fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Talk
1

Vielzahnschraube am Bremssattelträger | VW PASSAT B8 Variant

Hallo zusammen, kann mir einer einen guten Rat geben, wie ich eine 14er Vielzahnschraube vom Bremssattelträger lösen kann? Ich habe bereits 3 von 4 Schrauben entfernt. Bei der vierten Schraube habe ich bereits zwei Nüsse und ein Kardangelenk zerlegt. Trotzdem bekomme ich die Schraube nicht heraus, obwohl ich sie mit WD40 eingebracht und den Träger (Schraubensitz) erwärmt habe.
Kfz-Technik

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (01801) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (01801)

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Kenne das Problem, eventuell mal mit eingesteckten Vielzahn und Verlängerung prellen, also hinten mit amtlichen Hammer auf Verlängerung oder langen Dorn auf Schraubenkopf schlagen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Tom Werner: Kenne das Problem, eventuell mal mit eingesteckten Vielzahn und Verlängerung prellen, also hinten mit amtlichen Hammer auf Verlängerung oder langen Dorn auf Schraubenkopf schlagen. 10.04.24
Ich verwende Vielzahn Nüsse von Stahlwille/ Hazet.
0
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Tom Werner: Ich verwende Vielzahn Nüsse von Stahlwille/ Hazet. 10.04.24
Hazet habe ich zerlegt 😢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.04.24
Moin, WD 40 ist ungeeignet, das Entfettet eher, Kriechoel,z.B. Caramba verwenden, Wenn man gut daran kommt mit einer großen Rohrzange lösen
0
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Da werde ich mal probieren. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Achsschenkel/ Radlagergehäuse hinten ist aus Alu, die Schrauben korrodieren so fest, hab schon einige abgerissen!
1
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Tom Werner: Achsschenkel/ Radlagergehäuse hinten ist aus Alu, die Schrauben korrodieren so fest, hab schon einige abgerissen! 10.04.24
Na du machst mir Hoffnung 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.04.24
Hallo es gibt handschlagschrauber die dreht man leicht in die richtung zum öffnen und schlägt mit dem 500 g hammer drauf !
0
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Dieter Beck: Hallo es gibt handschlagschrauber die dreht man leicht in die richtung zum öffnen und schlägt mit dem 500 g hammer drauf ! 10.04.24
Das werde ich mal probieren. Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger10.04.24
Oder auch möglich ein stabiles Stück Flachstahl, Loch reinbohren damit es über den Schraubenkopf passt und festschweißen. Dann mit einem Rohr als Hebel lösen oder spezielle Nüsse für defekte Schraubenköpfe verwenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.04.24
Probier mal mit einem Schlagschrauber wenn du einen hast
0
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Harry Laufenberg: Probier mal mit einem Schlagschrauber wenn du einen hast 10.04.24
Ja habe ich. Losbrechmoment 800NM. Dabei ist mir ein Kardangelenk und zwei 14er vielzahnnüsse flöten gegangen 🙈
0
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Olaf Hünniger: Oder auch möglich ein stabiles Stück Flachstahl, Loch reinbohren damit es über den Schraubenkopf passt und festschweißen. Dann mit einem Rohr als Hebel lösen oder spezielle Nüsse für defekte Schraubenköpfe verwenden. 10.04.24
Das wäre der letzte und übelste Schritt. Denn wollte ich eigentlich vermeiden. Aber danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel10.04.24
Holger Günther: Hazet habe ich zerlegt 😢 10.04.24
Hallo, ich entferne die mit dem kurzen Einsatz von Hazet schlagschraubergeeignet. Und mit der langen 1/2“ Ratsche. Die Nummer ist 990S-14 und in lang 990S-14Lg Gruß Martin
3
Antworten
profile-picture
Holger Günther10.04.24
Martin Rübel: Hallo, ich entferne die mit dem kurzen Einsatz von Hazet schlagschraubergeeignet. Und mit der langen 1/2“ Ratsche. Die Nummer ist 990S-14 und in lang 990S-14Lg Gruß Martin 10.04.24
Danke für den Tipp. 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Schiessl11.04.24
Hast du es mit Hitze probiert
0
Antworten
profile-picture
Holger Günther15.04.24
Danke liebe Schrauberfreunde. Ich habe so ziemlich alle Vorschläge probiert und bin dann den Problem nur mit Kraft Herr geworden. 1200NM losbrechmoment ist der Erfolg gewesen aber in der Kombination aller Vorschläge. Ich danke euch allen recht 😊👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Hallo. Das Fahrzeug verbraucht extrem viel Benzin. Kein Fehler hinterlegt. In 8 Kilometer Stadt rund 5 Liter Benzin. Man kann die Nadel richtig beobachten. Leichtes Ruckeln im Leerlauf. Kilometerstand -131000 Bitte keine Ratschläge, ich solle erstmal volltanken. Hatte schon mal jemand solche Probleme? Fahrzeug erst gekauft. Zündkerzen gewechselt vor 500 km laut Scheckheft Ich habe das Fahrzeug jetzt ca. 250 km.
Motor
Marc D 02.11.23
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Hallo, das alte Steuergerät hat einen Kurzschluss und es wurde ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Fahrzeug war bei VW und sie konnten das neue (gebrauchte) Steuergerät nicht codieren. Immer wieder bricht es ab. Fahrzeug läuft aber mit dem Steuergerät leider nur im Notlauf. Es handelt sich um das Steuergerät EDC17C74 was sich angeblich nicht klonen lässt. Ich bitte um Hilfe.
Elektrik
Boxenstop-B45-Laui 24.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Schönen guten Tag, mal ne Frage an euch, welches Motoröl also Marke bevorzugt ihr für einen Passat 1.4 TSI 2016? Klar 50400/50700 muss es sein und 5W30, aber welche Marke ist den am besten und natürlich nicht zu teuer?
Sonstiges
Michael Jakowski 21.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?
Hallo zusammen. Ich höre seit ein paar Wochen ein klacken wenn ich aus dem Leerlauf beschleunige, egal welcher Gang. Habe ein 6 Gang DSG DQ250. Beim Räderwechsel hab ich dann gemerkt, dass das gleiche Geräusch reproduzierbar ist, wenn man im aufgebockten Zustand an den Rädern dreht. Video im Anhang. Ist das normal, oder in welcher Richtung sollte man weiter suchen? Vielen Dank für Eure Einschätzung. Gruß Daniel
Geräusche
Daniel Müller VK 04.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten