fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf nach Düsenwechsel | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo zusammen, Nach dem Austausch der Einspritzdüsen meines Diesel-Citroëns läuft der Motor unrund. Beim Kaltstart läuft er optimal, nach kurzer Zeit fällt die Drehzahl in den Keller und er ruckelt. Ich habe eine Probefahrt gemacht; volle Leistung, kein Fehler im System. Der Kraftstoffdruck wurde gemessen; es gibt sehr starke Schwankungen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 296) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 296)

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 907 006) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 907 006)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1092K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1092K1)

GATES Zahnriemen (5598XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5598XS)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 1Vor 2 Tagen
Nach Filterwechsel Diesel späne im Filter entdeckt Dieselpumpe def
0
Antworten

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2977LI-2)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.06.25
Hallo wurden denndie injektoren auch eincodiert ?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Dieter Beck: Hallo wurden denndie injektoren auch eincodiert ? 28.06.25
Ja danke für dein interesse.wier haben mehrmals es kontrolliert die sind richtig Codiert.zur Info keine Fehler im System auch während der Probefahrt oder im stand.die Drehzahl schwankt extrem und nach ein paar sec.läuft er rund wie es sein soll dann bricht die Drehzahl ein und läuft unrund Kraftstoff Filter is auch neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.25
Schläuche beim Kraftstofffilter nicht vertauscht? Eventuell wird wo Luft miteingesaugt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
16er Blech Wickerl: Schläuche beim Kraftstofffilter nicht vertauscht? Eventuell wird wo Luft miteingesaugt. 28.06.25
Nein vor dem Austausch haben wier Bilder gemacht und genau so wieder zusammen gesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.06.25
Sind es neue Injektoren? Bei gebrauchten oder Instandgesetzten Injektoren kann es Probleme geben. Diese dann vielleicht nochmal prüfen lassen. Bei Ford gab es auch mal Probleme beim Codieren der Injektoren. Da musste man die Reihenfolge beachten, irgendwie gab es da einen Dreher in der Reihenfolge.
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Andre Steffen: Sind es neue Injektoren? Bei gebrauchten oder Instandgesetzten Injektoren kann es Probleme geben. Diese dann vielleicht nochmal prüfen lassen. Bei Ford gab es auch mal Probleme beim Codieren der Injektoren. Da musste man die Reihenfolge beachten, irgendwie gab es da einen Dreher in der Reihenfolge. 28.06.25
Diese dieseleinspitzdüsen sind original von Citroen neu die haben 1200 Euro gekostet Wier haben die düsen im Leerlauf nach einander den Stecker abgezogen alle haben darauf reagiert.nur zur Info im Kaltstart läuft er rund bissel temp.drehzahl im keller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.06.25
Was habt ihr denn alles ab- bzw. ausbauen müssen um an die Injektoren zu kommen ? Musste die Hochdruckpumpe raus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Jürgen Schultz: Was habt ihr denn alles ab- bzw. ausbauen müssen um an die Injektoren zu kommen ? Musste die Hochdruckpumpe raus ? 28.06.25
Nein die Hochdruck Pumpe musste nicht ausgebaut.die düßen wahren leicht zugänlich ganz einfache arbeit.sie gingen leicht raus.nun es ist alles dicht und keine Falschluft wier haben auch abgenebeld nix undicht es ist sehr sonderbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas28.06.25
Lies mal die Parameter der Düsen aus beim fahren bzw wenn er unrund läuft. Mir lässt das Gefühl nicht los das eine Düse von den neuen nicht ganz richtig arbeitet
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Claas: Lies mal die Parameter der Düsen aus beim fahren bzw wenn er unrund läuft. Mir lässt das Gefühl nicht los das eine Düse von den neuen nicht ganz richtig arbeitet 28.06.25
Nun ist ne Idee aber wir können nicht so tief in das Steuersystem aber trotzdem danke
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 101.07.25
Ingo Hasenzahl 1: Nun ist ne Idee aber wir können nicht so tief in das Steuersystem aber trotzdem danke 28.06.25
So wier haben alle nummer.n mehrfach kontrolliert sowie Ersatz Teil Nummer und äuch Codierung alles richtig binn sprachlos was meiner Meinung bleibt Kraftstofffilter oder Pumpe oder im Extremfall Zahnriemen das Hirn und da die zähnchen fehlen aber er hat immer regelmäßig Inspektion bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten