fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Moser 211.02.24
Talk
1

Wassereintritt im Kofferraum | SKODA SUPERB III Kombi

Hallo in die Runde, bei Regen oder nach dem Autowaschen sammelt sich immer Wasser in der Reserveradmulde. Es ist kein Glasdach verbaut. Das Wasser kommt aus dem Heckabschlussblech, wie auf dem Foto zu sehen ist. Ein Unfallschaden ist nicht bekannt. Wodurch kann das kommen?
Bereits überprüft
Heckklappe ist dicht Durchführung vom Kabel für die Anhängerkupplung ist ebenfalls dicht
Fahrwerk

SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Technische Daten
MAXGEAR Kofferraumdeckelschloss (28-0599) Thumbnail

MAXGEAR Kofferraumdeckelschloss (28-0599)

LIQUI MOLY Karosseriedichtstoff (6147) Thumbnail

LIQUI MOLY Karosseriedichtstoff (6147)

MAXGEAR Hecktürschloss (28-0334) Thumbnail

MAXGEAR Hecktürschloss (28-0334)

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.02.24
Mach mal n Bild von weiter weg Aber kann auch sein, dass da eine Schweissnaht gerissen ist. Nicht häufig aber schon vorgekommen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi11.02.24
Hallo Am besten Verkleidungen u Teppich ausbauen. Mit Zweitperson Fahrzeug mit Wasser abspritzen u innen schauen wo das Wasser reinläuft. Heckleuchtendichtungen könnte undicht sein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.02.24
Hallo guten Abend; Das ist eine nicht geschweisste Blechnaht,hab ich schon an einem Audi vorne gesehen! Da ist auch das Wasser durch die Naht gekommen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.02.24
Zwagsbelüftung hinter dem Stoßfänger könnte ein Kandidat sein.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Moser 211.02.24
Karl Subi: Hallo Am besten Verkleidungen u Teppich ausbauen. Mit Zweitperson Fahrzeug mit Wasser abspritzen u innen schauen wo das Wasser reinläuft. Heckleuchtendichtungen könnte undicht sein! 11.02.24
Hallo Danke erstmal Hab ich bereits 2x versucht leider war nichts sichtbar. Das Wasser kommt zu 100% über diesen Spalt in die Reserveradmulde, denn wenn ich das Wasser dort wegwische dauert es keine 5 Sekunden bis das Wasser dort wieder nachläuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR11.02.24
Smart hatte vor Jahren große Probleme mit Falzabdichtungen, diese wurden mit Karosserie Dichtmass nachgearbeitet. Danach waren diese dann auch dicht. Eventuell nachdichten, innen wie außen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger11.02.24
Wie wäre es diese Naht nachträglich mit Karosseriedichtmasse abzudichten? Versuch macht klug. Schaden kann es nicht und wäre erst mal der günstigste Versuch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Moser 211.02.24
Olaf Hünniger: Wie wäre es diese Naht nachträglich mit Karosseriedichtmasse abzudichten? Versuch macht klug. Schaden kann es nicht und wäre erst mal der günstigste Versuch. 11.02.24
An sich keine schlechte Idee, aber dann staut sich das Wasser innen und kommt 5cm weiter oben raus und läuft über das Heckklappenschloss in den Kofferraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Das ist eine nicht geschweisste Blechnaht,hab ich schon an einem Audi vorne gesehen! Da ist auch das Wasser durch die Naht gekommen.mfg P.F 11.02.24
Hi Patrick, es ist ja BJ 2015, dann müsste dort ja schon 9 Jahre Wasser eindringen. War es bei dir ein Neuwagen? Für den Themenstarter: Puder mit Babypuder mal die Dichtungen ab, dann sieht man wo es reinkommt. Auch das reinigen hinterher ist sehr einfach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.02.24
Daniel.: Hi Patrick, es ist ja BJ 2015, dann müsste dort ja schon 9 Jahre Wasser eindringen. War es bei dir ein Neuwagen? Für den Themenstarter: Puder mit Babypuder mal die Dichtungen ab, dann sieht man wo es reinkommt. Auch das reinigen hinterher ist sehr einfach. 11.02.24
Hallo guten Abend; Nein das Auto war schon 4 Jahre! Du musst wissen,das die Karosserie ständig sich bewegt und die Schweissnähte auch nach Jahren aufbrechen können! Wir haben das danach abgedichtet und gut war es ! Dicht.So etwas kann immer passieren,hab das hier auch schon mal in einem Thema dazu angesprochen und mir wurde der selbe Fehler bestätigt.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Nein das Auto war schon 4 Jahre! Du musst wissen,das die Karosserie ständig sich bewegt und die Schweissnähte auch nach Jahren aufbrechen können! Wir haben das danach abgedichtet und gut war es ! Dicht.So etwas kann immer passieren,hab das hier auch schon mal in einem Thema dazu angesprochen und mir wurde der selbe Fehler bestätigt.mfg P.F 11.02.24
Dann wären das bestimmt kalt verschweißte oder geklebte Teile. Ansonsten sind das ja gravierende Mängel, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.02.24
Daniel.: Dann wären das bestimmt kalt verschweißte oder geklebte Teile. Ansonsten sind das ja gravierende Mängel, oder? 11.02.24
Hallo: Ja das ist dann ein Gravierender Mangel,der scheinbar immer mal bei der Produktion durchgeht.Das fällt dann später im Feld auf! Aber so etwas gibt es bei allen Teilen im Auto,ein Fertigungs Prozess ist nicht immer ganz sicher, sonst hätten wir ja später keine Arbeit 😉✋💯 Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.02.24
Patrick Frieß: Hallo: Ja das ist dann ein Gravierender Mangel,der scheinbar immer mal bei der Produktion durchgeht.Das fällt dann später im Feld auf! Aber so etwas gibt es bei allen Teilen im Auto,ein Fertigungs Prozess ist nicht immer ganz sicher, sonst hätten wir ja später keine Arbeit 😉✋💯 Mfg P.F 11.02.24
😄👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Jens Wolff: Zwagsbelüftung hinter dem Stoßfänger könnte ein Kandidat sein. 11.02.24
Wen mich nicht alles täuscht ist das eigentlich doppeltes Blech an der Stelle und das Wasser läuft hier sicherlich woanders rein und verteilt sich nur über diesen Spalt in die Mulde. Bin da auch eher bei der Zwangsbelüftung, wenn das Fahrzeug kein Schiebedach hat. Da es sich ja um einen sehr engen Zugang handelt, kann ich mir nicht vorstellen wie hoch der Anstehende Druck sonst sein müsste um die Menge Wasser in kurzer Zeit in das Fahrzeug zu bekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Schwarze Ablagerungen am Deckel
Hallo Leute! Schaut, ich habe vor ca. 1,5 Jahren ein Auto gekauft. Der Ölwechsel wurde vorher bei Skoda durchgeführt. Heute habe ich selbst den Ölwechsel gemacht und der Deckel war voll mit einer schwarzen Creme! Laut Service wird 0W/20 von Skoda empfohlen. Ich habe jetzt auf 5W/30 gewechselt und hoffe, dass reinigt sich, damit ich nächsten Monat den nächsten Ölwechsel durchführen kann! Hattet Ihr schon so etwas ? Ich fahre einen Skoda Superb 2.0 TDI mit 110 kW, Baujahr 2021. Danke euch!
Wartung
Almir Smajlovic 17.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Motorkontrollleuchte leuchtet bei schwacher Batterie
Hallo zusammen, eine Frage an euch: Wenn meine Batterie nicht mehr ganz voll ist, springt mein Auto zwar noch an, jedoch erscheint immer eine Fehlermeldung und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich kann die Fehlermeldung zwar löschen, mir ist jedoch aufgefallen, dass sie nur auftritt, wenn die Batterie nicht vollständig geladen ist. Außerdem habe ich beobachtet, dass beim Starten die Anzeige für die Öltemperatur oder die Reichweite durchläuft, bis sie abbricht. Ich vermute, dass ich eine neue Batterie benötige, da die aktuelle bereits 9 Jahre alt ist. Was genau als Fehlermeldung gespeichert ist, kann ich erst heute nach der Arbeit überprüfen. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Marko Michaelis 19.04.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
4x Bremsscheibe und Klötze von ATU oder
Hallo zusammen, bei mir müssen alle vier Scheiben und Beläge gemacht werden. Mein Skoda Autohaus wo ich die wichtigen Sachen wie Inspektion (wg. Mobilitätsgarantie) etc machen lasse hat mir eine KV von 1150 Euro gesendet. Hier werden ja sicher originale Bauteile eingebaut. Ein Kostenvoranschlag von ATU mit Brembo Scheiben und Fedoro Klötzen kostet mich 660 Euro. Ich frage mich, ob die Bauteile von ATU das Geld wert sind. Mit Sicherheit wird die Qualität der Teile schlechter sein als die originalen und auch eher verschließen. Aber lohnt es sich finanziell vielleicht doch? Wenn die ATU Teile 70 % Haltbarkeit aufweisen wie die Originalteile, rechnet sich das Ganze ja. Danke für eure Antworten.
Sonstiges
Eric Prenzel 09.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schaltknauf DSG
Hallo, ich besitze einen Skoda Superb 3. Baujahr 2019. Nach 4 Jahren ist der 2. Schaltknüppel ( DDG ) verschlissen. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Reparatursatz, oder passen andere Schaltknäufe welche nicht nach 2 Jahren kaputt sind ? z.B. Golf 7 R Line GTI oder vom Audi ?
Kfz-Technik
Patrick Sp. 27.10.23
1
Vote
14
Kommentare
Talk
OBD Tool für Handbremse gesucht
OBD Stecker Bremsenwartung. Mit welchem (einfachen) OBD Stecker bekommt man die Handbremse in den Wartungsmodus gesetzt? Irgendwie finde ich keine verlässlichen Angaben dazu. LG
Kfz-Technik
Ronny Zett 31.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Talk
Schwarze Ablagerungen am Deckel
Talk
Motorkontrollleuchte leuchtet bei schwacher Batterie
Talk
4x Bremsscheibe und Klötze von ATU oder
Talk
Schaltknauf DSG
Talk
OBD Tool für Handbremse gesucht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten