fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Gelöst
0

Kurvenlicht und Höhenverstellung ohne Funkion | FORD

Hallo, ich könnte mal Hilfe gebrauchen. Und zwar hatte mein Vorgänger Xenon verbaut, die kaputt waren. Mein Händler hat mir aber gesagt, dass mein Auto von Werk aus nur Xenon Optik mit Kurvenlicht hatte. Also habe ich neue Scheinwerfer gekauft. Aber es funktioniert nix kein Kurvenlicht und keine Höhenverstellung, hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Habe extra geschaut mit ein 2. Fahrzeug, ob er am Stecker irgendwas umgepinnt hat, aber da schaut alles so aus wie beim 2. Auto. Hat noch einer eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Elektrik

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Alexander Stöhr13.08.22
Problem gefunden es hat den sicherungskasten abgeschossen mit der BSI da kam kein Signal zum Modul an und das wegen geht nix
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.08.22
Hast du auf irgendeinem Pin Strom für Kurvenlicht bzw Höhenverstellung?
2
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Ja habe ich geschaut meine Kabel sind so wie bei dem 2. Fahrzeug wo es geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.08.22
Gib mal die Fahrgestellnummer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.08.22
Wenn du kein xenon verbaut hattest, dann hast du höchstwarscheinlich auch keine ALWR verbaut sondern ein Rädchen (Potentiometer) an dem die Höhe geregelt wird... Das wäre viel zu teuer es einfach so zu verbauen. Wenn man keine Xenon hat, hat man auch keine ALWR (Automatische Leuchtweitenregulierung) weil es dann nicht vorgeschrieben ist...
1
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Nein ich habe das Rädchen im Auto aber wenn ich drehe passiert 0
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Jens Wolff: Hast du auf irgendeinem Pin Strom für Kurvenlicht bzw Höhenverstellung? 10.08.22
Gemessen habe ich ehrlich gesagt noch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.08.22
So steht es in der Fahrzeugbeschreibung. Ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Komme momentan nicht in den Stromlaufplan rein.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Jens Wolff: So steht es in der Fahrzeugbeschreibung. Ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Komme momentan nicht in den Stromlaufplan rein. 10.08.22
Genau die habe ich nicht
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Jens Wolff: So steht es in der Fahrzeugbeschreibung. Ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Komme momentan nicht in den Stromlaufplan rein. 10.08.22
War extra bevor ich die neuen gekauft habe bei Ford, weil ich nicht die falschen kaufen wollte. Da gibt es normale die mit xenon und die mit xenon Optik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.08.22
Wenn er Xenon gehabt/hat dann sollte an dem Querlenker an der Vorderachse und an der Hinterachse einen Sensor für die Höhenregulierung haben. Oder du hast am Lichtschalter ein Rädchen dafür,dann ist nur Xenon Optik.
1
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Jens Wolff: Wenn er Xenon gehabt/hat dann sollte an dem Querlenker an der Vorderachse und an der Hinterachse einen Sensor für die Höhenregulierung haben. Oder du hast am Lichtschalter ein Rädchen dafür,dann ist nur Xenon Optik. 10.08.22
Orginal xenon Optik mit Kurven Licht der Vorbesitzer hat aber xenon rein gebaut die waren aber Schrott also habe ich wieder Orginal verbaut Lampen gehen auch alle aber kein Kurvenlicht und auch keine höhenverstellung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Hallo hast du in den neuen scheinwerfern auch die verstellmotoren mit drin ,oder musst du die die noch kaufen?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Dieter Beck: Hallo hast du in den neuen scheinwerfern auch die verstellmotoren mit drin ,oder musst du die die noch kaufen? 10.08.22
Laut Beschreibung sind die drin und beim Facelift auch nicht Wechsel bar das wegen muss man dann immer neue Scheinwerfer kaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Alexander Stöhr: Laut Beschreibung sind die drin und beim Facelift auch nicht Wechsel bar das wegen muss man dann immer neue Scheinwerfer kaufen 10.08.22
Dann muss ja eigentlich ein stecker zusätzlich auf den verstellmotor gehen ,oder hast du mal geschaut ob an deiner hinterachse ein poti( also ) ein hebel mit verkabelung sitzt die, nach vorne führt?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Dieter Beck: Dann muss ja eigentlich ein stecker zusätzlich auf den verstellmotor gehen ,oder hast du mal geschaut ob an deiner hinterachse ein poti( also ) ein hebel mit verkabelung sitzt die, nach vorne führt? 10.08.22
Ja sind 2 Stecker sind beide dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Hast du mal alle sicherungen nachgeschaut ?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Dieter Beck: Hast du mal alle sicherungen nachgeschaut ? 10.08.22
Laut Handbuch gibt es nur von den Birnen Sicherungen aber nicht von der LWR
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Deinem vorgänger gehört heute noch auf den a,...h getreten ,wegen der illegalen xennon aktion!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Dieter Beck: Deinem vorgänger gehört heute noch auf den a,...h getreten ,wegen der illegalen xennon aktion!!! 10.08.22
Hoffentlich bekommt er mal das auto still gelegt durch solche aktionen!!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Dieter Beck: Deinem vorgänger gehört heute noch auf den a,...h getreten ,wegen der illegalen xennon aktion!!! 10.08.22
Meine Meinung und ich habe jetzt den rotz an der Backe aber ich habe es auch leider erst zuhause mitbekommen da habe ich leider ein wenig geträumt habe auf alles geachtet aber da halt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.22
Man weiss ja nicht ob der nicht noch richtung lichtsteuergerät was umgepinnt hat??
0
Antworten
profile-picture
Alexander Stöhr10.08.22
Dieter Beck: Man weiss ja nicht ob der nicht noch richtung lichtsteuergerät was umgepinnt hat?? 10.08.22
Wo sitzt das ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten