fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Grimm23.06.22
Ungelöst
0

Klimaprobleme | FORD

Guten Tag, mein Kuga hat folgendes Problem. Die Klima kühlt nach Kaltstart, aber fällt meistens, nicht immer, aus. AC-Symbol ist die ganze Zeit sichtbar. Aber es kommt dann irgendwann warme Luft statt kalter. Es passiert bei jeder Witterung, gefühlt aber öfter und schneller, wenn wir solche Temperaturen haben wie derzeit. Stelle ich das Fahrzeug ab und lass es kurz stehen, funktioniert es wieder. Aber wie oben beschrieben. Manchmal läuft die komplett durch ohne Probleme und manchmal kommt halt dauernd warme Luft. Schalte ich sie nach Kaltstart an und aus, egal wie oft, funktioniert alles und ich höre die Magnetkupplung klicken. Fällt sie aber aus, und ich bestätige den AC-Knopf wird mir zwar AC angezeigt, aber ich höre es auch nicht mehr klicken und es bleibt warm. Schalte ich sie während der Fahrt aus, wenn sie kühlt, geht sie manchmal auch nicht mehr an und es bleibt dann warm. Wenn sie ausfällt während der Fahrt und ich lasse das AC-Symbol aus, kann ich sie nach paar Minuten wieder manchmal anmachen und sie kühlt wieder wie oben beschrieben. Gefühlt kühlt sie auch nicht konstant, manchmal kühlt sie stärker, manchmal weniger stark. Und es kommt eig. immer kurz vor Ausfall vor, dass kurz ein komischer Geruch da ist. Drehzahl verändert sich, wenn sie funktioniert. Läuft sie nicht und ich betätige den AC-Knopf, bleibt die Drehzahl unbeeindruckt stehen. Ja, das war das, was ich beschreiben kann, sorry den langen Text, aber denke ist sehr detailliert. Gemacht wurde Kältemittel auffüllen. Abgesaugt wurden 700g, eingeführt 729g. Fehlerspeicher ist leer.
Motor

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Pascal Herbig23.06.22
Hi, Vielleicht arbeitet dein Kompressor nicht richtig oder die Spannungs/Signalversorgung wird unterbrochen. Hast du die Möglichkeit die Live-Messwerte anzeigen zu lassen von dem Kompressor( Druck etc.) Und hast du die Möglichkeit dir die Spannungs/Signalversorgung während des Betriebs anzeigen zu lassen? Denke aber es ist eher ein elektrisches Problem. Lg
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.06.22
Am besten mal den Druck in der Anlage bei Betrieb auslesen bzw. messen lassen. Vielleicht hat der Druckschalter ein Problem. Eventuell auch Kontaktprobleme am Druckschalter. Oder der Druck in der Anlage steigt zu hoch.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.06.22
Prüf' mal ob der Kühlerlüfter läuft.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.22
Franz Rottmann: Prüf' mal ob der Kühlerlüfter läuft. 23.06.22
Oder ob der Kondensator total zerbröselt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel23.06.22
Möglich wäre bei dem Alter und der Laufleistung auch, dass das Spaltmaß zwischen der Kupplungsscheibe und der Riemenscheibe am Kompressor zu groß ist, das passt auch zu deiner ausführlichen Beschreibung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR24.06.22
Die Klimaanlage fällt wegen Überdruck aus. Wenn der Kondensator total verdreckt ist, dann kann das Kältemittel nicht mehr verflüssigt (kondensiert) werden. Den Verflüssiger reinigen. Nicht mit Hochdruck!
0
Antworten
profile-picture
Ralf Krämer25.06.22
Hallo Marcel, besorge dir ein kontaktspray und nutze es für diese Steckverbindung. Darüber läuft alles klima,Anlasser usw. Kontakte einsprühen oder nachbiegen. Ich hatte das gleiche Problem, inzwischen habe ich die Pins zusammen gelötet. alles funktioniert jetzt ohne Probleme Dieser Stecker ist im Sicherungskasten im Motor raum
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten