fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer19.04.22
Talk
0

Undichtigkeit | OPEL CORSA A CC

Hallo, folgendes Problem: Ich bekomme die Korkdichtung vom Ventildeckel nicht dicht. Habe schon mehrere eingebaut, das Problem bleibt. Letzte Idee von mir wäre eine Dichtmasse. Vielleicht kann jemand helfen. (Bilder habe ich so gemacht damit klar ist welche Dichtung gemeint ist)
Bereits überprüft
Ventildeckeldichtung mehrfach gewechselt ohne Erfolg
Motor

OPEL CORSA A CC (S83)

Technische Daten
ELRING Dichtring (115.207) Thumbnail

ELRING Dichtring (115.207)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (253.006) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (253.006)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (253.006) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (253.006)

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Da wird der Ventildeckel verzogen sein
16
Antworten
profile-picture
Marcel Grimm19.04.22
Ja ventildeckel verzieht sich gerne mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Ihr meint also den schwarzen Deckel tauschen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Ja genau den.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Danke euch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Gelöschter Nutzer: Ihr meint also den schwarzen Deckel tauschen ? 19.04.22
Man sieht die undichtigkeit vorne wo keine Schrauben sind ,richten vielleicht, leg man ein Stahllineal drüber dann siehst du es,und wenn verzogen am besten neu gleichmäßig anziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.04.22
Da hat jemand die Schrauben vom Ventildeckel zu stark angezogen das kann man mit einem Stück Flacheisen und einen Hammer Richten Dan montieren die Schrauben mit höstens 12 nm anziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da hat jemand die Schrauben vom Ventildeckel zu stark angezogen das kann man mit einem Stück Flacheisen und einen Hammer Richten Dan montieren die Schrauben mit höstens 12 nm anziehen 19.04.22
12NM hab ich gewusst, nur nicht mehr dicht bekommen mit der neuen Dichtung. Das richten werde ich versuchen. Danke an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.04.22
Hallo! Möglichst keine Flüssigdichtmasse verwenden, die Korkdichtung muss so Dicht sein! KGE ist frei, nich das der Wegen zu viel Druck im Motorraum,das Öl rausdrückt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Doozer2024: Hallo! Möglichst keine Flüssigdichtmasse verwenden, die Korkdichtung muss so Dicht sein! KGE ist frei, nich das der Wegen zu viel Druck im Motorraum,das Öl rausdrückt! 19.04.22
Da jetzt wahrscheinlich klar ist was das Problem ist, werde ich meinen Deckel richten oder ggf. Einen neuen einbauen dann sollte sich das mit der Dichtmasse generell erledigt haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig19.04.22
Ich habe auf Opel gelernt früher haben wir ein Grün/blaues Fluid drauf gemacht. Das war auch Dichtung zugleich.
1
Antworten
profile-picture
Stefan Rech19.04.22
Korkdichtungen vor dem einbauen richtig mit Mehrzweck Fett voll machen, zwischen den Händen an der Dichtung gut verteilen so hab ich das gelernt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Weiß den zufällig jemand wo ich einen solchen Ventildeckel herbekomme? Finde diesen für den Corsa A leider nicht im Internet nur den für die späteren Modelle.
0
Antworten
profile-picture
Chris Goldi20.04.22
Gelöschter Nutzer: Weiß den zufällig jemand wo ich einen solchen Ventildeckel herbekomme? Finde diesen für den Corsa A leider nicht im Internet nur den für die späteren Modelle. 19.04.22
Moin, Vielleicht schaust du mal hier. Oder fragst dort direkt nach. https://www.edelschmiede.com/shop/ https://oldtimer-thimm.de/ Die bieten diverse Opel Oldtimer Teile an. Lg Christian und viel Erfolg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA A CC (S83)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Ventile einstellen
Hallo. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, mit welchen Abständen die Ventile, also jeweils die Einlass- und Auslassventile eingestellt werden, bzw. welche Blätter der Fühlerlehre ich benötige?
Youngtimer/Oldtimer
Gelöschter Nutzer 01.05.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Kraftstoffpumpe
Hallo zusammen, kurze Frage: Vielleicht kann mir jemand aus der Ferne helfen. Mein Opel Corsa A mit dem 12NC- Motor 1.2. 45PS. Hat der eine elektrische oder mechanische Kraftstoffpumpe? Sonst schaue ich praktisch im Auto einmal nach. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Christoph Wolf
Youngtimer/Oldtimer
Gelöschter Nutzer 25.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Was für eine Euro Abgasnorm ist das?
Hallo Das ist mein Corsa A. Was für eine Abgasnorm hat er? Euro 1 oder Euro 2. Ist ein C14nz mit Kat. Fahrzeugschein hab ich mit Hochgeladen. Gruß Sascha
Youngtimer/Oldtimer
Sascha Pries 24.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Karrosseriepflege
Hallo, ich habe das Fahrzeug mit dem Schaden an der Stoßstange gekauft, dieser stört mich allerdings, gibt es eine Möglichkeit den Lack der an dem Kunststoff klebt zu entfernen? Und die Beschädigungen aufzupolieren oder ähnliches? Über Ideen und Rückmeldungen wäre ich dankbar. Sonst tausche ich die aus.
Youngtimer/Oldtimer
Gelöschter Nutzer 13.02.22
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Sicherungsbelegungen
Hallo, kann mir jemand die Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten nennen? Vielen Dank im Voraus
Youngtimer/Oldtimer
Gelöschter Nutzer 08.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA A CC (S83)

Talk
Ventile einstellen
Talk
Kraftstoffpumpe
Talk
Was für eine Euro Abgasnorm ist das?
Talk
Karrosseriepflege
Talk
Sicherungsbelegungen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten