekt ist, aber laut Internet ist es wohl normal beim Sportpacket und es soll die Stabis unterstützten. Stimmt es so? Nun meine Frage. Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp wie ich den Zylinder raus ziehen kann und so fixieren kann damit ich die Feder drauf bekomme? Bin für jeden Tipp dankbar.
Fahrwerk
Oleg Schaad 25.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

Talk
Was bedeutet diese Fehlermeldung ?
Talk
Abgefahrener Reifen
Talk
Benzinfilter
Talk
Kühlsystem Entlüftung - keine Entlüfterschraube?
Talk
Stoßdämpfer Sportpaket

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten