fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Gerke13.02.25
Ungelöst
0

Fehler Vakuumpumpe AGR | MAZDA CX-5

Hallo Leute, wenn ich circa 20 Kilometer fahre, kommt die Fehlermeldung "System Überprüfung erforderlich". Mit Rücksprache einer Werkstatt soll das Problem an einem Ventilsensor liegen, da die Vakuumpumpe mechanisch ist. Weiß jemand wo diese Sensoren verbaut sind ?  Des Weiteren kommt die Fehlermeldung "Fehler im Abgassystem" sobald man konstant circa 80- 100 km/h fährt. Den Ladedrucksensor habe ich überprüft, war verkokt. Fehlermeldung: P0401 P258B B13D3
Bereits überprüft
Ladedrucksensor,
Fehlercode(s)
P0401 ,
P258B ,
B13D3
Motor
Elektrik
Getriebe

MAZDA CX-5 (KE, GH)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 280) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 280)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für CX-5 (KE, GH) Thumbnail

Mehr Produkte für CX-5 (KE, GH)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.02.25
Denke da wird Magnetventil für Unterdrucksteuerung fehlerhaft sein. Unterdruckleitungen auch kontrollieren. Agr Ventil wird verkokt sein, wenn Durchflussrate zu gering ist.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.25
P258B Schau mal ob der sensor auch richtig sitzt -ansaugrohr sensor Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P258B – Verschleiß oder Defekt der Vakuumpumpe – Undichtigkeiten im Vakuumsystem – Fehlfunktion des Vakuumpumpensteuerungsmoduls – Beschädigte oder fehlerhafte Verkabelung und Steckverbindungen im Vakuumpumpenkreis – Defekte oder verschmutzte Drucksensoren im Vakuumsystem arbeite erstmal dies ab bevor die Vakkumpumpe getauscht wird Jene Pumpe sollte auch erstmal von der Werkstatt geprüft werden B13D3 - PATS Sender Weitere Fehlersymptome: - Spannung im Stromkreis unter Grenzwert Batterie spannung prüfen ggf Batterie tauschen P0401 AGR prüfen Unterdruck schläuche wo wir wieder beim ersten Fehler sind
4
Antworten
profile-picture
Daniel Gerke13.02.25
Gelöschter Nutzer: P258B Schau mal ob der sensor auch richtig sitzt -ansaugrohr sensor Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P258B – Verschleiß oder Defekt der Vakuumpumpe – Undichtigkeiten im Vakuumsystem – Fehlfunktion des Vakuumpumpensteuerungsmoduls – Beschädigte oder fehlerhafte Verkabelung und Steckverbindungen im Vakuumpumpenkreis – Defekte oder verschmutzte Drucksensoren im Vakuumsystem arbeite erstmal dies ab bevor die Vakkumpumpe getauscht wird Jene Pumpe sollte auch erstmal von der Werkstatt geprüft werden B13D3 - PATS Sender Weitere Fehlersymptome: - Spannung im Stromkreis unter Grenzwert Batterie spannung prüfen ggf Batterie tauschen P0401 AGR prüfen Unterdruck schläuche wo wir wieder beim ersten Fehler sind 13.02.25
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wo sitzen die Drucksensoren ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug Springt nicht an, mit jeglichen Fehlermeldung
Hallo, ich habe hier ein Mazda mit diversen Elektrofehler der nicht anspringt. Das Seltsame ist, wenn man OBD Tester anschließt, springt er an und die Fehler sind weg. Ich bin ratlos, was es sein könnte, da wir Mazda hier nicht in der Nähe so viel vertreten haben, kann ich mir keine Hilfe dort holen. Vielleicht ist ja hier ein Mazda-Experte, der sowas kennt oder mal hatte. Jede Hilfe wäre ich dankbar! Viele Grüße
Motor
Elektrik
Nur Mushadziev 10.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Bremspedal hält Druck nicht bei laufendem Motor
Hallo, ich habe meine Bremsklötze und Scheiben vorne und hinten getauscht und die Flüssigkeit getauscht. Nun hält aber, wenn der Motor läuft, das Pedal den Druck nicht. Es ist alles dicht. Kann es sein, dass ich es noch Mal entlüften muss? Ich habe neulich mit Überdruck die Flüssigkeit getauscht aber es war im Behälter immer genug Bremsflüssigkeit drin, so daß es keine Luft zieht.
Fahrwerk
Benjamin Gregor Hagen 18.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Schaltung
Hallo, ich hab da ein Problem mit der Schaltung von meinem Mazda CX5 2014 Schaltgetriebe! Ich fahre das Fahrzeug jetzt schon 1 Jahr und habe das Problem, dass wenn man vom 1.auf den 2 . Gang schaltet, das sehr hakt . Es wurde das Öl gewechselt und angeblich die Schaltzüge eingestellt, aber Leiter ohne Erfolg! Ach ja Kupplung ist getauscht mit Ausrücklager! Hat jemand ne Idee was ich noch versuchen könnte? Vielen Dank im Voraus G.H
Getriebe
Georg Hocher 06.05.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Radio geht bei Kälte immer wider aus
Hallo, mein Radio geht bei Kälte immer wider aus. Was kann das sein?
Elektrik
Roland Kuba 12.02.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

Gelöst
Heizung wird nicht warm
Gelöst
Fahrzeug Springt nicht an, mit jeglichen Fehlermeldung
Gelöst
Bremspedal hält Druck nicht bei laufendem Motor
Gelöst
Schaltung
Gelöst
Radio geht bei Kälte immer wider aus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten