fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Lorenz13.06.22
Talk
0

Handbremse | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, kurze Beschreibung: Meine Handbremse ging nicht. Also hab ichs zerlegt und die Seile waren ausgehangen. Allerdings wenn ich die einfach wieder einhängen möchte, klappt das nicht. (Video) Habt Ihr Tipps für mich ?
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.22
Das linke Bremsseil scheint schwergängig zu sein! Gängig machen oder auswechseln. Auch am Bremssattel prüfen, ob da alles leichtgängig ist.
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler13.06.22
Sieht so aus als ob sich das linke Handbremsseil nicht bewegt. Eventuell das Seil fest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.06.22
Ich würde sagen, dein linkes Seil hat sich gelängt, oder ist nicht mehr gängig! Funktioniert die Handbremse denn noch, ist diese funktionstüchtig? Dann dort erstmal schauen das die Handbremse ok ist, neue Hanbremsseile links und rechts, dann sollte es wieder funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.06.22
Das linke Seil läuft nicht richtig zurück, dadurch kommt die Wippe sus dem Gleichgewicht und klinkt das rechte Seil aus. Mach die Seile, hauptsächlich links gut gängig, damit sie parallel zurücklaufen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.06.22
Du mussst die hinteren Räder demontieren und hinten die Funktion der Handbremse überprüfen
3
Antworten
profile-picture
Marc Lorenz13.06.22
Jawohl vielen dank ich werde die seile mal überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte13.06.22
Ich würde sagen da sitzt was fest. Räder runter und Bremse hinten prüfen. Hebel Handbremse am Sattel gangbar? Seilzüge gangbar? Das Problem liegt hinten an der Bremse oder in den Seilzügen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.06.22
16er Blech Wickerl: Du mussst die hinteren Räder demontieren und hinten die Funktion der Handbremse überprüfen 13.06.22
Du mußt heraus finden, warum auf dem linken Seil keine Spannung drauf ist. Viktor hat Recht. Da stimmt etwas mit deiner Bremse hinten nicht. Behebe das, dann kannst dich darum kümmern. Ist vorerst die falsche Baustelle...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe14.06.22
Die beiden Haken, wo die Seile eingehängt sind, müssen etwa auf gleicher Höhe sein. Deine Aufgabe ist die, hinten an den Bremsen zu schauen, wo was hängt, fest sitzt oder nicht freihändig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.06.22
Hallo, kann mich da nur anschließen, beide Seile sollten ungefähr in der gleichen Länge, Lage und Bewegungsrahmen befinden. So wie es jetzt ist dürfte es auch stark unterschiedliche Bremswirkung der Handbremse geben. Wie schon beschrieben wurde, Gängigkeit des linken Seiles und Funktion am Bremssattel prüfen.
1
Antworten
profile-picture
Marc Lorenz14.06.22
Vielen dank handbremshebel hinten Beifahrer seite war fest. Jetzt müsste se nur noch gleichmäßig eingestellt werden wie muss ich das machen?
0
Antworten
profile-picture
Bob H.14.06.22
Musste eigentlich Linke Seite fest kabel bewegte nicht, Rechtes ist ok kabel zieht und löst. Schaue das der hebel am sattel ist frei beweglich, spiel ist normalerweise selbst einstellen..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Hallo zusammen Wir wollen einen Audi, 2.0 tdi ( 136 PS Baujahr 2016, 91 tkm,) kaufen und beim besichtigen ist mir aufgefallen das wenn man den Öleinfüllstutzen auf macht das es sehr stark rausbläst. Ist das normal? Was könnte die Ursache sein?
Motor
Rainer Beck 25.06.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Vcds
Hallo zusammen, Warum lässt vcds mich nicht auf meine Steuergeräte zugreifen es kommt immer Fehlermeldung Steuergerät antwortet nicht. Danke für eure Tipps!
Elektrik
Julian Kaschny 17.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Guten Tag zusammen, und zwar folgendes Problem: meine Achsmanschette ist gerissen. Jetzt habe ich erst am 22.12. ein Termin in der Werkstatt wollte frage, ob ich damit noch fahren kann solange?
Fahrwerk
Pascal Pellegrino 04.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe
Hat jemand ein Stromkreislauf von der Kraftstoffpumpe bis hin zum Relais, etc? An der Kraftstoffpumpe liegen keine 12v an, an der Sicherung 28 auch nicht. Ich habe gelesen, dass wenn der Schwimmer defekt ist, diese Kraftstoffpumpe auch kein Strom annimmt? Stimmt diese Theorie?
Motor
Elektrik
Tobias Thiede 22.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Talk
Vcds
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten