fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harald Waldbauervor 4 Std
Ungelöst
0

Motorschaden? | LANCIA DELTA III

Hallo zusammen, leider macht das Auto meiner Frau schon wieder Probleme. Gestern auf der Heimfahrt (ich war dieses Mal selbst am Steuer) ist mir aufgefallen, dass der Motor ungewöhnliche Geräusche von sich gibt. Am ehesten würde ich sie als eine Mischung aus einem leisen Traktor oder einem Rasenmäher beschreiben – eher schleifend als klopfend, fast wie Metall auf Metall. Da ich mich bereits kurz vor unserem Zuhause befand, bin ich die letzten Meter noch vorsichtig weitergefahren. Anschließend habe ich versucht, die Ursache der Geräusche zu lokalisieren. Sie scheinen aus der Richtung des Zahnriemens zu kommen. Da mir jedoch das passende Spezialwerkzeug fehlte, konnte ich die Abdeckung nicht öffnen. Der Motor lief zwar rund, aber deutlich lauter als sonst, und das seltsame Geräusch war weiterhin deutlich hörbar. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Zahnriemen erst vor etwa einem Monat von einem Bekannten gewechselt wurde. Das Fahrzeug wurde mittlerweile zu ihm abgeschleppt. Was meint ihr – könnte es sich möglicherweise schon um einen Motorschaden handeln? Wäre ein Montagefehler beim Zahnriemenwechsel denkbar? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen! Zum Fahrzeug: • Lancia Delta 1.6 Multijet Diesel • 150.000 km • Baujahr 2010
Motor
Geräusche

LANCIA DELTA III (844_)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 280) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 280)

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 300) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 300)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

Mehr Produkte für DELTA III (844_) Thumbnail

Mehr Produkte für DELTA III (844_)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Motorschaden denke ich nicht. Eventuell irgendwas locker geworden im Zahnriementrieb oder Zahnriemen läuft gegen Abdeckung. Oder Geräusche kommen von den Rollen/ Wapu.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 3 Std
Video vom Geräusch wäre hilfreich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Vielleicht ein Injektor undicht. mach doch ein Video vom Motorlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Tom Werner: Motorschaden denke ich nicht. Eventuell irgendwas locker geworden im Zahnriementrieb oder Zahnriemen läuft gegen Abdeckung. Oder Geräusche kommen von den Rollen/ Wapu. vor 3 Std
Ich würde da nicht mehr starten! Zahnriementrieb/ Nebenantrieb kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Michael Lvor 37 Min
Wurde die Wasserpumpe auch erneuert beim Zahnriemenwechsel? Falls nicht, hat sich eventuell das Lager darin verabschiedet. Welche Marke wurde den verbaut beim Zahnriemensatz?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LANCIA DELTA III (844_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Niedriger Öldruck beim Starten
Hallo zusammen, das Auto meiner Frau macht leider wieder Probleme. Beim Starten erscheint gelegentlich für ein paar Sekunden die Warnmeldung: „Niedriger Öldruck – Motor sofort abstellen“. Gleichzeitig leuchtet die Ölwarnlampe kurz rot auf. Nach wenigen Sekunden verschwindet die Meldung dann von selbst. Zum ersten Mal trat dieses Phänomen im Winter 2024 auf. Damals hatten wir Rücksprache mit Fiat gehalten. Die Aussage war, dass ein solches Verhalten bei sehr niedrigen Temperaturen durchaus normal sei und kein Grund zur Sorge bestünde. Zur Sicherheit haben wir im Dezember in einer Werkstatt den Öldruck messen lassen – das Ergebnis war unauffällig, der Druck lag im Normalbereich. Nach mehreren Monaten ohne Auffälligkeiten trat die Warnmeldung nun gestern erneut auf – bei sommerlichen 25 °C. Das Problem zeigt sich immer nur beim ersten Start des Tages und auch nicht jedes Mal – sondern eher sporadisch, alle paar Wochen. Es scheint zudem stärker aufzutreten, wenn das Fahrzeug nicht ganz eben steht. Wenn das Auto z. B. auf einem leicht abschüssigen Parkplatz in der Nähe unseres Hauses abgestellt wurde, erscheint die Meldung fast jedes Mal. In unserer Garage hingegen – wo der Wagen ganz eben steht – trat das Problem bislang nie auf. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe irgendwo gelesen, dass es möglicherweise an einer Dichtung zwischen der Ölwanne und der Ölpumpe liegen könnte. Ein Ersatzteilhändler konnte mir dazu jedoch keine genaueren Informationen geben – er wusste nicht, welche Dichtung damit gemeint sein soll. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Zum Fahrzeug: Lancia Delta 1.6 Multijet Diesel 150.000 km Baujahr 2010
Motor
Harald Waldbauer 22.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten