fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer09.07.25
Gelöst
0

Kein Zündfunke | FORD MAVERICK

Hallo, ich habe seit einem Jahr einen Nissan Terrano 2/Ford Maverick 1 stehen. Den habe ich an diesem Platz hingefahren ohne Probleme. Über die Zeit war die Batterie leer, also habe ich dem Auto versucht Starthilfe zu geben. Das Auto ist nicht angesprungen. Daraufhin habe ich eine Zündkerze rausgedreht, auf den Motor gelegt und nachgeschaut ob ein Zündfunke kommt, allerdings ohne Erfolg. Ich habe den Zündverteiler auseinander gebaut und die Zündkerze direkt in die Zündspule gesteckt. Wenn ich die Zündung anschalte, kommt ein kleiner Funken aber mehr nicht. Was mir zu dem aufgefallen ist, ist das das Radio, die Blinker, die Hupe und der Tacho Check der beim Zündung einschalten kommt, nicht funktionieren. Beim Zündung einschalten leuchtet nur einmal kurz Airbag. Die Lampe der Wegfahrsperre oben drauf geht beim Zündung einschalten aus. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Motor
Elektrik

FORD MAVERICK (UDS, UNS)

Technische Daten
NGK Zündspule (48117) Thumbnail

NGK Zündspule (48117)

ALANKO Starter (10439240) Thumbnail

ALANKO Starter (10439240)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0022) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0022)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 290) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 290)

Mehr Produkte für MAVERICK (UDS, UNS) Thumbnail

Mehr Produkte für MAVERICK (UDS, UNS)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer27.07.25
Es war der Impulsgeber im zündverteiler. Ich habe den und die runde Scheibe ersetzt woran er erkennt wann er zünden muss. Danach ging alles sofort wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.25
Batterie, Sicherungen in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.07.25
Mal neue Batterie verbauen und nochmals probieren.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer09.07.25
16er Blech Wickerl: Batterie, Sicherungen in Ordnung? 09.07.25
Batterie ist aufgeladen und Sicherungen alle heile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer09.07.25
Der Anlasser dreht sich auch ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.25
Vielleicht wo Feuchtigkeit? Warnblinklicht funktioniert? Hauptrelais prüfen Zündungsplus Spannung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer09.07.25
16er Blech Wickerl: Vielleicht wo Feuchtigkeit? Warnblinklicht funktioniert? Hauptrelais prüfen Zündungsplus Spannung prüfen 09.07.25
Ne der Warnblinker geht nicht Ich glaube die Funktionen. Wie kann ich die testen? Wo prüfe ich das am besten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.07.25
Hallo Jan Niklas, von der Zündspule zum Verteiler geht das Hauptzündkabel Kl 4. Sobald der Starter den Motor dreht sollte kontinuierlich ein Funke gegen Masse erzeugt werden! Ist das der Fall?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer09.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Jan Niklas, von der Zündspule zum Verteiler geht das Hauptzündkabel Kl 4. Sobald der Starter den Motor dreht sollte kontinuierlich ein Funke gegen Masse erzeugt werden! Ist das der Fall? 09.07.25
Mein Nissan ist BJ 1998. An den Zündverteiler geht ein kleiner und ein Breiter Stecker. Eine externe Zündspule habe ich an meinen Terrano nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.07.25
Jan-Niklas Beyer: Mein Nissan ist BJ 1998. An den Zündverteiler geht ein kleiner und ein Breiter Stecker. Eine externe Zündspule habe ich an meinen Terrano nicht 09.07.25
Hallo Jan Niklas, ich bin gerade verwundert darüber 🤔 Bitte mal ein paar Bilder und auch ein Video wäre nicht schlecht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
abdul jones10.07.25
Prüfe mal die Kontakte am Zündschloss, das war stets ein Quell der Freude, funktionierte ohne Nachvollziehbarkeit öfter mal nicht. Aber wie hier auch mal nur teilweise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.07.25
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation auch in den Klemmschuhen prüfen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung. In einem Jahr kann sich gut Oxidation bilden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer10.07.25
Das Zündschloss überprüfe ich morgen. Die massepunkte sehen gut aus. Habe heute eine neue Zündspule verbaut. Allerdings immer noch keinen Zündfunke. Ich habe das motorsteuergerät ausgeblinkt. Das Auto hat den Fehlercode 11. Laut Internet soll das der Kurbelwellenpositionssensor sein. Hat da jemand Erfahrung mit und kann das der Grund sein wieso das Auto nicht anspringt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.07.25
Jan-Niklas Beyer: Das Zündschloss überprüfe ich morgen. Die massepunkte sehen gut aus. Habe heute eine neue Zündspule verbaut. Allerdings immer noch keinen Zündfunke. Ich habe das motorsteuergerät ausgeblinkt. Das Auto hat den Fehlercode 11. Laut Internet soll das der Kurbelwellenpositionssensor sein. Hat da jemand Erfahrung mit und kann das der Grund sein wieso das Auto nicht anspringt? 10.07.25
Das wird der Fehler sein, ohne Signal vom Kurbelwellensensor wird der nicht anspringen. Verkabelung und Stecker auch prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer11.07.25
Wo sitzt der den beim Terrano? Wen man googlet findet man nicht wirklich ein Ergebnis
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Niklas Beyer25.07.25
Weiß einer wo der Kurbelwellenpositionssensor sitzt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MAVERICK (UDS, UNS)

0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Warnblinker defekt, Blinker funktionieren
Hallo zusammen, Ich habe mit meinem Ford (Nissan Terrano 2) das Problem, dass die normalen Blinker funktionieren. Das Relais hört man unten auch klackern. Allerdings, wenn ich den Warnblinkerknopf drücke, passiert nichts. Die normalen Blinker gehen dann auch nicht mehr, bis man den Warnblinkerknopf wieder in die Aus-Position bringt. Dann gehen die normalen Blinker wieder. Habt ihr eine Idee oder hatte jemand sogar das gleiche Problem? Vielen Dank!
Elektrik
Jan-Niklas Beyer Vor 2 Tagen

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten