fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Anderegg15.02.25
Ungelöst
0

Türen öffnen nicht mehr mit der Fernbedienung | CITROËN C4 AIRCROSS

Hallo, ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung. Und zwar lässt sich das Auto nicht mehr auf- und zuschließen mit der Fernbedienung. Mit dem Schlüssel geht nur die Fahrertür auf und zu, alle anderen bleiben zu. Von innen gehen alle Schalter. Habe dann das Auto ausgelesen und auch alle Parameter durchgegangen alles ok. Selbst der Schlüssel gibt die Signale raus und kommen am Auto an. Ich weiß nicht mehr weiter.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen Parameter kontrolliert
Elektrik

CITROËN C4 AIRCROSS

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081)

Mehr Produkte für C4 AIRCROSS Thumbnail

Mehr Produkte für C4 AIRCROSS

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.25
Zweitschlüssel schon probiert? Batterie in der Fernbedienung in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Probiere mal den Ersatzschlüssel. Batterie im Schlüssel tauschen und neu anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Der Kabelbaum in der Türe der Übergang zur A Säule Prüfen die brechen dort gerne - Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - Batterie von Schlüssel geprüft? Mal mit dem Zweit Schlüssel probiert?
8
Antworten
profile-picture
Jens Anderegg15.02.25
16er Blech Wickerl: Zweitschlüssel schon probiert? Batterie in der Fernbedienung in Ordnung 15.02.25
Ja zweitschlüssel probiert geht auch nichts. Batterien sind neue drin und haben vorher auch funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.02.25
Auf Kabelbruch an der A Säule würde ich als erstes prüfen. Dann pauschal alle Sicherungen messen. Sonst kann auch der Empfang oder die Weiterleitung vom Steuergerät gestört sein. Weis aber nicht wo das sitzt.
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur15.02.25
Versuche mal den Schlüssel an die ZV-Funktion neu anzulegen. Dazu mit dem Schlüssel die Zündung einschalten und dann innerhalb von 5 Sekunden die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel für 2 Sekunden drücken.
0
Antworten
profile-picture
Jens Anderegg15.02.25
Exgummibur: Versuche mal den Schlüssel an die ZV-Funktion neu anzulegen. Dazu mit dem Schlüssel die Zündung einschalten und dann innerhalb von 5 Sekunden die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel für 2 Sekunden drücken. 15.02.25
Hatte auch schon die Idee hat auch nichts gebracht.was uns aufgefallen das wenn man die Türe manuell abschließt bzw aufschließt keine blinker, Spiegel klappen nicht geht und auch kein Licht innen angeht beim öffnen. Denke mal das es am Schloss evtl. Liegen könnte. Schauen morgen in Ruhe nochmals nach und messen mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.02.25
Jens Anderegg: Hatte auch schon die Idee hat auch nichts gebracht.was uns aufgefallen das wenn man die Türe manuell abschließt bzw aufschließt keine blinker, Spiegel klappen nicht geht und auch kein Licht innen angeht beim öffnen. Denke mal das es am Schloss evtl. Liegen könnte. Schauen morgen in Ruhe nochmals nach und messen mal 15.02.25
Die meisten Schlösser haben Microschalter, die geben gerne mal auf.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 AIRCROSS

-2
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Konnte die Fehler nicht auslesen
Ich kann keine Fehler bei meinem Citroën C4 Aircross auslesen. Mein Autel MaxiCOM 808 liest das Steuergerät zwar aus, aber danach werden keine weiteren Informationen angezeigt. Ich habe mir ein iCarsoft FR V3.0 gekauft. Das Gerät konnte Fehler auslesen, aber beim ABS-Steuergerät wird 'Keine Kommunikation mit dem Steuergerät' angezeigt. Woran kann das liegen?
Elektrik
Mohamed Tajjiouti 22.02.25
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Hallo ich hatte das gleiche Problem schon vor ca3000km. Zündspule bei Zylinder 4 gewechselt Fehler gelöscht Rübe gehabt ! Jetzt kam das Problem wieder! Habe jetzt alle zündkerzen gewechselt Problem kam wieder dabei ist mir aufgefallen das die Zündspulen von verschiedenen Marken sind sollten diese nicht von der der gleichen Marke sein ? Hat jemand einen Tip? Das Die Zündspule auf dem 4 Zylinder nach 3000 km wieder defekt ist ist eher unwahrscheinlich oder LG
Motor
Daniel Lucks 14.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 AIRCROSS

Gelöst
Konnte die Fehler nicht auslesen
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten