fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel W. 7930.03.22
Talk
0

Verunreinigungen im Kraftstoff | CITROËN

Servus zusammen. Habe am Montag 20 Liter Benzin getankt (Super E5), Tank war fast leer. Jetzt habe ich erfahren, dass bei der Tankstelle, wo ich getankt habe, es einen Fehler bei der Befüllung von Adblue gab. Und dass Adblue in alle Kraftstoffsorten gelangt ist. Mit anderen Worten habe ich jetzt ein 20 Liter Benzin-Adblue-Gemisch im Tank. Bin damit jetzt rund 60 km gefahren. Seitdem ich davon weiß, habe ich mein Fahrzeug nicht mehr bewegt. Kann jemand sagen, was es für Auswirkungen haben kann, wenn so ein Gemisch im Tank bzw. in den Motor gelangt? Danke im Voraus.
Sonstiges

CITROËN

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.03.22
Interessant wäre das Mischungsverhältnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.03.22
Hast du den beim Fahren irgendwas bemerkt? Stottern, Leistungsverluste? Wenn du jetzt schon 60 km gefahren hast, gehe ich mal davon aus das jetzt nach deinen getankten 20 Litern nur noch ca. 15 Liter im Tank sind. Ich würde den jetzt volltanken, somit verdünnt es sich noch mehr, sollte nichts passieren…
1
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler30.03.22
Ich arbeite bei Peugeot/Citroën Das Mischungsverhältnis wehre tatsächlich ein interessantes Thema Das Problem an dem Thema ist aber das das AdBlue an der Luft kristallisiert und eventuell die Einspritzdüsen zusetzen könnte ( wie Zucker im Tank) An sonnsten wenn es mein Auto wehr würde ich jetzt gescheit voll tanken und weiter fahren
5
Antworten
profile-picture
Marcel W. 7930.03.22
16er Blech Wickerl: Interessant wäre das Mischungsverhältnis. 30.03.22
Das konnte mir bisher leider niemand sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Pohle30.03.22
Wenn's meiner wahre, würde ich den Rest abpumpen (Schlauch rein ansaugen In Behälter abfüllen) und wieder volltanken. Könnte sein das das Adblue sich absetzt u. irgendwann zu 100% angesaugt wird.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.03.22
Ein alter Benzinmotor ist da nicht so empfindlich wie ein "heutiger"
0
Antworten
profile-picture
Marcel W. 7930.03.22
Carsten Heinze: Hast du den beim Fahren irgendwas bemerkt? Stottern, Leistungsverluste? Wenn du jetzt schon 60 km gefahren hast, gehe ich mal davon aus das jetzt nach deinen getankten 20 Litern nur noch ca. 15 Liter im Tank sind. Ich würde den jetzt volltanken, somit verdünnt es sich noch mehr, sollte nichts passieren… 30.03.22
Beim Fahren habe ich nix gemerkt. Bin 40 km Landstraße und ca 20 km Autobahn gefahren. Da lief er eigentlich wie immer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.03.22
Thomas Geißler: Ich arbeite bei Peugeot/Citroën Das Mischungsverhältnis wehre tatsächlich ein interessantes Thema Das Problem an dem Thema ist aber das das AdBlue an der Luft kristallisiert und eventuell die Einspritzdüsen zusetzen könnte ( wie Zucker im Tank) An sonnsten wenn es mein Auto wehr würde ich jetzt gescheit voll tanken und weiter fahren 30.03.22
Das ist ein Mythos. Zucker ist nicht löslich in Kraftstoff!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G30.03.22
Ich würde meine Rechtsschutz bemühen und gucken das auf Kosten der Tankstelle abpumpen reinigen und so weiter machen zu lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz30.03.22
Stefan.G: Ich würde meine Rechtsschutz bemühen und gucken das auf Kosten der Tankstelle abpumpen reinigen und so weiter machen zu lassen. 30.03.22
Das kann ich so nur unterschreiben. Und im Zweifelsfall kann es auch nicht schaden einen Rechtsanwalt hinzu zu ziehen, wenn die Tanke oder der Lieferant sich quer stellen. Vor allem deshalb, weil die Schäden die eventuell entstanden sind noch nicht abzusehen sind. Es kann sein das gar nichts passiert oder passiert ist, aber auch Kosten-intensives ist im Bereich des möglichen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.03.22
Adblue ist eine wässrige Lösung und damit schwerer als Benzin. Sollte tatsächlich etwas in den Tank gelangt sein, wird es als erstes angesaugt. Da aber keine Auffälligkeiten bemerkt wurden, ist auch nichts passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G31.03.22
Ich würde trotzdem so vorgehen. In erster Linie war ja noch Kraftstoff für einige km in den Leitungen und deswegen einen kostenintensiven Schaden zu riskieren der dann auf meine Kappe geht. Nein danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.04.22
Hallo Marcel, Wie hast du dich nun entschieden? Wurde der Kraftstoff abgesaugt? Oder bist du einfach weiter gefahren?
0
Antworten
profile-picture
Marcel W. 7917.08.22
Wolfgang Schaub: Hallo Marcel, Wie hast du dich nun entschieden? Wurde der Kraftstoff abgesaugt? Oder bist du einfach weiter gefahren? 11.04.22
Servus. Hab mir einen mobilen Service kommen lassen. Kraftstoff abgesaugt Leitung gespült. Das ganze für 970 Euro. Wurde aber alles von der Versicherung übernommen. Saxo läuft aber ganz normal kein ruckeln keine Aussetzer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht mit runderneuerten Reifen von King Meiler. ? Würde mich über eure Antworten freuen Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 23.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Ölwanne TÜV
Hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich habe da mal eine Frage an alle: Erst das Problem. Die Ölwanne war undicht. Also Ölwanne runter und neue gekauft mit Papierdichtung. Erstmal alles dicht. Dann bemerkt, dass bei einer Schraube der Kopf abgerissen ist. Ausbohren keine Möglichkeit, da an der Stelle alles ab müßte. Ich habe es mit Flüssigmetall zu bekommen und dicht. Nun, auf Grund der fehlende Schraube lief an der Ölwanne etwas Öl raus. Nicht viel, aber störend. Kurz und knapp, ab auf die Hebebühne die ko ht 315 genommen, alles von außen in die Ritze gedrückt dann gewartet und aufgeschichtet. Nun ist alles dicht, perfekt. Nun kam aber mein Gedanke, ob dass überhaupt für den TÜV erlaubt ist, so etwas zu machen. Da ich der Meinung bin dicht ist dicht. Kann man wegen der Vorgehensweise die Plakette verweigern ? Das Auto ist 21 Jahre alt, aber super in Schuss. Bis auf die Frage mit der Ölwanne.
Sonstiges
COBRa 14.01.23
0
Votes
31
Kommentare
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich
Hallöchen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Berlingo EZ.2019 K9 Kastenwagen tritt dauernd der AdBlue Fehler auf: "Starten in km xxx nicht möglich". In der Citroën Vertragswerkstatt wurde bereits der AdBlue Tank, dann die NOx Sonden und schließlich die AdBlue Einspritzdüse am Katalysator bzw. am Partikelfilter ausgetauscht. Morgen möchten sie eine längere Probefahrt machen, die Parameter mit dem Tester auslesen und vermuten, dass der Partikelfilter ausgetauscht werden muss. Mein Auto hat erst 101.000 km zurückgelegt. Die Reparaturkosten belaufen sich mittlerweile auf knapp 3.000 Euro innerhalb von 3 Wochen. Das Fahrzeug steht jetzt seit 5 Wochen in der Vertragswerkstatt und es herrscht Stillstand. Sie können einfach den Fehler nicht finden. Der Partikelfilter wurde getestet und funktioniert einwandfrei.
Kfz-Technik
Gregor Kurt 20.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Talk
Ölwanne TÜV
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten