Klimaprobleme | FORD
Guten Tag, mein Kuga hat folgendes Problem.
Die Klima kühlt nach Kaltstart, aber fällt meistens, nicht immer, aus. AC-Symbol ist die ganze Zeit sichtbar. Aber es kommt dann irgendwann warme Luft statt kalter.
Es passiert bei jeder Witterung, gefühlt aber öfter und schneller, wenn wir solche Temperaturen haben wie derzeit.
Stelle ich das Fahrzeug ab und lass es kurz stehen, funktioniert es wieder. Aber wie oben beschrieben. Manchmal läuft die komplett durch ohne Probleme und manchmal kommt halt dauernd warme Luft.
Schalte ich sie nach Kaltstart an und aus, egal wie oft, funktioniert alles und ich höre die Magnetkupplung klicken.
Fällt sie aber aus, und ich bestätige den AC-Knopf wird mir zwar AC angezeigt, aber ich höre es auch nicht mehr klicken und es bleibt warm.
Schalte ich sie während der Fahrt aus, wenn sie kühlt, geht sie manchmal auch nicht mehr an und es bleibt dann warm.
Wenn sie ausfällt während der Fahrt und ich lasse das AC-Symbol aus, kann ich sie nach paar Minuten wieder manchmal anmachen und sie kühlt wieder wie oben beschrieben.
Gefühlt kühlt sie auch nicht konstant, manchmal kühlt sie stärker, manchmal weniger stark.
Und es kommt eig. immer kurz vor Ausfall vor, dass kurz ein komischer Geruch da ist.
Drehzahl verändert sich, wenn sie funktioniert. Läuft sie nicht und ich betätige den AC-Knopf, bleibt die Drehzahl unbeeindruckt stehen.
Ja, das war das, was ich beschreiben kann, sorry den langen Text, aber denke ist sehr detailliert.
Gemacht wurde Kältemittel auffüllen.
Abgesaugt wurden 700g, eingeführt 729g.
Fehlerspeicher ist leer.