fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Francisco Bernardi22.06.24
Gelöst
0

Body Control Modul | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell

Hallo, mein Problem, das Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung und der Heizungslüfter Schalter funktioniert bei mir nicht. Licht Kombischalter wurde schon durch ein Ford original Neuteil getauscht. Am Relais auf der Last Seite lässt sich das Abblendlicht schalten. Zu meiner Frage. Weiss nicht, ob mein BCM einen Schaden hat. Habe daher ein gebrauchtes BCM besorgt. Das absolut baugleich mit dem verbauten ist nur die. Laufende Seriennummer ist natürlich anders. Ich weiß, dass die Wegfahrsperre auf das Gebrauchtteil geklont werden muss. Wenn ich nun aber das gebrauchte BCM einbaue, müsste dann der Lichtkombischalter und der Heizungslüfter Schalter trotz nicht freigegebener Wegfahrsperre funktionieren? Würde das gerne vorher ausprobieren, bevor ich das BCM Klonen lasse. Würde mich auf Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen PTO Aktivierungsschalter Stromkreis unterbrochen
Fehlercode(s)
P251A:00-2
Elektrik

FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144)

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916079) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916079)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Francisco Bernardi10.08.24
Hallo, habe heute den Fehler gefunden. War eins der beiden Last-Relais defekt. Bei der ersten Fehlersuche war es scheinbar nicht ganz hinüber da immer wieder unplausible Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt wurden und ich dadurch an Falschen Orten gesucht habe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.06.24
Nebenantriebe wird dein Fahrzeug ja wohl keine haben. Den Fehlercode kannst du ignorieren... Wenn du das fremde BCM einbaust, stelle dich darauf ein, daß der Komponenten Schutz aktiviert wird. Bei einigen Fahrzeug Herstellern ist es dann NICHT mehr möglich, diesen zu deaktivieren. (Einige Renault z.b.) Das solltest du besser nicht riskieren...
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.24
Sicherungen und Relais schon mit einer 12 Volt Prüflampe kontrolliert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.06.24
Ingo N.: Nebenantriebe wird dein Fahrzeug ja wohl keine haben. Den Fehlercode kannst du ignorieren... Wenn du das fremde BCM einbaust, stelle dich darauf ein, daß der Komponenten Schutz aktiviert wird. Bei einigen Fahrzeug Herstellern ist es dann NICHT mehr möglich, diesen zu deaktivieren. (Einige Renault z.b.) Das solltest du besser nicht riskieren... 22.06.24
Hallo beim auslesen diverser ford kfz kommt oft der fehler pcm ,da wohl der rechner ,steuergerät sehr lange braucht !
0
Antworten
profile-picture
Francisco Bernardi23.06.24
Habe heute das Austauschteil eingebaut. Klar die Wegfahrsperre gibt nicht frei. Aber sobald ich die Zündung anmache geht das Abblendlicht und die Begrenzungsleuchten an obwohl der Licht Kombischalter nicht eingeschaltet ist. Meine Vermutung ist da nicht mehr das Original Ford Radio deinen ist da irgendwas falsch angeschlossen wurde. Hat der Transit ein gesondertes Licht Steuermodul?
0
Antworten
profile-picture
Francisco Bernardi10.08.24
Hallo, habe heute den Fehler gefunden. War eins der beiden Last-Relais defekt. Bei der ersten Fehlersuche war es scheinbar nicht ganz hinüber da immer wieder unplausible Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt wurden und ich dadurch an Falschen Orten gesucht habe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Wasserfall Klima Mittelkonsole
Hallo, ich hatte das Auto in der Werkstatt. Dort wurden die Schaltzüge neu gemacht. Nach gut 5 Wochen habe ich mindestens geschätzte 5-10 l Wasser im Beifahrerfußraum. Das Wasser entweicht genau unter der Mittelkonsole, genau dort wo auch die neuen Schaltzüge von außen durchkommen. Sehr wenig Platz! Kann es sein das da Mist gebaut wurde? Den Ablauf unter dem Auto habe ich freigelegt und geprüft. Frei ist der Ablauf nicht, gleich hinter dem Ausgang befindet sich eine Schaumstoffartige Masse. Wasser kommt aus dem Ablauf, meiner Meinung aber sehr wenig, das meiste landet in der Kabine. Ich bin auch der Meinung, am Ablauf ist eine Rastnase abgebrochen. Hat da vielleicht die Werkstatt die Armatur unsachgemäß angehoben um Platz zu schaffen ? Vielleicht hatte ja mal einer solch einen Fall, zumindest für Tipps wäre ich dankbar. War ne Riesensauerei mit dem Wasser. cu Chris
Elektrik
Christian Heise 30.08.21
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt im Teillastbereich
Hallo, die Motorkontrollleuchte leuchtet sporadisch. Im Teillastbereich ruckelt der Motor. Wenn ich Vollgas geben zieht er ohne Probleme durch. Fehlercode P0258, Kraftstoff-Dosiesteuerung B Einspritzpumpe. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Motor
Günter Blindow 22.01.22
-1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Radio - nur noch lautes Knacken/Rauschen aus allen Lautsprechern
Hallo Community, ich habe seit gestern folgendes Problem bei meinem 2014er Kuga: Plötzlich fingen alle Lautsprecher an, sehr laut zu knacken/rauschen. Der Fehler ist sowohl im Radio- also CD-Betrieb. Anfangs war das Knacken nur vereinzelt zwischendurch und man konnte den Ton von Radio/CD noch hören, dann war es kurzzeitig auch wieder weg, aber seit heute Morgen hört man nur noch Knacken/Rauschen und dies extrem laut. Anbei habe ich Euch ein Video hochgeladen, damit man das Geräusch besser nachvollziehen kann. Ich hoffe, jemandem ist das Problem bekannt und kann mir einen Tipp geben wo der Defekt liegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Thomas Mehlkopf 07.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kein Ton / Warntöne
Hallo, ich habe bereits seit 6 Monaten keinen Sound mehr im Fahrzeug. Weder vom Radio, Navi, Warntöne der PDC Sensoren. Auch werden keine Sender mehr gefunden. Eine Fehlerauslesung ergab keine Einträge. Werkstatt meinte, es kann auch das Verstärkermodul sein. Radio, CD ergab keine Hinweise auf Fehler. CD wird abgespielt aber kein Ton hörbar. Alle Sicherung sind ok. Stecker am Radio überprüft ok. Meine Frage: Wo sitzt das Verstärkermodul oder wo finde ich das Modul was für den Ton sorgt ? Denn wenn das CD Radio ausgebaut ist, müsste doch das Navi oder die PDC Sensoren trotzdem gehen, oder sehe ich das falsch ? Sync Software wurde auch upgedatet. Auch Batterie wurde für 45min abgeklemmt. Alles ohne Erfolg. Weiß einer Rat ? Vielen Dank für Hilfe.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Cliff Passow 30.08.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung
Hallo zusammen, die Zentralverriegelung lässt sich nicht mehr über den Funkschlüssel steuern. Man kann die Zentralverriegelung nur noch mit dem Schlüssel öffnen. Kann jemand helfen ?
Elektrik
Stefan Wanka 12.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Gelöst
Wasserfall Klima Mittelkonsole
Gelöst
Motor ruckelt im Teillastbereich
Gelöst
Radio - nur noch lautes Knacken/Rauschen aus allen Lautsprechern
Gelöst
Kein Ton / Warntöne
Gelöst
Zentralverriegelung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten