fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Kuba12.02.25
Gelöst
0

Radio geht bei Kälte immer wider aus | MAZDA CX-5

Hallo, mein Radio geht bei Kälte immer wider aus. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Neue Software aufgespielt
Elektrik

MAZDA CX-5 (KE, GH)

Technische Daten
HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Roland Kuba28.02.25
David Klein: Hi, Mach mal die SD-Karte raus. Dann sollte es an bleiben. Wahrscheinlich die Karte kaputt. Gruß 13.02.25
Es war die sd Karte vom navi.danke für die Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.02.25
Hallo, es kann sein das der einschalt kondensator im Radio langsam den Geist aufgibt. Versuch aber zuerst alle Stecker auf richtigen Sitz zu prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.25
Wird ein Kontaktproblem sein. Probier mal ob du den Fehler mit Kältespray und Heißluftpistole nachstellen kannst. Wenn du dich zutraust, kann du die Abdeckung vom Radio aufschrauben und im inneren nach lockeren Kabeln, oder kalten Lötstellen suchen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.02.25
16er Blech Wickerl: Wird ein Kontaktproblem sein. Probier mal ob du den Fehler mit Kältespray und Heißluftpistole nachstellen kannst. Wenn du dich zutraust, kann du die Abdeckung vom Radio aufschrauben und im inneren nach lockeren Kabeln, oder kalten Lötstellen suchen. 12.02.25
Ganz genau so sehe ich das auch, das würde ich zu erst probieren. Möglich ist auch das dass Radio selbst Fehlerhaft oder defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.25
Roland Häng dir doch eine Prüflampe in die Spannungsversorgung vom Radio rein und schau ob das Radio ausgeht und ob gleichzeitig auch die Versorgungsspannung ausgeht oder nicht. So kannst du feststellen ob das Radio defekt ist oder der Fehler bei der Stromversorgung zu suchen ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.02.25
Rudi Klaus: Hallo, es kann sein das der einschalt kondensator im Radio langsam den Geist aufgibt. Versuch aber zuerst alle Stecker auf richtigen Sitz zu prüfen. 12.02.25
???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.02.25
Wolfgang Schaub: ??? 12.02.25
Ich würde das Radio öffnen und die Platte prüfen. Meistens siehst du schon optisch ob elektronische Bauteile wie z.B. Kondensatoren dem Ende zugehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.02.25
Rudi Klaus: Ich würde das Radio öffnen und die Platte prüfen. Meistens siehst du schon optisch ob elektronische Bauteile wie z.B. Kondensatoren dem Ende zugehen. 13.02.25
Ich habe mich nur gefragt, was ein Einschaltkondensator ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.02.25
Wolfgang Schaub: Ich habe mich nur gefragt, was ein Einschaltkondensator ist. 13.02.25
Kondensatoren gibt es in unterschiedlicher Größen und Bauformen. Es gibt auch viele Videos auf Youtube welche Bauteile defekt sind in solchen Fällen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.02.25
Rudi Klaus: Kondensatoren gibt es in unterschiedlicher Größen und Bauformen. Es gibt auch viele Videos auf Youtube welche Bauteile defekt sind in solchen Fällen. 13.02.25
Was du sicherlich meinst sind die sog. Elko. Die gibt es in unterschiedlichen Kapazitäten und Spannungsbereichen. Ja, manchmal kann man es dem Elko ansehen, wenn er defekt ist. In der Regel muss man das aber messtechnisch ermitteln. Nur einen Einschaltkondensator wirst du in einem Radio nicht finden. Auch Autoradios haben mehr ode weniger aufwändige Schaltnetzteile, mit denen die verschiedenen Betriebsspannungen erzeugt werden. Da dienen die Elkos als Ladekondensator um die Welligkeit, den sog. Ripple zu dämpfen. Im Signalzweig dienen sie u. a. der Signalübertragung. Aber als Einschaltkondensator wird keiner bezeichnet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.02.25
Wolfgang Schaub: Was du sicherlich meinst sind die sog. Elko. Die gibt es in unterschiedlichen Kapazitäten und Spannungsbereichen. Ja, manchmal kann man es dem Elko ansehen, wenn er defekt ist. In der Regel muss man das aber messtechnisch ermitteln. Nur einen Einschaltkondensator wirst du in einem Radio nicht finden. Auch Autoradios haben mehr ode weniger aufwändige Schaltnetzteile, mit denen die verschiedenen Betriebsspannungen erzeugt werden. Da dienen die Elkos als Ladekondensator um die Welligkeit, den sog. Ripple zu dämpfen. Im Signalzweig dienen sie u. a. der Signalübertragung. Aber als Einschaltkondensator wird keiner bezeichnet 13.02.25
Kondensatoren dienen hauptsächlich als Puffer. Sie übertragen keine Signale! Sie glätten Spannungdspitzen usw. Ich vermute weiterhin das man eventuell schon mit bloßem Auge den Fehler auf der Platine finden kann. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.02.25
Rudi Klaus: Kondensatoren dienen hauptsächlich als Puffer. Sie übertragen keine Signale! Sie glätten Spannungdspitzen usw. Ich vermute weiterhin das man eventuell schon mit bloßem Auge den Fehler auf der Platine finden kann. Viel Erfolg 13.02.25
😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.02.25
Wolfgang Schaub: 😂😂 13.02.25
Wolfgang alles gut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.02.25
Ja Rudik, alles gut. Ich fand es nur lustig, das du einem Fernsehtechniker den Kondensator erklären willst. Aber das konntest du nicht wissen. Nichts für ungut, 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten