fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Lichtenthaeler05.01.24
Gelöst
0

Batterie leuchtet, ECO Modus aus | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo. Ich habe folgendes Problem auf dem Weg nach Hamburg. Am letzten Wochenende bin ich auf der Autobahn gefahren. Auf einmal schaltet er mir die Automatik ab und circa 50 km weiter zeigte er mir die Batterieleuchte an. Heute kam das Auto dann mit ADAC zu mir zurück und ich ließ ihn mit meinem Auslöser aus. Fehlercode sind wie beschrieben P1A9B, P1A92 und P1A93. Was ich vor Ort noch gemacht habe mit dem ADAC wir haben die Batterie durch gemessen, wo der Motor lief, waren es noch knapp 11,89V Heute kam das Auto zu mir nach Hause und ich habe noch mal alles durch gemessen und mit meinem Tester alles ausgelesen. Aktuell habe ich, wenn der Motor läuft 14,7 V. Vielleicht hat ja auch schon jemand mal so ein Problem und könnte mir gegebenenfalls Ratschläge geben oder mir weiterhelfen Danke
Bereits überprüft
Ich habe die Lichtmaschine durch gemessen, sie bringt aktuell 14,7 V.
Fehlercode(s)
P1A9B ,
P1A92 und P1A93
Elektrik

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ELRING Montagesatz, Lader (430.160) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (430.160)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (24584) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (24584)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (36483 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (36483 01)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Lichtenthaeler21.02.25
Tom Werner: Denke da sind die Kohlen vom Laderegler verschlissen. Massekabel von Karosserie zum Motor/ Getriebe auch auf Korrosion prüfen. 05.01.24
Guten Morgen Es war der Regler von der Lichtmaschine, der defekt war, 
8
Antworten

ALANKO Generator (10443535)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.24
Hallo War dann heute das batteriesymbol aus wenn er eine Ladespannung von 14v hatte?
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler05.01.24
Daniel Hohe: Hallo War dann heute das batteriesymbol aus wenn er eine Ladespannung von 14v hatte? 05.01.24
Hallo ja die ist jetzt aktuell immer noch aus der ist läuft auch ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.24
Würde mal anfangen und die Kabelverbindungen auf Oxidation prüfen. Ansonsten würde ich sagen du hast wie das Fehlerbild aussieht einen Bus gesteuerten Regler in der Lichtmaschine um mit dem Batteriemanagement zu kommunizieren welche Leistung benötigt wird. Der wird ein Problem haben. Dadurch wurde auch der Eco Modus abgeschaltet weil das Batteriemanagement mitgeteilt hat ich Brauch mehr Leistung. Die Fehler vom Turbolader würde ich dann mal neu bewerten wenn das wieder funktioniert da ich jetzt nicht weiß wie bei deinem Fahrzeug die Verstellung funktioniert mit unterdruck oder elektrisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.01.24
Hallo da was mit deiner laufleistung nicht stimmen kann ,schätze ich das deine 2 te batterie im autoleben ,auch das zeitliche segnet ! Die neuen auto batterien mit dem managementsystem halten keine 7- 9 jahre mehr wie früher !
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler06.01.24
Dieter Beck: Hallo da was mit deiner laufleistung nicht stimmen kann ,schätze ich das deine 2 te batterie im autoleben ,auch das zeitliche segnet ! Die neuen auto batterien mit dem managementsystem halten keine 7- 9 jahre mehr wie früher ! 05.01.24
Hallo die Batterie ist noch nicht so alt maximal 2 Jahre daran kann es nicht liegen wenn ich den Tester anschließe und der Motor läuft habe ich 14,7 V
0
Antworten

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Lichtenthaeler14.01.25
Alles klar
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten