fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Kartje26.03.22
Gelöst
1

Unrunder Lauf / keine Leistung | CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine

Hallo zusammen, das Fahrzeug hatte einen unrunden Leerlauf und Öl im Kühlwasser. Kopfdichtung erneuert. Leider keine Besserung. Habe ihn im Stand laufen lassen. Kat beginnt zu glühen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Bereits überprüft
Kopfdichtung erneuert Kerzen erneuert Zahnriemen erneuert Drosselklappe gereinigt Zündspule im ausgebauten Zustand - alle Kerzen funken.
Motor

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Technische Daten
METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906083) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906083)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

MANN-FILTER Luftfilter (C 1472) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 1472)

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_ Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Peter Kartje06.04.22
Jana Gleißner: Hast du mal Kompression gemessen? Zündspulen in Ordnung? Kommt ein Zündfunke an jeder Kerze? 26.03.22
Zündspule war defekt. Wohl ist am ersten Zylinder der Funke im Kerzenloch abgehauen. Äußerlich keine Spuren an der kompakten Spule sichtbar gewesen. Danke an alle.🙋🏼‍♂️
2
Antworten

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE047)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.22
Der Motor läuft zu mager. Was steht denn im Fehlerspeicher genau?
1
Antworten
profile-picture
Peter Kartje26.03.22
16er Blech Wickerl: Der Motor läuft zu mager. Was steht denn im Fehlerspeicher genau? 26.03.22
Kein Eintrag im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.03.22
Jana Gleißner: Hast du mal Kompression gemessen? Zündspulen in Ordnung? Kommt ein Zündfunke an jeder Kerze? 26.03.22
Okay sorry hab ich jetzt erst gesehen, Funke ist wohl da. Dann trotzdem mal Kompression messen bzw Druckverlust Prüfung machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka26.03.22
In der CAT gelüht ist die Scheiße Verdammt mager oder deine Steuer Zeit stimmt nicht so richtig so um einen Zahn daneben ist ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.03.22
Mach am besten mal einen CO2 Test kann Evtl sein das du evtl einen Haarriss im Kopf hast
0
Antworten

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.22
Öl im Kühlwasser Wurde der Öl/Wasser Wärmetauscher schon kontrolliert, falls vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje26.03.22
Sascha Kalka: In der CAT gelüht ist die Scheiße Verdammt mager oder deine Steuer Zeit stimmt nicht so richtig so um einen Zahn daneben ist ja 26.03.22
Steuerleuten mehrfach geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.22
Kannst du die Einspritzdüsen ausbauen und so hinbauen das du die Einspritzmenge von jeder Düse ermitteln kannst? z. B. in Kaffeebecher reinspritzen lassen.
3
Antworten
profile-picture
Peter Kartje26.03.22
16er Blech Wickerl: Kannst du die Einspritzdüsen ausbauen und so hinbauen das du die Einspritzmenge von jeder Düse ermitteln kannst? z. B. in Kaffeebecher reinspritzen lassen. 26.03.22
Werde ich nächste Woche testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.03.22
Du hast am Ansaugkrümmer den Ansaugkrümmer Drucksensor. Der kann ein zu mageres Gemisch verursachen. Ziehe den Stecker ab und Versuche ob er dann besser läuft. Wenn du ein Diagnosegerät hast, kannst du dir die Parameter anschauen, ob die passen.
1
Antworten

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.03.22
Am besten liest du mal einige Live-Werte aus. Wenn z.B. ein LMM bzw Saugrohrdrucksensor, Kühlmitteltemperaturgeber, Lambdasonde, Drosselklappenpoti einen falschen Wert an das Steuergerät weitergibt, wird das Gemisch abgemagert. Somit hast du eine heissere Verbrennung. Auch Falschluft kann dazu führen.
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje30.03.22
16er Blech Wickerl: Kannst du die Einspritzdüsen ausbauen und so hinbauen das du die Einspritzmenge von jeder Düse ermitteln kannst? z. B. in Kaffeebecher reinspritzen lassen. 26.03.22
Einspritzdüsen funktionieren alle. Keine Tropfen Alle Kerzen haben Funken. Steuerzeiten stimmen. Kompression zwischen 10 und 11,5 bar Ansaugdrucksensor abgesteckt - leichter Drehzahlanstieg aber kein runder Lauf Krümmer abmontiert um Kat auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.03.22
Wie sieht der Rest der Abgasanlage aus? Vielleicht ist da was zu oder verstopft. Endtopf und alles andere am prüfen. Kat könnte auch zu oder defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.03.22
Wie sieht dein Luftfilter aus? Bekommt der Motor genug Luft? Zieht er Falschluft irgendwo?
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje30.03.22
Jana Gleißner: Wie sieht dein Luftfilter aus? Bekommt der Motor genug Luft? Zieht er Falschluft irgendwo? 30.03.22
Ich lasse ihn gerade ohne Krümmer und ohne Luftfilter laufen. Also kein verstopfter Auspuff und kein Luftmangel
0
Antworten

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Peter Kartje03.04.22
Jana Gleißner: Hast du mal Kompression gemessen? Zündspulen in Ordnung? Kommt ein Zündfunke an jeder Kerze? 26.03.22
Zündfunke ist da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.04.22
Peter Kartje: Zündfunke ist da 03.04.22
Kompression auch mal gemessen?
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje03.04.22
Jana Gleißner: Kompression auch mal gemessen? 03.04.22
Kompression gemessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.04.22
Wie sieht es mit dem Kraftstoffdruck aus. Wenn der zu gering ist, passt das Kraftstoff-Luft Gemisch auch nicht. Außerdem die Parameter vom Kühlmitteltemperatur-Sensor prüfen, falls noch nicht geschehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.04.22
Hast denn mal Live-Werte aus dem Steuergerät ausgelesen? Der Live-Wert der Lambdasonde sollte dir Auskunft geben, ob der Motor zu mager läuft. Du könntest natürlich auch mal eine Abgasuntersuchung machen lassen. Dort solltest du auch erkennen können, ob der Motor zu mager läuft.
0
Antworten

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Turbolader
Hallo. Mein Turbolader hat sich mehr oder weniger verabschiedet. Also Neuen gekauft und verbaut. Nach gerade mal 5 km Probefahrt fing dieser an zu pfeifen. Also hab ich mir wieder einen gekauft. Zusätzlich lasse ich den Rußpartikelfilter reinigen, verbaute neuen Ölzulauf und Ablaufleitungen. Des Weiteren habe ich ein neues AGR-Ventil bestellt, da beim Fehlerauslesen dieses als defekt angezeigt wird. Hat jemand noch irgendwelche hilfreiche Tipps? Nicht das sich wieder der turbolader verabschiedet. Ölwechsel mit Spülung ist auch angebracht...kann ich aber erst machen wenn das teil wieder fährt. Tino
Motor
Tino aus EB 09.06.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo Allerseits, Ich benötige eure Hilfe. Bei dem Berlingo meiner Frau ist von jetzt auf gleich während der Fahrt der Motor ausgegangen. Der Zahnriemen ist ok, Benzin wird gefördert, Anlasser dreht den Motor sauber durch. Es ist aber kein Zündfunke vorhanden. An keiner Kerze. An dem Stecker der Zündspule liegt an einem Kontakt bei "Zündung an" über 12V an. An den anderen 4 Kontakten beim Startversuch ca. 2-4 V. Bisbzur Zündspule scheint also etwas anzukommen. Könnte einfach von jetzt auf gleich die Zündspuleneinheit kaputt gegangen sein? Was würdet ihr noch prüfen? Danke schon mal für eure Hilfe. Viele Grüße
Motor
Elektrik
Caner Yörük 20.05.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Stellung der Gelenkwellensterne zueinander
Hallo, ich habe den radseitigen Faltenbalg erneuert, habe aber nicht darauf geachtet, ob das Gelenk in einer bestimmten Stellung zum inneren montiert werden muß . Es ist so, daß unter Last bei ca 80 km/h eine Unwucht auftaucht , nehme ich das Gas weg, hört es auf. Gebe ich wieder Gas, ist die Unwucht wieder da. Muß ich die Gelenke genau gegenüber montieren. Besten Dank für Ratschläge im Voraus.
Getriebe
Fahrwerk
Fre Saßmannshausen 24.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Servus habe folgendes Problem. Der Motor läuft beim Starten sehr unrund. Wie auf dem Video zusehen Mein Verdacht sind die Injektoren. Will sie morgen Überprüfen. .
Motor
Dominik QUANDT 26.09.21
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Gelegentliches Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Citroen Berlingo folgendes Problem. Ich habe ein gelegentliches Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich mit schlechter Leistung Dann zieht er plötzlich wieder durch. Im Fehlerspeicher ist kein Fehlercode abgelegt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Danke
Motor
Fre Saßmannshausen 09.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Gelöst
Turbolader
Gelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Stellung der Gelenkwellensterne zueinander
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Gelegentliches Ruckeln beim Beschleunigen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten