fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yaver Uzar20.02.22
Gelöst
-2

Motorkontolllampe leuchtet | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, während Fahrt hat die Motorkontolllampe geleuchtet, Motor läuft normal, keine Probleme. Bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus.
Bereits überprüft
Zündspule und Zündkerzen alle gewechselt, vor dem Wechsel hatte Motor Zündausetzer gehabt und lief im Leerlauf unrund. Nun bringt Fehlermeldung DTC0745 und DTC0749, Leerlaufgemischadaption Bank 1 und Bank 2. Motor läuft normal. Bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus.
Fehlercode(s)
DTC0745undDTC0749
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gehäusedeckel, Kurbelgehäuse (47338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gehäusedeckel, Kurbelgehäuse (47338)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (228-235-045-001Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (228-235-045-001Z)

PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.22355.01.0) Thumbnail

PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.22355.01.0)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Kurbelgehäuse (38554)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Yaver Uzar02.05.22
Ansaugbrücke benebelt und es war einer der Gestänge für die Drallklappen gebrochen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.22
Ansaug brücke umdicht bzw Dichtungen Wechseln Das entlüftungsrohr auch Fehler löschen Fahren .
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.22
Gelöschter Nutzer: Ansaug brücke umdicht bzw Dichtungen Wechseln Das entlüftungsrohr auch Fehler löschen Fahren . 20.02.22
Entlüftungsrohr Sollte Teile Nummer A 156 010 03 70 Sein Preis ca 60 €
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Niklasch20.02.22
Wann leuchtet die Motor Kontrollleuchte mal nicht bei einen Mercedes habe 2davon und bin es schon gewohnt
0
Antworten
profile-picture
Yaver Uzar20.02.22
Gelöschter Nutzer: Ansaug brücke umdicht bzw Dichtungen Wechseln Das entlüftungsrohr auch Fehler löschen Fahren . 20.02.22
Voerst herzlichen Dank für die schnelle sehr hilfreiche Antwort. Melde mich wieder wenn alls gewechselt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.02.22
Yaver Uzar: Voerst herzlichen Dank für die schnelle sehr hilfreiche Antwort. Melde mich wieder wenn alls gewechselt wurde. 20.02.22
Bevor du jetzt wild drauflos wechselst, würde ich erstmal abnebeln. Dann weißt du genau wo der undicht ist.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
MaGu20.02.22
Ist die Ansteuerung -der Umlenkhebel bricht gern- der Unterdruckdosen des Schaltsaugrohr geprüft worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.22
Lpg gasanlage einstellen lassen K.G.H Schlauch altersbedingt undicht
0
Antworten
profile-picture
Günter Davids21.02.22
Habe das gleiche Problem gehabt. Bei dem Baujahr wurde minderwertiges Material vom Steuerkettenrad verwendet, aber kein Rückruf gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Gelöschter Nutzer: Lpg gasanlage einstellen lassen K.G.H Schlauch altersbedingt undicht 20.02.22
Teillast Kurbelgehäuse Entlüftung Leitungen spröde evtl wird falschluft angezogen. Ansaugtrakt abnebeln Und schauen wo es rauskommt
0
Antworten
profile-picture
Yaver Uzar01.05.22
Während der Fahrt zuerst ruckeln dann Motor stehen geblieben. ADAC angerufen, kam Fehler ausgelesen. Zwei Fehler Kurbelwellensensor und Kraftstoffpumpe. Beide wurde erneuert Motor läuft immer nicht, kommt kein Benzin. Manuell Pumpe überprückt bis vorne genug Benzin dann sprang der Motor sofort bis benzinleitungen leer waren. In der zwischen Relais auch erneuert. Trotzdem bei Zündung an kommt kein summen vom Kraftstoffpumpe. Sicherung auch Geprüft, in Ordnung. Woran kann das sein. Leider habe ich kein Steomlaufplan. Bitte um dringende Hilfe. Herzlichen Dank im Voraus für alle Kommentare.
0
Antworten
profile-picture
Yaver Uzar01.05.22
Gelöschter Nutzer: Ansaug brücke umdicht bzw Dichtungen Wechseln Das entlüftungsrohr auch Fehler löschen Fahren . 20.02.22
Herzlichen Dank für die Hilfe, ja das Lag an Ansaugbrücke. Komplett erneuert, Problem gelöst. Nochmals vielen vielen Dank an alle hilfreiche Kommentare.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.22
Yaver Uzar: Herzlichen Dank für die Hilfe, ja das Lag an Ansaugbrücke. Komplett erneuert, Problem gelöst. Nochmals vielen vielen Dank an alle hilfreiche Kommentare. 01.05.22
Beitrag bitte als gelöst markieren.. Schön das dein Wagen wieder fährt.
0
Antworten
profile-picture
Yaver Uzar02.05.22
Gelöschter Nutzer: Beitrag bitte als gelöst markieren.. Schön das dein Wagen wieder fährt. 01.05.22
Danke für den Hinweis aber wie, habe versucht ging irgend wie nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Öl im Kühlwasserbehälter und Wasserverlust jedoch keine weiteren Anzeichen auf ZKD
Hallo zusammen. Habe nach einer längeren Fahrt festgestellt, dass ich auf ca 260km das ganze Kühlwasser verliere. Beim nachfüllen habe ich gesehen dass sich öl im behälter abgesetzt hat. Habe daraufhin das Kühlsystem abgedrückt (im Betrieb kein überhöhter Druck auf den Schläuchen) . Ich verliere in 2 Stunden 0.5bar . Im Motoröl befindet sich aber kein Wasser. Öldeckel ist sauber (kein Schleim). Motor läuft sehr ruhig. Es kommt kein weißer Qualm aus dem Auspuff. Zündkerzen sind auch tip top. Habe also keinerlei Anzeichen auf Zylinderkopf meiner Meinung nach. An was könnte es noch liegen ? Die Bilder zeigen die Ablagerungen im Kühlwasserbehälter. Hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen . Vielen Dank im voraus
Motor
Robert Schwarz 22.07.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
SRS leuchtet ab und zu auf
Hallo, seit ungefähr einer Woche bekomme ich ab und zu die Meldung ,,Störung Rückhaltesystem bitte Werkstatt aufsuchen“. Habe schon auf vielen Plattformen was gelesen, aber hat mir nicht weitergeholfen.
Elektrik
Besim Avdiu 1 27.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht nach Kompressortausch
Hallo liebe Gemeinde, an meinem Mercedes W211 funktioniert die Klimaanlage nicht mehr, nach dem der Kompressor in einer Werkstatt getauscht wurde. Der alte Kompressor hat sehr laute jaulende Geräusche gemacht. Es wurde ein Nissen 890322 eingebaut. Natürlich wurde auch der Trockner mit gewechselt. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Es gibt eine Fehlermeldung im SAM 10/N1, 9028 Komponente A9. Alle Werte die ich auslesen kann scheinen in Ordnung zu sein. Aber an N10/1 B1 kommt keine Spannung für den Kompressor raus. Die Werkstatt hat wohl 12V auf die Ader für den Kompressor gegeben, an B1, und dann hat die Klima wohl gekühlt. Sie sind jetzt der Meinung das SAM Steuergerät wäre defekt, Kosten ca 1000 Euro. Hat jemand noch eine Idee wo das Problem liegen könnte? Was könnte man noch prüfen?
Elektrik
Steffen Otto 20.11.21
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Abgase / weißer und schwarzer Qualm
Hallo, erstmal danke für die Aufnahme. Seit einigen Tagen stinken die Abgase nach einem beißendem Geruch. Aus dem Auspuff kommt leichter weißer / schwarzer Qualm und beim Kickdown eine größere Wolke. Ist nur beim kaltem Zustand, verliert kein Kühlwasser. Behälter ist voll. Was kann das sein ?
Motor
Daniel Neal 24.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Gelöst
Öl im Kühlwasserbehälter und Wasserverlust jedoch keine weiteren Anzeichen auf ZKD
Gelöst
SRS leuchtet ab und zu auf
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht nach Kompressortausch
Gelöst
Abgase / weißer und schwarzer Qualm

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten