Niedriger Öldruck beim Starten | LANCIA DELTA III
Hallo zusammen,
das Auto meiner Frau macht leider wieder Probleme. Beim Starten erscheint gelegentlich für ein paar Sekunden die Warnmeldung: „Niedriger Öldruck – Motor sofort abstellen“. Gleichzeitig leuchtet die Ölwarnlampe kurz rot auf. Nach wenigen Sekunden verschwindet die Meldung dann von selbst.
Zum ersten Mal trat dieses Phänomen im Winter 2024 auf. Damals hatten wir Rücksprache mit Fiat gehalten. Die Aussage war, dass ein solches Verhalten bei sehr niedrigen Temperaturen durchaus normal sei und kein Grund zur Sorge bestünde. Zur Sicherheit haben wir im Dezember in einer Werkstatt den Öldruck messen lassen – das Ergebnis war unauffällig, der Druck lag im Normalbereich.
Nach mehreren Monaten ohne Auffälligkeiten trat die Warnmeldung nun gestern erneut auf – bei sommerlichen 25 °C. Das Problem zeigt sich immer nur beim ersten Start des Tages und auch nicht jedes Mal – sondern eher sporadisch, alle paar Wochen. Es scheint zudem stärker aufzutreten, wenn das Fahrzeug nicht ganz eben steht. Wenn das Auto z. B. auf einem leicht abschüssigen Parkplatz in der Nähe unseres Hauses abgestellt wurde, erscheint die Meldung fast jedes Mal. In unserer Garage hingegen – wo der Wagen ganz eben steht – trat das Problem bislang nie auf.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe irgendwo gelesen, dass es möglicherweise an einer Dichtung zwischen der Ölwanne und der Ölpumpe liegen könnte. Ein Ersatzteilhändler konnte mir dazu jedoch keine genaueren Informationen geben – er wusste nicht, welche Dichtung damit gemeint sein soll.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Zum Fahrzeug:
Lancia Delta 1.6 Multijet Diesel
150.000 km
Baujahr 2010
Bereits überprüft
Öldruck