fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kurt Peschl27.04.23
Gelöst
0

Lampe Roter Blitz blinkt | CHRYSLER 300C Touring

Hallo, im Fahrzeug blinkt die rote Lampe mit Blitzsymbol und nach längerer Zeit ohne Fehler löschen geht dadurch auch die MKL an und leuchtet dauerhaft. Im Fehlerspeicher steht "Leistungsverhalten der Abgasrückführung", Code P0402 Hat jemand einen Tipp?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, AGR mit Stellgliedtest bei Motorlauf bis auf 100% Öffnung angesteuert, Motor geht daraufhin im Leerlauf aus...also AGR scheint zu funktionieren wenn es extern angesteuert wird.
Fehlercode(s)
P0402
Motor

CHRYSLER 300C Touring (LX, LE)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurt Peschl12.05.23
Thomas Scholz: Der Fehlercode hat auf jedenfalls was mit der Abgasrückführung zu tun Hast du mal auf Verkokungen kontrolliert ? Der durchfluss wird zu gering sein . Leitungen und das Ventil selber mal überprüfen 27.04.23
Ja so war es. AGR ausgebaut, gereinigt wieder eingebaut... funktioniert nun wieder einwandfrei. Danke für die Hinweise!
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J27.04.23
Prüf die drallklappen auf verkokung und guck in die ansaugung auf die Ventile. Nicht das da keine Luft mehr durch geht vor lauter kohle
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.04.23
Drallklappenmotor auf Funktion prüfen. Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
Martin 198428.04.23
P0402 deutet auf agr hin. Im Chrysler crd ist ja ein Mercedes Dieselmotor drin. Du musst dir die Live Daten beim fahren ansehen ob das arg öffnet und schließt. Wenn er im Stand schon beim ansteuern des agr ausgeht ,wird das agr defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Martin 198428.04.23
Martin 1984: P0402 deutet auf agr hin. Im Chrysler crd ist ja ein Mercedes Dieselmotor drin. Du musst dir die Live Daten beim fahren ansehen ob das arg öffnet und schließt. Wenn er im Stand schon beim ansteuern des agr ausgeht ,wird das agr defekt sein. 28.04.23
Schaue mal hier rein... Unter DPF und Drallklappen https://dickipedia.de/ Ist für Dodge und Chrysler...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.23
Hallo wie sieht es aus mit deiner batterie und der ladespannung ist ,die nicht mehr in ordnung und das agr eventuell sogar elektrisch gesteuert würde das dem symptome ensprechen das erst die ladekontollleuchte kommt !
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER 300C Touring (LX, LE)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und kommt nicht über 2000 Umdrehungen
Fehlercode P0046 geht nicht zu löschen/schreibt sich sofort wieder rein. Drehzahl geht nicht mehr über 2000 Umdrehungen, auch im Stand! Dies ist schleichend schlimmer geworden. Bei Gangwechsel/Drehzahl Reduzierung gibt es pfeifende Geräusche (s.Video). Es ist so schlimm, dass man damit keine 115 Km mehr schafft. Ab dann fängt der Pkw stark an zu Zucken und man kann nicht über die Drehzahl. Fehlercodeliste ich unten. Mit Gutmann Tester sind sehr viele Fehler/Folgefehler zu lesen. Wichtig ist das nur der Tester anzeigt, dass seit ca. 56.000 km kein Rußpartikel Reinigung stattfand?!? Kann es am Ladedruck Regler liegen? Der bewegt sich im Video ja nicht. Oder dass die Abgasanlage sich zusetzt? Die Bosch Bilder sind von2019. Pol8000 von2020-2021 Gutmann 11.10.2021
Motor
S. P. 01.11.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Schiebedach geht nicht auf
Moin, ich besitze ein Chrysler 300c 3.0 crd und bei dem geht das Schiebedach nicht auf. Mit dem Tester kann ich es ansteuern und es öffnet sich auch, dann habe ich den Schalter getauscht aber leider funktioniert es immer noch nicht. Hat evtl. jemand eine Schaltplan oder eine andere Idee? Es sind keine Fehlercodes vorhanden. Danke
Elektrik
Yustin Waege 10.09.21
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Motorleistung fehlt
Moin, ich habe folgendes Problem: Beim Fahren bleibt die Leistung vom Motor weg. Maximal3000 U/min sind erreichbar. Startet man den Motor neu, so funktioniert alles wunderbar im neutralen Gang, Fährt man dann allerdings einige Meter, so verringert der Motor wieder seine Leistung auf maximal 3000 U/min Im Fehlerspeicher steht Folgendes: Stellgliedposition der Saugrohr Drallklappen (Swirl) P1270 Allerdings kann ich damit wenig anfangen. In der Kurbelwellen Entlüftung, der Schlauch von dort und der Stecker vom Sensor im Schlauch, waren relativ nass vom Motoröl. Ich würde mich über zahlreiche Informationen freuen Mit freundlichen Grüßen STIFT
Motor
Celvin Ligorio 01.06.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
Schlechter Start nach Standzeit
Hallo zusammen, Motor springt nach längerer Standzeit (2 Tage und länger) schlecht an. Muss dann zweimal vorglühen bzw. Spritpumpe laufen lassen. Verdacht Spritdruck baut sich ab. Danke für eure Tipps.
Motor
Leo Breyer 18.03.23
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
Nerviges Geräusch !
Hallo zusammen. Immer erst wenn der Motor wirklich warm ist (ca. nach 20min) fahren kommt dieses Geräusch … Es nervt extrem es surrt immer nach dem Gas wegnehmen und bleibt gleichbleibend in Ton und Lautstärke bis kurz vorm Stillstand. Also nicht hörbar wenn Mann steht und Haube aufmacht . Was kann das sein ? Danke
Geräusche
Devin Förster 15.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER 300C Touring (LX, LE)

Gelöst
Motor ruckelt und kommt nicht über 2000 Umdrehungen
Ungelöst
Schiebedach geht nicht auf
Ungelöst
Motorleistung fehlt
Ungelöst
Schlechter Start nach Standzeit
Ungelöst
Nerviges Geräusch !

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten