Drehzahlschwankungen/Motor geht aus | MAZDA 6 Station Wagon
Hallo zusammen,
hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen, weil ich weiß langsam schon nicht mehr was es noch sein könnte.
Ich habe einen Mazda 6 Station Wagon (GY) von 2003, 2.3l AWD , 162 Ps Allrad, L3C1, 170.000 km Automatikgetriebe.
Er fährt und läuft eigentlich super nur, sobald man ihm im Leerlauf stehen lässt oder an der Ampel steht sackt die Drehzahl unter 1000 und danach geht er aus. Darauf hin hab ich den Luftmassenmesser, Leerlaufsteller, Lichtmaschine, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen, Ansaugkrümmerdichtung, Lambdasonde, Massekabel getauscht und habe die Drosselklappe gründlich gereinigt. Dazu einen frischen Ölwechsel.
Dann hab ich noch zusätzlich einen Injektion Reiniger in den Tank gegeben, der auch nichts gebracht hat.
Er springt super an da hat er überhaupt keine Probleme auch beim Fahren und schalten nichts super weich alles in Ordnung. Langsam glaub ich er mag einfach nur keine Roten Ampeln. Sobald ich davor stehe und länger als ne Min warte, Drehzahl fällt ab, er versucht sich noch kurz zu fangen säuft dann aber komplett ab. Dann muss ich den Motor neu Starten und kann normal weiterfahren bis zu nächsten Roten Ampel oder Punkt wo ich stehen bleiben muss dann hab ich das selbe Spiel wie vorher. (egal bei Welchem Wetter oder ob kalt warm)
War am 1.9 nochmal direkt bei Mazda die hatten den Wagen jetzt bis Montag, haben den Ausgelesen und noch einmal eine Fehlersuche betrieben ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen oder hat noch ein paar Tipps/Ideen wonach ich noch schauen könnte und was man noch machen könnte.
Besten dank schonmal!