fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fiete Preschke22.04.25
Ungelöst
0

Motor startet nicht, Relais klickert, MIL blinkt | CITROËN JUMPER Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, ich habe den Motor getauscht, weil er kaputt war und festgegangen ist. Der Crashschalter war an, den haben wir wieder gangbar gemacht. Auf dem Stromkreis klickt das Relais und im Kombiinstrument sieht es so aus, als würde die MIL blinken. Wir wissen nicht, was vorher war, da wir das Auto nicht kannten. Danke euch.
Bereits überprüft
Alle Stecker und alle Masseverbindungen sind an der richtigen Stelle Alle Bemühungen mit messen und mit mal anderst Weitig Strom draufgeben haben nicht geklappt die Messwerte sind alle in Ordnung
Fehlercode(s)
KeinFehlercodevorhanden
Motor

CITROËN JUMPER Pritsche/Fahrgestell

Technische Daten
ALANKO Starter (10439920) Thumbnail

ALANKO Starter (10439920)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Stecker (37916) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (37916)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01356500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01356500)

Mehr Produkte für JUMPER Pritsche/Fahrgestell Thumbnail

Mehr Produkte für JUMPER Pritsche/Fahrgestell

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.04.25
Massekabel zwischen getriebe und Karosse i.o. zwischen b- und karosserie auch?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.04.25
Patrick Palm: Massekabel zwischen getriebe und Karosse i.o. zwischen b- und karosserie auch? 22.04.25
Am besten zum testen mit starthilfekabel nebenbei verlegen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.04.25
Bin mir nicht ganz sicher, aber nach meiner Info muss ein Crashschalter der ausgelöst hat, getauscht werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.04.25
Ist der anlasser in Ordnung ? Wenn der Motor fest war , könnte doch einer versucht haben zu starten und hat dabei den starter geschrottet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.04.25
Hallo Fiete, wird beim Startversuch auf der Steuerleitung Kl 50 vom Magnetschalter des Anlasser 12 Volt gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.04.25
Wolfgang Schaub: Bin mir nicht ganz sicher, aber nach meiner Info muss ein Crashschalter der ausgelöst hat, getauscht werden. 22.04.25
Dieser ist nur zu drücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.04.25
Altes Steuergerät übernommen oder vom Austausch M. Neu codiert wegfahrsperre etc...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiete Preschke23.04.25
Roger: Altes Steuergerät übernommen oder vom Austausch M. Neu codiert wegfahrsperre etc... 22.04.25
Altes Steuergerät gelassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiete Preschke23.04.25
Patrick Palm: Am besten zum testen mit starthilfekabel nebenbei verlegen 22.04.25
Wurde getestet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiete Preschke23.04.25
Patrick Palm: Dieser ist nur zu drücken 22.04.25
Wenn ich die beiden Stecker trenne, hört das klicken auf. Ich habe gestern noch alle Stecker vom Motor kontrolliert und abgezogen aber das klick concern bleibt gleich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiete PreschkeVor 3 Tagen
Patrick Palm: Massekabel zwischen getriebe und Karosse i.o. zwischen b- und karosserie auch? 22.04.25
Ja ist in Ordnung bsi und motorsteuergerät wurden getauscht weil laut messen die Masse Leitung aus dem motorsteuergerät flackert aber Fehler noch nicht gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick PalmVor 3 Tagen
Fiete Preschke: Ja ist in Ordnung bsi und motorsteuergerät wurden getauscht weil laut messen die Masse Leitung aus dem motorsteuergerät flackert aber Fehler noch nicht gefunden Vor 3 Tagen
Dann musst du aber auch das zündschloss tauschen wegen der wegfahrsperre
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN JUMPER Pritsche/Fahrgestell

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, kein Eintrag im Fehlerspeicher
Hallo Leute, mein Citroën Jumper hat keine Leistung mehr! Es fühlt sich so an, als wäre der Motor im Notlauf, leider sind keine Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt! Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar! Im Leerlauf läuft der Motor ganz normal.
Motor
Harri Woit 07.01.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Rücklicht ohne Funktion
Hallo an alle, Folgendes Problem: Sobald ich das Licht einschalte, geht das Licht vorne ganz normal an. Hinten geht für 1 Sekunde an und geht anschließend wieder aus. Sicherungen habe ich alle geprüft. Glühbirnen habe ich überprüft. Woran es liegen? Jemand vielleicht mal Erfahrung mit gemacht? Danke und liebe Grüße
Elektrik
Lumi Pamaj 05.01.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Start Problem
Hallo Leute, beim drehen des Zündschlüssel klackt der Anlasser bzw. Magnetschalter. Anlasser dreht nicht. Anlasser ist ca. 5. Monate alt (im Fachhandel gekauft). Was kann ich tun ?
Motor
Horst Schmuck 05.11.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Turbo geht bis -46 mbar
Hallo, das Auto geht ständig in den Notlauf und hat Elektrikfehler. Jedoch wurde die Elektrik überprüft und alles ist ok.
Motor
Bergemann Sven 09.09.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Sicherung für Bremslicht Kombiinstrument
Hallo, Sicherung für Bremslicht inkl. Kombiinstrument durchgebrannt. Bremsschalter ist 4 polig 1 Öffner ein Schließer. Schalter abgezogen alles i.O. Pedal betätigt wenn angesteckt Sicherung def. Kabelbaum zu den Rücklichtern angezogen alles i.O. Kabel vom Schalter gehen alle in den li. unten Sicherungs- Platinenkasten. Wenn Sicherung def. fällt auch das Kombiinstrument aus. Motor starten, Radio, Gebläse, Licht, Blinker, geht Alles. Habt ihr eine Lösung? Platinenkasten?
Elektrik
Groß Christian 23.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN JUMPER Pritsche/Fahrgestell

Gelöst
Keine Leistung, kein Eintrag im Fehlerspeicher
Gelöst
Rücklicht ohne Funktion
Gelöst
Start Problem
Gelöst
Turbo geht bis -46 mbar
Gelöst
Sicherung für Bremslicht Kombiinstrument

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten