Das klingt so, als wäre der Scheinwerfer „im Notlauf“.
Wenn ein Fehler mit der automatischen Leuchtweitenregulierung vorliegt, fahren die Scheinwerfer ganz herunter. Da kannst du dann einstellen was du willst, du wirst niemals noch genug kommen.
Also zuerst mal Fehler auslesen, ggf. Probleme mit den Niveasensoren oder der Verkabelung (auch im Scheinwerfer durch Zusammenbau) beheben.
Dann musst du in der Grundeinstellung des Scheinwerfersteuergeräts „Scheinwerfer einstellen“ oder so ähnlich mit dem Tester anwählen, dann stellt er die in die Servicestellung. Nur in dieser Position dürfen die Xenons eingestellt werden.
Andernfalls schrottet man sich das Innenleben, weil die Scheinwerfer gegen den oberen oder unteren Anschlag fahren.
Ich hoffe, dass bei dir nichts kaputt gegangen ist.
Außerdem kannst du mal mit dem Tester eine Stellglieddiagnose fahren, da siehst du, ob sich in dem Scheinwerfer überhaupt was bewegt.