fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
T.K.26.08.21
Talk
0

Klimaanlage kühlt sehr schlecht | RENAULT

Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Renault Twingo 2 Phase 2 vom Bj. 2012, kühlt die Klimaanlage sehr schlecht. Lasse jedes 2. Jahr einen Klimacheck machen. Der letzte ist im Mai diesen Jahres geschehen und da wurde diese geprüft. Brauche eure Hilfe. Lg T.K.
Sonstiges

RENAULT

Technische Daten
VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

KRAFT AUTOMOTIVE Spule, Magnetkupplung (Kompressor) (0260042) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Spule, Magnetkupplung (Kompressor) (0260042)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.21
Dann einen klimaservice machen lassen und Komponenten prüfen lassen. Selbst kannst du da nichts machen. Wäre quasi auch nicht erlaubt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers26.08.21
Musste wohlnochmal prüfen ( lassen), also abdrücken mit Kontrastmittel oder die schnellere Variante mit Stickstoff abdrücken. Hat aber nicht jeder Im Prinzip hast Du eien Adapter wie zum Befüllen der Klimanlage, allerdings waid damit nicht gefüllt sondern Stickstoff mit höherem Druck dirch die Anlage geblasen. Dann die Ohren aufhalten und horchen wo es zischt. Oft zeigt fas Kontrastmittel nicht viel an, da dort mehr auf die Leitungen und deren Verbindungn geschaut wird. Wenn der Wärmetauscher z.B. defekt ist (aufgebaut wie ein normaler Kühler bloss kleiner), siehst du meistens nichts, das Zischen vom Stickstoff verrät dann trotzdem den defekten Wärmetauscher.
1
Antworten
profile-picture
Wilhelm Braun26.08.21
Mal was anderes, sorry das ich es jetzt hier schreibe aber habe das Problem das ich keinen Beitrag verfassen kann. Habt ihr nen Plan wieso?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Zapf26.08.21
Nun, es gibt . Grunde nur zwei Hauptgründe: 1. System.ist undicht und verliert Kältemittel. Zu wenig Kältemittel = schlechte Kühlleistung bzw bei.noch weniger Druck komplette Abschaltung über Niederdruckschalter. Checken lassen, ob Kältemittel fehlt. Vakuum Test machen lassen 7md notfalls drucktest.mit Stickstoff. 2. System ist dicht und dennoch schlechte Leistung. Es könnte ggfs am Expansionsventil liegen. Auch könnte schlicht der Verdichter im Eimer sein und kaum noch Leistung bringen. Ein komplett verschmutzter Verflüssiger führt ebenfalls zu Minderleistung. Ganz banal könnte auch einfach nur der Hoch- oder Niederdruckschalter einen Weg haben und dann die Anlage abschalten. Dann wurde sie aber eher so gar nicht mehr kühlen, außer sie taktet recht häufig... Verdichter an und aus. Das würdest Du aber hören, wenn dauernd an und abgestellt wird. Die Magnetkupplung am Verdichter könnte auch spinnen. Du siehst, es gibt sehr viele Möglichkeiten. Das Problem ist nur, du selbst kannst das ohne die nötigen Mess- und Prüfgerätschaften unmöglich alles testen. Ergo bleibt dir hier der Weg zum Fachmann nicht erspart.
3
Antworten
profile-picture
Michael Schulz26.08.21
Überprüfe Mal den Innenraumfilter. Wenn der nicht gewechselt wurde könnte das die Ursache sein.
0
Antworten
profile-picture
T.K.28.08.21
Michael Schulz: Überprüfe Mal den Innenraumfilter. Wenn der nicht gewechselt wurde könnte das die Ursache sein. 26.08.21
Danke schön für den Tipp. Werde den denn tauschen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Harald03.09.21
Wilhelm Braun: Mal was anderes, sorry das ich es jetzt hier schreibe aber habe das Problem das ich keinen Beitrag verfassen kann. Habt ihr nen Plan wieso? 26.08.21
Also, ich kann lesen was du schreibst. Man kann seine Beiträge oder Antworten nicht korrigieren, geschweige löschen....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21
0
Votes
66
Kommentare
Talk
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Leute, die Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen. Der Notschlüssel funktioniert auch nicht und das Rollo ist nicht geschlossen. Wie kommt man an das Schloss heran? Wenn man an der Klappe rüttelt, geht die Klappe ca 2 cm auf. Wer kennt die Lösung? Ich vermute es liegt am Taster oder dem Schloss 🙈Hilfe.
Sonstiges
Doris Lins 02.01.22
0
Votes
65
Kommentare
Talk
Thermostat macht bei 75°C auf
Hallo, Ich habe seit längerer Zeit beobachtet ,dass die Temperatur niedriger ist als am Anfang (neu Auto ,ich Fahrer).Jetzt habe ich über die App festgestellt,dass der Thermostat bereits bei 75°C aufmacht und bei 68°C wieder zu macht. Nachher pendelt die Temperatur zwischen 72-68°C. Dies erscheint mir zu wenig zu sein.Im Ersatzteil Verkauf steht Öffnungstemperatur 83°C. Was könnte die Ursache sein ? Auto hat erst 30 000 km. Und morgens springt der Motor unrund an.Braucht30-45 Sekunden bis er sich beruhigt. Ob es zusammen hängt ? Ist zwar nicht logisch,aber so etwa im gleichen Zeitraum aufgetreten. Ich habe es aber nicht in Zusammenhang gebracht. Hat jemand Erfahrungen damit ?
Motor
Mirek Ledvinka 11.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
64
Kommentare
Talk
Lichtmaschine produziert zu viel Strom
Hallo zusammen, meine Lichtmaschine produziert zu viel Strom, das weiß ich, weil ich eine Zusatzanzeige (Voltmeter) habe. Nach 16 Volt kommen keine Ziffern mehr, also ist es viel mehr als 16 Volt. Meine Batterie ist leider dadurch nach einer Stunde geplatzt. Ich denke, Lichtmaschine und Batterie müssen ausgetauscht werden. Es funktioniert noch alles, aber ich bekomme zu viel Strom. Meine Frage ist daher: Kann ich einfach den Stecker von der Lichtmaschine abziehen, so dass kein Strom mehr von der Lichtmaschine kommt? An der Lichtmaschine ist ein Stecker und irgendwelche B + und B - Zeichen. Reicht es, wenn ich nur den Stecker ziehe oder sollte ich die B + und B - auch lieber abschrauben? Oder ist es besser, so wie es ist, zur Werkstatt zu fahren? Danke im Voraus. LG Osman
Kfz-Technik
Osman Sahin 22.01.25
0
Votes
62
Kommentare
Talk
Re Rückleuchte heller als li
Hallo, ich habe auf Grund eines defekten Bremslichts, die rechte Seite gegen Osram beidseitig getauscht. Nun ist mir aufgefallen, dass rechts heller leuchtet als links. Aber nur jeweils ein Faden in der Lampe. Warum?
Elektrik
Chris Engesser 15.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Talk
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Talk
Thermostat macht bei 75°C auf
Talk
Lichtmaschine produziert zu viel Strom
Talk
Re Rückleuchte heller als li

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten