fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg Cordes18.09.21
Ungelöst
0

Zündprobleme bei Gasbetrieb | VW SHARAN

Moin, Unser Sharan V6 mit Prins-Gasanlage fing vor ein paar Wochen wärend der Fahrt an zu ruckeln. An roten Ampeln bockte er regelrecht im Gas und Benzinbetrieb. Die Werkstatt unserer Wahl diagnostizierte nach auslesen des Fehlerspeichers Zünsaussetzer auf Zylinder 3 und 4, woraufhin alle 6 Zündkerzen sowie die Zündspulen auf Zylinder 3 und 4 erneuert wurden. Das Problem besteht im Gasbetrieb nach wie vor. Im Benzinbetrieb gibt es noch Probleme im kalten Zustand. Die Mechaniker vermuten, dass Problem bei der Kraftstoffansaugung und der Gasleitung (Haarriss). Wir haben jetzt den Eindruck das das Auto schlechter läuft als vorher 🤷‍♂️. Waren es wirklich die Zündspulen ???? Habt ihr vielleicht die ultimative Idee oder einen Tipp den wir an die Werkstatt weitergeben können, damit das Auto mal wieder Spaß macht. (Kompression wurde geprüft und ist auf allen Zylindern in Ordnung) Für eure Tipps bedanken wir uns im voraus und wünschen ein schönes Wochenende !!!
Bereits überprüft
Auslesen des Fehlerspeichers und Kompression
Fehlercode(s)
DasProtokollwurdeunsleidernichtausgehändigt
Motor

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32976) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32976)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54132600) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54132600)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54132400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54132400)

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.09.21
Habt ihr die richtigen Kerzen verwendet? Motor auf ein Falschluftproblem geprüft worden?
0
Antworten
profile-picture
Jörg Cordes18.09.21
Alexander Wolf: Habt ihr die richtigen Kerzen verwendet? Motor auf ein Falschluftproblem geprüft worden? 18.09.21
Die Kerzen sind LPG-fähige von Brisk. Luftproblem wurde nicht geprüft (nur vermutet)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.09.21
Einblasdüsen Gasfilter Flüssig und gasfahse Gasdrucksensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.09.21
Alexander Wolf: Habt ihr die richtigen Kerzen verwendet? Motor auf ein Falschluftproblem geprüft worden? 18.09.21
Gas braucht keine besondere Kerzen
3
Antworten
profile-picture
Jörg Cordes18.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Gas braucht keine besondere Kerzen 18.09.21
Sollen im Gasbetrieb langlebiger sein 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber18.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Gas braucht keine besondere Kerzen 18.09.21
Werden aber empfohlen, weil LPG nicht so zündwillig ist wie Benzin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber18.09.21
Eine Leckage in der Gasleitung würdest du sofort riechen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest dann fahre zu einem Gasumrüster und lass deine Anlage mit einem Gasdetektiergerät überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber18.09.21
An der Benzinversorgung kann es nicht liegen, da auch im LPG Betrieb die Fehler auftraten. Würde auch auf Falschluft tippen oder irgendetwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.21
Tausche Mal die Kerzen aus gegen passende von NGK Preislich sollte da nicht viel Unterschied sein pro Stück Ich was gelesen wegen Brisk Kerzen und " Ruckler" Vllt liegt es daran , wenn nicht hast du immer noch Kerzen als Ersatz Denk dran wir reden immer vom Benzin Betrieb
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper18.09.21
Da würde ich zunächst mal ausschließlich den Motor im Benzinbetrieb prüfen. Also die Livedaten sind wichtig. Welche Werte liefern die Lambdasonden ? Und wie sehen die Gemischadaptionswerte aus? Langzeitwerte und Kurzzeitwerte. Ich würde mal davon ausgehen, dass er mit sehr magerem Gemisch läuft.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Cordes18.09.21
Pascal Sperber: Eine Leckage in der Gasleitung würdest du sofort riechen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest dann fahre zu einem Gasumrüster und lass deine Anlage mit einem Gasdetektiergerät überprüfen. 18.09.21
Ja, das ist jetzt wohl der nächste Schritt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
18.09.21
gas computer uberprufen? whenn auf benzin kein problemen nur im gas anlage! mit hitze uberpruben mit laufendes motor mit seif wasser uberprufenn ob irgentwo lekt. Einspritsduse, druck ventil. leitung relais testen auf corrotion kabel beim tank und pump nach laufen auf corrotion oder hitze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Gas braucht keine besondere Kerzen 18.09.21
Ohh man immer diese Belehrungen. Es gibt für jeden Motor empfohlene Kerzen wenn sie auf Gas umgerüstet werden. Wenn die Empfehlung bei den OE Kerzen liegen bleibt es trotzdem eine Empfehlung. Wenn du meinen Kommentar richtig lesen würdest habe ich nachgefragt ob die richtigen Kerzen verbaut worden sind und nicht ob GAS Kerzen verbaut worden sind. 🤦🤦🤦
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.18.09.21
Wurde die Gasanlage überprüft bzw. richtig eingestellt. Denn daran mangelt es oft. Evtl. eine andere Werkstatt aufsuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König18.09.21
Bei manchen Gasanlagen werden die Zylinder an denen es dauerhaft Probleme gibt ausgeschalten. Das Gassteuergerät kann defekt sein oder die Benzininjektoren werden nicht durch das Gassteuergerät abgeschaltet oder lecken nach! Prüf die Verbindungsadern zwischen Benzineinspritzdüsen und Stecker Gassteuergerät nach
0
Antworten
profile-picture
Hanetz18.09.21
Bitte die Leitungen vom Motorsteuergerät zu den Einspritzdüsen überprüfen. Diese wurden beim Einbau der Gasanlage durchtrennt und das Gassteuergerät eingeschliffen. Bitte alle Lötstellen kontrollieren und wieder richtig untereinander isolieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Gas braucht keine besondere Kerzen 18.09.21
Verbreite nicht immer solche Sachen. Gas hat ene höhere Verbrennungstemperatur. Mit normalen Kerzen, hat man Probleme auf Dauer. Wie Kerzen schmelzen Tropfen ab . Bis hin zum Loch im Kolben. Habe ich selbst schon mehrfach gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.09.21
Matze: Verbreite nicht immer solche Sachen. Gas hat ene höhere Verbrennungstemperatur. Mit normalen Kerzen, hat man Probleme auf Dauer. Wie Kerzen schmelzen Tropfen ab . Bis hin zum Loch im Kolben. Habe ich selbst schon mehrfach gesehen. 18.09.21
Das stimmt so nicht Da schmelzen keine Kerzen und Loch im Kolben ach nicht. Das kann Mann nicht dem Gasbetrieb zuschreiben Die Gaskerzen haben eine etwas längere Lebensdauer das war's auch schon die verhindern kein Loch im Kolben und Brennen genau so weg. Wenn die Gemischaufbereitung zu Mager ist. Dabei spielt es keine Rolle OP Gas oder Benzin
0
Antworten
profile-picture
Jörg Cordes18.09.21
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde dann mal einen Termin beim Gasmann machen, vielleicht kann er mit euren Tipps das Problem lösen. Ich halte euch auf dem laufenden !!!
0
Antworten
profile-picture
Sven Bettermann18.09.21
Bei mir war mal ein Gasrail defekt. Das hat mir die ganze Steuerung durcheinander gebracht. Egal ob ich auf Gas oder Benzin gefahren bin. Einfach mal die Rails quer tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft nicht richtig
Moin zusammen, wir haben ein Problem mit einem Sharan. Das Fahrzeug war tanken und ist danach nurnoch 1 km weit gekommen und dann liegen geblieben es war kein falscher Sprit. Wir haben das Fahrzeug ausgelesen aber leider keinen Fehler gefunden jetzt Stottert das Fahrzeug nur noch im Leerlauf. Zündkabel, Zündkerzen, Kraftstofffilter und der Kraftstoff wurden erneuert. Er nimmt kein Gas an und läuft ganz schlecht im Leerlauf (siehe Video). Kat haben wir auch ab gebaut. Auch ohne Kat keine Besserung. Bitten um Hilfe, vielen Dank.
Motor
Jaime Lüno 04.08.21
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo. Wollte heute mein Auto aus der Garage holen. Aber er springt nicht an. Ich kann starten, er dreht auch, aber springt nicht an. Er nimmt kein Gas an. Selbst mit Starthilfe nicht. Wenn er dann mal anspringt, geht er gleich wieder aus. Luftmassenmesser ab nichts Nockenwellen Messer nichts Kerzen alle trocken. Dachte vielleicht Wegfahrsperre, aber mit Zweitschlüssel auch nicht. Vorher hatte er Drehzahl Schwankung, aber er fuhr. Und er hatte in den unteren Drehzahlen etwas ruckeln. Darauf hin wurde das AGR Ventil gewechselt. Dann sprang er sofort an und wurde abgestellt. Und heute das oben beschriebene. Noch was Benzin kommt am Druckregler an. Woran könnte es liegen? Was könnte ich noch kontrollieren? Wäre über Hilfe dankbar. Brauche das Auto dringend.
Motor
Michael Hinze-Kowaltschuk 31.03.23
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Frontblinker blinkt schnell hinten nicht
Hallo in die Runde, vorne blinken die Lichter schnell, hinten jedoch nicht. Die Birnen auf beiden Seiten sind in Ordnung. Was kann das sein? Danke euch.
Elektrik
Dennis D 03.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Gelöst
Fahrzeug läuft nicht richtig
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Frontblinker blinkt schnell hinten nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten