fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf nach Düsenwechsel | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo zusammen, Nach dem Austausch der Einspritzdüsen meines Diesel-Citroëns läuft der Motor unrund. Beim Kaltstart läuft er optimal, nach kurzer Zeit fällt die Drehzahl in den Keller und er ruckelt. Ich habe eine Probefahrt gemacht; volle Leistung, kein Fehler im System. Der Kraftstoffdruck wurde gemessen; es gibt sehr starke Schwankungen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
BOSCH Kraftstofffilter (0 450 907 006) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 907 006)

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 296) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 296)

GATES Zahnriemen (5598XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5598XS)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13140) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13140)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 115.07.25
Nach Filterwechsel Diesel späne im Filter entdeckt Dieselpumpe def
0
Antworten

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2977LC-2)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.06.25
Hallo wurden denndie injektoren auch eincodiert ?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Dieter Beck: Hallo wurden denndie injektoren auch eincodiert ? 28.06.25
Ja danke für dein interesse.wier haben mehrmals es kontrolliert die sind richtig Codiert.zur Info keine Fehler im System auch während der Probefahrt oder im stand.die Drehzahl schwankt extrem und nach ein paar sec.läuft er rund wie es sein soll dann bricht die Drehzahl ein und läuft unrund Kraftstoff Filter is auch neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.25
Schläuche beim Kraftstofffilter nicht vertauscht? Eventuell wird wo Luft miteingesaugt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
16er Blech Wickerl: Schläuche beim Kraftstofffilter nicht vertauscht? Eventuell wird wo Luft miteingesaugt. 28.06.25
Nein vor dem Austausch haben wier Bilder gemacht und genau so wieder zusammen gesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.06.25
Sind es neue Injektoren? Bei gebrauchten oder Instandgesetzten Injektoren kann es Probleme geben. Diese dann vielleicht nochmal prüfen lassen. Bei Ford gab es auch mal Probleme beim Codieren der Injektoren. Da musste man die Reihenfolge beachten, irgendwie gab es da einen Dreher in der Reihenfolge.
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Andre Steffen: Sind es neue Injektoren? Bei gebrauchten oder Instandgesetzten Injektoren kann es Probleme geben. Diese dann vielleicht nochmal prüfen lassen. Bei Ford gab es auch mal Probleme beim Codieren der Injektoren. Da musste man die Reihenfolge beachten, irgendwie gab es da einen Dreher in der Reihenfolge. 28.06.25
Diese dieseleinspitzdüsen sind original von Citroen neu die haben 1200 Euro gekostet Wier haben die düsen im Leerlauf nach einander den Stecker abgezogen alle haben darauf reagiert.nur zur Info im Kaltstart läuft er rund bissel temp.drehzahl im keller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.06.25
Was habt ihr denn alles ab- bzw. ausbauen müssen um an die Injektoren zu kommen ? Musste die Hochdruckpumpe raus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Jürgen Schultz: Was habt ihr denn alles ab- bzw. ausbauen müssen um an die Injektoren zu kommen ? Musste die Hochdruckpumpe raus ? 28.06.25
Nein die Hochdruck Pumpe musste nicht ausgebaut.die düßen wahren leicht zugänlich ganz einfache arbeit.sie gingen leicht raus.nun es ist alles dicht und keine Falschluft wier haben auch abgenebeld nix undicht es ist sehr sonderbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas28.06.25
Lies mal die Parameter der Düsen aus beim fahren bzw wenn er unrund läuft. Mir lässt das Gefühl nicht los das eine Düse von den neuen nicht ganz richtig arbeitet
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 128.06.25
Claas: Lies mal die Parameter der Düsen aus beim fahren bzw wenn er unrund läuft. Mir lässt das Gefühl nicht los das eine Düse von den neuen nicht ganz richtig arbeitet 28.06.25
Nun ist ne Idee aber wir können nicht so tief in das Steuersystem aber trotzdem danke
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 101.07.25
Ingo Hasenzahl 1: Nun ist ne Idee aber wir können nicht so tief in das Steuersystem aber trotzdem danke 28.06.25
So wier haben alle nummer.n mehrfach kontrolliert sowie Ersatz Teil Nummer und äuch Codierung alles richtig binn sprachlos was meiner Meinung bleibt Kraftstofffilter oder Pumpe oder im Extremfall Zahnriemen das Hirn und da die zähnchen fehlen aber er hat immer regelmäßig Inspektion bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Sicherung Benzinpumpe brennt ständig durch
Hallo Liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Berlingo, bei dem wie im Titel bereits erwähnt, die Sicherung F5 ( 15 A ) ständig beim einschalten der Zündung durchbrennt. Benzinpumpe wurde darauf hin getauscht, jedoch ohne Erfolg. Es wurde in anderen Foren erwähnt, dass eventuell die Heizung der Kurbelwellenentlüftung einen Kurzschluss verursacht und diese angeblich auf der selben Sicherung anliegt. jedoch finde ich im Motorraum diese besagte Heizung nicht. Hat jemand diesen Fall schon einmal gehabt? Ich bin für jede erdenkliche Hilfe dankbar.
Motor
Elektrik
Al Musari 22.04.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Ladespannung
Hallo zusammen, der Ladestrom schwankt zwischen 12.00 V und 14.00 V . Was könnte die Ursache dafür sein? Eine neue Lichtmaschine brachte keine Verbesserung. Habt Ihr Vorschläge ?
Elektrik
Jens Petzold 15.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fernlicht geht nicht richtig
Hallo habe gestern Abend mein Fernlicht angemacht( Hebel nach hinten ziehen) und es war alles normal dann kam Gegenverkehr hab’s ausgemacht und es geht nichtmehr an wenn ich den Hebel gezogen halte geht er nach 10 Sekunden an und auch wieder als wenn ich es gezogen lasse. Beim normalen betätigen wie Mann es normalerweise auch einschaltet geht es nur ganz selten an.. Sicherung i.o und Birnen i.o
Elektrik
Dominic Schmal 31.10.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Batterie leuchtet, ECO Modus aus
Hallo. Ich habe folgendes Problem auf dem Weg nach Hamburg. Am letzten Wochenende bin ich auf der Autobahn gefahren. Auf einmal schaltet er mir die Automatik ab und circa 50 km weiter zeigte er mir die Batterieleuchte an. Heute kam das Auto dann mit ADAC zu mir zurück und ich ließ ihn mit meinem Auslöser aus. Fehlercode sind wie beschrieben P1A9B, P1A92 und P1A93. Was ich vor Ort noch gemacht habe mit dem ADAC wir haben die Batterie durch gemessen, wo der Motor lief, waren es noch knapp 11,89V Heute kam das Auto zu mir nach Hause und ich habe noch mal alles durch gemessen und mit meinem Tester alles ausgelesen. Aktuell habe ich, wenn der Motor läuft 14,7 V. Vielleicht hat ja auch schon jemand mal so ein Problem und könnte mir gegebenenfalls Ratschläge geben oder mir weiterhelfen Danke
Elektrik
Markus Lichtenthaeler 05.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Sicherung Benzinpumpe brennt ständig durch
Gelöst
Ladespannung
Gelöst
Fernlicht geht nicht richtig
Gelöst
Batterie leuchtet, ECO Modus aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten