fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer03.12.23
Gelöst
0

Kein Motorstart nach Kupplungstausch | CITROËN XSARA PICASSO

Moin, Ich habe bei meinem Citroën Xsara Picasso einen neuen Kupplungssatz eingebaut und nun möchte dieser nicht mehr starten. Vom Anlasser kommt kein Geräusch und der Motor dreht sich nicht. Fehlerspeicher ist leer, habt ihr Ideen? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Masse-Verbindung = I.O.
Getriebe

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADP153316) Thumbnail

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADP153316)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18743) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18743)

SACHS Führungshülse, Kupplung (3114 600 001) Thumbnail

SACHS Führungshülse, Kupplung (3114 600 001)

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68) Thumbnail

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Alles richtig angeschlossen? Gerade Anlasser? Stecker Klemme 50 vergessen? 03.12.23
Ich habe ein Massekabel vergessen zu verbinden, jetzt läuft er wieder. Trotzdem allen vielen Dank für eure Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Swen H03.12.23
Vielleicht doch irgendwo einen Stecker vergessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Alles richtig angeschlossen? Gerade Anlasser? Stecker Klemme 50 vergessen? 03.12.23
Den Anlasser hatte ich nur gelöst, die Kabel hatte ich dran gelassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.12.23
Swen H: Vielleicht doch irgendwo einen Stecker vergessen? 03.12.23
Die ich abgenommen hatte sind wieder richtig drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.12.23
Würde mal schauen ob die Klemme 50 ankommt beim Startversuch ansonsten das Kabel irgendwie beschädigt beim Anlasser hängen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.12.23
Das Massekabel am Getriebe/Motor wieder angeschlossen und vorher richtig blank gemacht?
14
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.12.23
Hallo, Sicherungen wirst du ja schon kontrolliert haben, Kabel/Steck/Masseverbindungen zum Starter/Motor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.12.23
Spannung und Masse am Anlasser prüfen. Alle Sicherungen geprüft? Spannung mit zusätzlichem Kabel von Batterie auf Klemme 50 am Anlasser geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.12.23
Hallo, guten Tag; Hast Du mal versucht, den Motor mit Hand durchzudrehen? Nicht, dass vielleicht die Kupplung falsch eingebaut wurde und den Motor klemmt! Würde ich mal überprüfen. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.12.23
Patrick Frieß: Hallo, guten Tag; Hast Du mal versucht, den Motor mit Hand durchzudrehen? Nicht, dass vielleicht die Kupplung falsch eingebaut wurde und den Motor klemmt! Würde ich mal überprüfen. mfg P.F 03.12.23
Dann wäre aber dennoch das klacken des Magnetschalters zu hören... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter03.12.23
Anlasser Relais durch möglichen Kurzschluss defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.12.23
Kupplungsschalter am Pedal ok? Vielleicht beim entlüften abgefalldn, verschoben beschädigt ...?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.12.23
Ingo N.: Dann wäre aber dennoch das klacken des Magnetschalters zu hören... 🤔 03.12.23
Hallo Ingo, nicht unbedingt. In der Vergangenheit hatte ich das auch mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.12.23
Batterie zu schwach? eventuell überbrücken.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 03.12.23
Hast Du mal ab und auf gesperrt? Batterie Rest mal gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.12.23
Hallo Jason, hast Du einfach mal versucht mit Hilfe das Auto anzuschreiben bzw. anzuschleppen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B03.12.23
Hallo du hast sicher das Motorsteuergerät der die Pluskontakte neben dem Steuergerät ist gekommen. Leg Mal direkt Masse an das Steuergerät . Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Pankratz04.12.23
Ein Bekannter hatte bei seinem Picasso ein ähnliches Problem, zwar nicht nach einem Kupplungstausch aber im Fehlerspeicher war es auch nicht abgelegt. Und zwar war der Kontaktschalter am Bremspedal defekt, da startet das Auto auch nicht, da der Anlasser nicht freigegeben wird! Vielleicht gibt es bei dem Modell es auch für die Kupplung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.12.23
Falls noch keiner gefragt hat. Was alles hast du neu gemacht? Schwungscheibe auch getauscht? Wenn ja gibt's da welche mit unterschiedlicher Zähne Anzahl?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter05.12.23
Ingo hatte die richtige Lösung, warum diese Vorgehensweise "selbst gefunden"?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

2
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt ab, wenn wenig Sprit im Tank ist
Hallo. Mein Motor stirbt ab, wenn die Tankanzeige relativ weit unten ist. Das Problem tritt meistens auf, wenn das Auto aufwärts geparkt ist, aber auch nach längerem Stehen in der Ebene. Nach längerem starten springt er wieder an... Mit gelber Leuchte Fehlercode P0087 Raildruck zu gering und P0093. Der Dieselfilter ist ca. 20.000 km alt.
Motor
Andreas Ender 09.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten