fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Ender27.12.23
Gelöst
0

Motoraussetzer | CITROËN XSARA PICASSO

Hallo. Es kommt immer wieder vor, dass der Motor kurz komplett wie aussetzt. Vor allem, aber nicht immer, bergauf. Bei Autobahnfahrt mit Tempomat noch nie aufgefallen.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher steht P2123. Aus diesem Grund habe ich die das Gaspedal ersetzt. Leider ohne Erfolg. Stecker am Gaspedalsensor ist i. O.
Fehlercode(s)
P2123
Motor

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Ender15.02.24
Ich habe den Kraftstofffilter ausgewechselt... Austausch der Gaspedalsensors war erfolglos.
0
Antworten

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.12.23
Könnte in Richtung Drosselklappe gehen. Womit würde ausgelesen, OEM Software oder Chinaware oder renommierter Hersteller?
5
Antworten
profile-picture
Andreas Ender27.12.23
Daniel.: Könnte in Richtung Drosselklappe gehen. Womit würde ausgelesen, OEM Software oder Chinaware oder renommierter Hersteller? 27.12.23
Mit einem Launch Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Den Fehlertext bitte immer dabei schreiben... Besonders, wenn die erste Stelle nach dem P nicht null ist. (P0xxx sind allgemeine Fehler, für alle Fahrzeughersteller gültig) Wenn ich das richtig gegoogelt habe, bedeutet der Fehler P2123 Gaspedalpositionssensor/Schalter D-Schaltkreiseingang hoch. Bei den meisten Herstellern bedeutet dieses, das am Eingang des MSG eine Spannung von mehr als 4,7 Volt gemessen wurde. Da könnte ein zeitweiliger Kurzschluss zwischen Eingan und Vref vorliegen. - Kabelbaum und Stecker am MSG mal prüfen.
5
Antworten
profile-picture
Andreas Ender27.12.23
Ingo N.: Den Fehlertext bitte immer dabei schreiben... Besonders, wenn die erste Stelle nach dem P nicht null ist. (P0xxx sind allgemeine Fehler, für alle Fahrzeughersteller gültig) Wenn ich das richtig gegoogelt habe, bedeutet der Fehler P2123 Gaspedalpositionssensor/Schalter D-Schaltkreiseingang hoch. Bei den meisten Herstellern bedeutet dieses, das am Eingang des MSG eine Spannung von mehr als 4,7 Volt gemessen wurde. Da könnte ein zeitweiliger Kurzschluss zwischen Eingan und Vref vorliegen. - Kabelbaum und Stecker am MSG mal prüfen. 27.12.23
Vielen Dank für den Tip....aber ohne Stromlaufplan denke eher schwierig..... P2123 /Schalter D – hohes Eingangssignal Kurzschluss mit Plus in der Verkabelung, Gaspedalstellungssensor/-schalter Komisch das der Fehler nicht permanent auftritt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.12.23
Ingo N.: Den Fehlertext bitte immer dabei schreiben... Besonders, wenn die erste Stelle nach dem P nicht null ist. (P0xxx sind allgemeine Fehler, für alle Fahrzeughersteller gültig) Wenn ich das richtig gegoogelt habe, bedeutet der Fehler P2123 Gaspedalpositionssensor/Schalter D-Schaltkreiseingang hoch. Bei den meisten Herstellern bedeutet dieses, das am Eingang des MSG eine Spannung von mehr als 4,7 Volt gemessen wurde. Da könnte ein zeitweiliger Kurzschluss zwischen Eingan und Vref vorliegen. - Kabelbaum und Stecker am MSG mal prüfen. 27.12.23
Wenn der E Gaspoti und Stecker und Kabel ausgeschlossen werden kann, ist es mit Sicherheit die Drosselklappe. Bei Smart ist das sehr sehr oft der Fall. Drosselklappe reinigen und neu anlernen hilft fast immer. Also die Mechanik reinigen und neu fetten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Andreas Ender: Vielen Dank für den Tip....aber ohne Stromlaufplan denke eher schwierig..... P2123 /Schalter D – hohes Eingangssignal Kurzschluss mit Plus in der Verkabelung, Gaspedalstellungssensor/-schalter Komisch das der Fehler nicht permanent auftritt. 27.12.23
Ich kenne die Möglichkeiten des launch jetzt nicht... Kannst du dir die Kurven des Gaspedal anzeigen lassen? Da dürfen keine "Hacker" drin sein.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Ender27.12.23
Werde ich demnächst versuchen, Danke für den Tip.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Daniel.: Wenn der E Gaspoti und Stecker und Kabel ausgeschlossen werden kann, ist es mit Sicherheit die Drosselklappe. Bei Smart ist das sehr sehr oft der Fall. Drosselklappe reinigen und neu anlernen hilft fast immer. Also die Mechanik reinigen und neu fetten. 27.12.23
Das würde aber eher ein unplausibles Signal verursachen. Eingang hoch eher nicht. Aber unmöglich ist ja nichts... Eindeutig sind die ausgelesenen Fehler ja beiweiten nicht immer... 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.12.23
Ingo N.: Das würde aber eher ein unplausibles Signal verursachen. Eingang hoch eher nicht. Aber unmöglich ist ja nichts... Eindeutig sind die ausgelesenen Fehler ja beiweiten nicht immer... 😅 27.12.23
Bei meinem Smart kommen immer vier Fehler, E Gas Poti Signal zu hoch, zu Tief und zwei weitere vom Motor. Die Kompi ist immer die Drosselklappe. Die hängt manchmal und dann geht's in den Notlauf. Motor aus und wieder an und alles geht wieder ein Zeit lang. Seine Symptome erinnern mich als das Anfing. Wenn man nichts macht, wird es immer schlimmer.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lenkradschloss rastet mit Schlüssel ein
Hallo, mein guter Freund bat mich um Hilfe. Folgendes Szenario: Er war Guten Mutes mit seinem Citröen Xsara Picasso bei der Dekra, weil die HU/AU fällig war. Er ist schlussendlich durchgefallen, weil unter anderem der Prüfingenieur monierte, dass wenn man die Zündung ausschaltet sich das Lenkradschloss trotz steckendem Schlüssel einrastet. Nun meine Frage: Kennt jemand das Problem und hatte es schonmal an seinem Citröen? Was ist die Ursache dieses Problems? Ich würde logischerweise auf das Lenkradschloss selbst tippen.
Elektrik
Marlin Kasdorf Marlin Kasdorf 05.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kein Motorstart nach Kupplungstausch
Moin, Ich habe bei meinem Citroën Xsara Picasso einen neuen Kupplungssatz eingebaut und nun möchte dieser nicht mehr starten. Vom Anlasser kommt kein Geräusch und der Motor dreht sich nicht. Fehlerspeicher ist leer, habt ihr Ideen? Danke im Voraus.
Getriebe
Gelöschter Nutzer 03.12.23
2
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt ab, wenn wenig Sprit im Tank ist
Hallo. Mein Motor stirbt ab, wenn die Tankanzeige relativ weit unten ist. Das Problem tritt meistens auf, wenn das Auto aufwärts geparkt ist, aber auch nach längerem Stehen in der Ebene. Nach längerem starten springt er wieder an... Mit gelber Leuchte Fehlercode P0087 Raildruck zu gering und P0093. Der Dieselfilter ist ca. 20.000 km alt.
Motor
Andreas Ender 09.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Energiesparmodus
Hallo, mein Fahrzeug war jetzt in 2 Werkstätten, weil im Armaturenbrett die Meldung Energiesparmodus steht! Nachdem Starten des Motors geht das Display aus! Es gehen weder die Blinker oder Scheibenwischer noch irgendwelche elektronischen Geräte! Die Lichtmaschine soll laut Werkstatt funktionieren und die Batterie ist wohl auch ok! Was kann ich noch prüfen?
Elektrik
Marco Kalkreuth 13.10.21
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Ruckelt beim Beschleunigen
Hallo, habe folgendes Problem: Mein Schwiegervater fährt eine Xsara Picasso 1.6 HDi. Untere Touren gefühlt 2000 Umdrehungen, bei jedem Gang ruckelt er stark. Seit heute leuchtet sogar das ESP und das ASR mit dazu und er nimmt schwer Gas an. Er hat keinen Partikelfilter. Habe mal vorsichtshalber das AGR-Ventil bestellt Vielleicht hat irgendwer eine andere Idee, was sein könnte. Danke euch
Motor
Elektrik
Ronny Richter 22.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Gelöst
Lenkradschloss rastet mit Schlüssel ein
Gelöst
Kein Motorstart nach Kupplungstausch
Gelöst
Motor stirbt ab, wenn wenig Sprit im Tank ist
Gelöst
Energiesparmodus
Gelöst
Ruckelt beim Beschleunigen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten