fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tcn_zeugwart20.08.22
Talk
0

Airbagfehler nach Sitzverstellung | SKODA OCTAVIA II Combi

Hi Leute, Ich hab heute meine Handbremse nachgestellt und bin natürlich nach hinten und hab den Fahrersitz nach vorne gestellt, damit ich hinten mehr Platz habe. Jedenfalls als ich fertig war wollte ich eine Probefahrt machen und beim Starten kam direkt die Airbag Lampe. Ich hab ihn dann ausgelesen, mit meinem Launch CPR 5, siehe Bilder (der Fehler lässt sich nicht löschen). Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der will mir doch sagen, dass da ein Übergangswiderstand zu hoch ist oder 🤔 (dieses too High mein ich) Ich vermute durch das Bewegen des Sitzes ist da irgendein Kabel unterm Sitz gebrochen.
Fehlercode(s)
01217
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (220-453) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (220-453)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

JP GROUP Wickelfeder, Airbag (1189750200) Thumbnail

JP GROUP Wickelfeder, Airbag (1189750200)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.08.22
Damit wirst du richtig liegen. Eine Werkstatt kann das Kabel wieder flicken. Selber darfst du das nicht!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.08.22
Entweder Kabelbruch oder Stecker auseinander gegangen. Auch kooridierte Kontakte im Stecker sind möglich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.08.22
So wird es sein Aber bitte fahr in eine Werkstatt und Fummel nicht selbst dran rum
1
Antworten
profile-picture
Tcn_zeugwart20.08.22
Thomas Scholz: So wird es sein Aber bitte fahr in eine Werkstatt und Fummel nicht selbst dran rum 20.08.22
Naja.. Batterie ab 30min warten und anschließend den Stecker trennen und die Adern einzeln abschneiden und mit stoßverbindern wieder zusammen verpressen und verbinden +Schrumpfschlauch drüber Eigentlich ist das ne sehr einfache Arbeit ich weiß die Autodoktoren z. B. Verlöten solche Kabel lieber das kann ich aber nicht bzw hab ich keine erfahrung mit aber Kabel verbinden etc schon tausend mal gemacht ich hab sogar ein riesen Set mit allen möglichen Stoßverbindern und schrumpfschläuchen etc Aber ja ich weiß man darf es offiziell nicht Sprengstoff gesetz /Sicherheit etc. pp Naja mal gucken was den eine Werkstatt in meiner Nähe dafür verlangt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.08.22
Tcn_zeugwart: Naja.. Batterie ab 30min warten und anschließend den Stecker trennen und die Adern einzeln abschneiden und mit stoßverbindern wieder zusammen verpressen und verbinden +Schrumpfschlauch drüber Eigentlich ist das ne sehr einfache Arbeit ich weiß die Autodoktoren z. B. Verlöten solche Kabel lieber das kann ich aber nicht bzw hab ich keine erfahrung mit aber Kabel verbinden etc schon tausend mal gemacht ich hab sogar ein riesen Set mit allen möglichen Stoßverbindern und schrumpfschläuchen etc Aber ja ich weiß man darf es offiziell nicht Sprengstoff gesetz /Sicherheit etc. pp Naja mal gucken was den eine Werkstatt in meiner Nähe dafür verlangt 20.08.22
So ein Airbag System kann auch durch statistische Aufladung ausgelöst werden. (Was bei arbeiten am/im Auto ständig vorkommt) Dabei ist es egal, ob die Batterie abgeklemmt ist oder nicht. Das solltest du nicht unterschätzen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.08.22
Thema Airbag hier in der App sollte gar nicht besprochen werden ist meine Meinung Wir Profis müssen Lehrgänge besuchen das wir daran arbeiten dürfen und hier wird jedem D... eine Anleitung zur Reparatur gegeben. Bitte unzerlasdt das!!!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.08.22
Bernd Frömmel: Thema Airbag hier in der App sollte gar nicht besprochen werden ist meine Meinung Wir Profis müssen Lehrgänge besuchen das wir daran arbeiten dürfen und hier wird jedem D... eine Anleitung zur Reparatur gegeben. Bitte unzerlasdt das!!!! 20.08.22
Man sollte Laien aber schon erklären, warum sie nicht dran arbeiten sollen. In meinem Beitrag habe ich beschrieben, was viele nicht "auf dem Schirm" haben. Totschweigen und einfach dahersagen "verboten" halte ich auch für gefährlich... dann wird erst recht daran herumgefummelt. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.08.22
Drück die Stecker nochmal nach und bewegen die Schlaufe vom Kabelstrang. Das ist nicht verboten. Dann lässt sich der Fehler bestimmt schon wieder löschen. Wenn nicht würde ich ein Boschdienst empfehlen, die machen das öfter mit dem Seitenairbag.....
0
Antworten
profile-picture
Tcn_zeugwart22.08.22
Daniel.: Drück die Stecker nochmal nach und bewegen die Schlaufe vom Kabelstrang. Das ist nicht verboten. Dann lässt sich der Fehler bestimmt schon wieder löschen. Wenn nicht würde ich ein Boschdienst empfehlen, die machen das öfter mit dem Seitenairbag..... 20.08.22
Hatte ich auch vor die Tage den Stecker ein paar auf und zu machen natürlich bei abgklemter Batterie + Erdung + ESD Armband
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Hi Leute,✌️ ich hatte vor kurzem schon einem Beitrag erstellt. Es geht sich um meine Bremse hinten am Skoda Oktavia 2 Combi (1Z5) BJ2005 Ich habe die Bremse jetzt erneut zerlegt um auszuschließen, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe. Ich habe beim ersten Versuch die Anti Quietsch Bleche nicht hinein bekommen, da es mit den Belägen zusammen so eng war, dass sich da nichts hätte bewegen können. Also hatte ich die beim ersten mal weggelassen (bei der alten Bremse waren auch keine drin ) Jetzt hab ich ein bisschen den Bremsklotz angepasst und jetzt passt es saugend rein. (mit Passungen kenn ich mich aus ich bin Zerspanungsmechaniker😅) Dazu hab ich natürlich erneut die Führungsbolzen gereinigt und neu eingefettet die sind super gängig. Den Bremskolben hab ich wieder zurück gedrückt, allerdings fiel mir dabei auf, dass die erste halbe Drehung schwer ging danach superleicht. Ist das normal so?? Also desweiteren hab ich alles wieder zusammengebaut, wie es sich gehört (wie es auf dem den Bildern zu sehen ist) Die Handbremse ist auch frei und gängig, dass hab ich geprüft. Am Hebel in der Mittelkonsole liegt keine Seilspannung mehr an, wenn Hebel unten und auch die Handbremsemechanik ist auf Endlage im Sattel. Nachdem ich alles zusammen gebaut habe, hab ich die Bremse auf Druck gepumpt und die Räder mal drehen lassen. Das Video dazu ist im Beitrag also eigentlich müsste das so ok sein 🤔❓ Fahre ich durch die Stadt so ca.10km weit mit maximal 50-60kmh bleibt alles kalt 🤔 Aber fahre ich über die Autobahn so 120km/h mit Tempomat und komme nach ca. 22 km an meinem Ziel an, ist die Felge sehr warm und es stinkt nach Bremse. Irgendwie komisch, aber klar höhere Umdrehungszahl am Rad = mehr Reibung . Aber die Bremse müsste doch auch Temperatur bekommen in der Stadt oder nicht wenn die "leicht fest hängt"???? Im Endeffekt heißt es jetzt doch Sattel beidseitig neu, sowie den Bremsattelträger und die Bremsleitungen neu bis zur starren Verbindung ❓🤔 Oder hat da jemand noch eine Idee oder Anmerkung ❓❓
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 18.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Klimaanlage ist dicht und voll gefüllt trotzdem funktioniert sie nur schwach
Hey Leute, ich bins wieder der mit der nur schwach funktionierenden Klimaanlage am Octavia 1Z5. Also heute wurde überprüft ob die Anlage dicht ist also abgeleuchtet mit UV Lampe da war nix zu sehen und dann hat der Mechaniker auch den druck gecheckt alles in Ordnung und die Anlage war immer noch komplett voll. Jetzt sagt der Mechaniker, der Lüfter von der Klimaanlage würde ja nicht laufen und deshalb Kühlt die nicht richtig 😒 Er behauptet, der Lüfter müsste permanent laufen, sobald man sie einschaltet. Ich solle das mal checken lassen, ob der kaputt ist... Als ich nach Hause gefahren bin, liefen beide Lüfter auf volle Pulle, zumindest als ich angekommen bin war das so, siehe Video. Also kann ich der ja nicht kaputt sein 🤔. Die Anlage kühlt (aber nicht wirklich gut) selbst heute bei nur 24 °C Außentemperatur. Die Klimaanlage vom Kleinwagen meiner Frau kühlt wesentlich Stärker auch bei 40 °C Außentemperatur. Naja, ich hab jetzt auch keine Ahnung mehr, was es sein könnte. Die Leitung am Kompressor wird auch eiskalt, sieht man am Kondenswasser der Leitung, siehe Bild.
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 22.07.22
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Kupplung Reibfläche defekt - Ursache?
Hallo, wie im Bild zu sehen ist, Schaden am Einmassenschwungrad! Wodurch kann das genau passieren? Man könnte glauben, jemand hat mit einem Winkelschleifer darauf herum geschabt und vereinzelt zu lang drauf geblieben, so dass ca 5mm große blaue Stellen entstanden sind. Passiert das eher beim Anfahren und dabei zu lang Schleifen lassen, oder beim normalen Schalten und dabei die Kupplung zu lang Schleifen lassen, sprich vergessen ganz raus zu lassen, so dass beim Gasgeben die Drehzahl gelegentlich wegen dem Schleifen lassen erhöht wird? Ich hatte mal bei einem anderen Fahrzeug die Kupplung derbe Schleifen lassen müssen, um Berg auf einen schweren Hänger anzuziehen. Dort sah die Kupplung eher blau aber glatt aus, aber nicht so.
Motor
Getriebe
Martin Springer 20.12.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Antriebswelle aus Radlager
Hi, ich muss mein Radlager (beide Seiten) wechseln. Ich habe links angefangen. Die Antriebswelle will aber ums verrecken nicht aus dem Radlager. Bin langsam echt am verzweifeln. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp.
Sonstiges
Josef Bader 25.01.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Bremse hinten warm/heiß nach Neueinbau 2
Hallo zusammen, ich habe gestern bei meinem Skoda Oktavia 2 die Radlager und Bremsen hinten komplett getauscht. Ersatzteile waren alle von Mapco über FIN rausgesucht also passgenau. Leider musste ich auf der Rückfahrt feststellen, dass die Bremse hinten links Fahrerseite gut warm wurde nach 25 km Autobahn mit 130km/h hat auch ein wenig gerochen. Also ich hab ein Fragenzeichen über meinem Kopf. Ich habe alles gängig gemacht bzw. es war alles gängig, auch die Führungsbolzen. Der Kolben ließ sich mit den BGS Rücksteller Set einwandfrei zurück drehen auf beiden Seiten. Bremsattel und Träger hab ich natürlich super sauber gemacht und eingepinselt mit liqui moly Antiquietschpaste. Als wir die Bremse auf Druck gepumpt haben, ließ die sich nur mit etwas mehr Kraft drehen als rechts. Wenn ich aber gerade stehe und die Handbremse lose ist, kann ich den Wagen mühelos von Hand bewegen bzw. er rollt auch von alleine bei leichter Schräge. Heißt doch, die Bremse hängt nur ganz leicht fest. Könnte das die Handbremse sein, die zu fest eingestellt ist am Handbremseil? (Das ist noch eine Mechanische mit Hebel) oder ist das Problem eher beim Bremssattel zu suchen? Anbei ein Bild vom fertigen Ergebnis und ein Bild mit beiden Bremscheiben als Vergleich. Die Problembremse ist leicht braun angelaufen. Danke für Tipps.
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 14.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Talk
Klimaanlage ist dicht und voll gefüllt trotzdem funktioniert sie nur schwach
Talk
Kupplung Reibfläche defekt - Ursache?
Talk
Antriebswelle aus Radlager
Talk
Bremse hinten warm/heiß nach Neueinbau 2

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten