fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Mehlkopf07.10.22
Gelöst
-1

Radio - nur noch lautes Knacken/Rauschen aus allen Lautsprechern | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell

Hallo Community, ich habe seit gestern folgendes Problem bei meinem 2014er Kuga: Plötzlich fingen alle Lautsprecher an, sehr laut zu knacken/rauschen. Der Fehler ist sowohl im Radio- also CD-Betrieb. Anfangs war das Knacken nur vereinzelt zwischendurch und man konnte den Ton von Radio/CD noch hören, dann war es kurzzeitig auch wieder weg, aber seit heute Morgen hört man nur noch Knacken/Rauschen und dies extrem laut. Anbei habe ich Euch ein Video hochgeladen, damit man das Geräusch besser nachvollziehen kann. Ich hoffe, jemandem ist das Problem bekannt und kann mir einen Tipp geben wo der Defekt liegt.
Bereits überprüft
- Batterie 5 Minuten abgeklemmt >> ohne Erfolg - die Durchführungs-Tüllen vom Heckklappenkabelbaum bewegt (weil ich dachte vielleicht Kabelbrüche im Kabelbaum, Heckklappe und Kontakt zwischen Antennen- und Stromleitung >> Knacken/Rauschen blieb aber unverändert)
Multimedia/Audiosystem
Elektrik

FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Mehlkopf03.12.22
Alexander Wolf: Da ist das Audio Controll Modul defekt. Das ist der silberne Kasten welcher hinter der Frontblende verbaut ist. Bestell dir ein neues bei deinem FFH und lass es nach dem Einbau Anlernen. ECU.de setzt die ACM nicht instand und bei gebrauchten Modulen weißt du nie was du bekommst. 07.10.22
Erneuerung des Audiomoduls durch den FFH war zielführend.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.22
Das ist ein interner Fehler des Radios... Die Endstufen oder Vorstufen haben in dem Fall eine Macke. Das wirst du wohl reparieren oder austauschen lassen müssen... Da geht kein Weg umher... Am besten mal bei ECU.de anfragen. Ein anderes gebrauchtes muss evtl. angelernt werden, was wiederum auch mit Kosten verbunden ist.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.10.22
Moin Thomas, ist das nur bei Radiobetrieb oder auch bei anderen Audio-Quellen? Das klingt als hätte der null Empfang. Da könnte der Empfangsverstärker defekt sein. Bei Benz sitzt der extern vom Radio, bei Ford weiß ich’s allerdings nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.22
Sven H.: Moin Thomas, ist das nur bei Radiobetrieb oder auch bei anderen Audio-Quellen? Das klingt als hätte der null Empfang. Da könnte der Empfangsverstärker defekt sein. Bei Benz sitzt der extern vom Radio, bei Ford weiß ich’s allerdings nicht. 07.10.22
Im CD Betrieb ebenfalls...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.22
Es gibt Temperaturempfindliche Bauteile... wird dir selbst jetzt nicht viel bringen, aber fahre den Wagen mal warm und schalte es dann ein... ändert sich etwas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.10.22
André Brüseke: Im CD Betrieb ebenfalls... 07.10.22
Stimmt… nicht gesehen 😅🤷‍♂️. Dann bin ich bei dir.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mehlkopf07.10.22
André Brüseke: Im CD Betrieb ebenfalls... 07.10.22
Auch wenn die Einparkhilfe aktiv ist. Zwar nur ein leichtes Knacken aber deutlich hörbar. Die Einparkhilfe funktioniert aber noch. Ist wahrscheinlich logisch, da es über die gleichen Lautsprecher läuft und somit wohl durch das Radio geschleift wird.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mehlkopf07.10.22
André Brüseke: Es gibt Temperaturempfindliche Bauteile... wird dir selbst jetzt nicht viel bringen, aber fahre den Wagen mal warm und schalte es dann ein... ändert sich etwas? 07.10.22
Habe ich auch schon dran gedacht. Werde ich später mal testen und den Innenraum zusätzlich aufheizen. Heute morgen war der Wagen kalt von der Nacht und das Krachen extrem laut. Ich werde später berichten.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mehlkopf07.10.22
André Brüseke: Das ist ein interner Fehler des Radios... Die Endstufen oder Vorstufen haben in dem Fall eine Macke. Das wirst du wohl reparieren oder austauschen lassen müssen... Da geht kein Weg umher... Am besten mal bei ECU.de anfragen. Ein anderes gebrauchtes muss evtl. angelernt werden, was wiederum auch mit Kosten verbunden ist. 07.10.22
Werde später mal zum freundlichen Ford-Händler fahren und einen Termin machen. Mir fiel ein, dass der Wagen noch Gebrauchtwagen-Garantie hat. 🤦🏻‍♂️ Wenn es ein Ergebnis gibt, dann werde ich Euch berichten. Vielen Dank erstmal. 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.10.22
Hallo am besten mal zum ffh fahren ,denn mit diesen komplettarmaturenbrett integrierten radios ,haste wenig möglichkeiten ,normale autos ,radios, kann man mal raus ziehen und mal ein anderes dran hängen ,alles nur noch mist !!
2
Antworten
profile-picture
Thomas Mehlkopf08.10.22
André Brüseke: Es gibt Temperaturempfindliche Bauteile... wird dir selbst jetzt nicht viel bringen, aber fahre den Wagen mal warm und schalte es dann ein... ändert sich etwas? 07.10.22
Hallo, vermute tatsächlich, dass der Fehler temperaturabhängig ist. Wenn ich den Innenraum komplett aufheize kein Krachen aus den Lautsprechern. Kühle ich den Innenraum mit der Klima so gut es geht runter, stellt sich das Krachen nach kurzer Zeit ein. War beim FFH. Geht auch davon aus, dass es das Radio/ACM ist. Habe jetzt in 2 Wochen einen Termin. Mal sehen was sie dann diagnostizieren. Interessanterweise läuft das Radio seit gestern Nachmittag wieder völlig problemlos. Naja, wir fahren jetzt erstmal in Urlaub und können die Thematik ja dann weiter beobachten. Ich werde berichten, was beim Werkstatttermin herausgekommen ist.
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Zimmermann14.10.22
Eventuell nur eine kalte Lötstelle im Radio.....
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mehlkopf25.10.22
Thomas Mehlkopf: Hallo, vermute tatsächlich, dass der Fehler temperaturabhängig ist. Wenn ich den Innenraum komplett aufheize kein Krachen aus den Lautsprechern. Kühle ich den Innenraum mit der Klima so gut es geht runter, stellt sich das Krachen nach kurzer Zeit ein. War beim FFH. Geht auch davon aus, dass es das Radio/ACM ist. Habe jetzt in 2 Wochen einen Termin. Mal sehen was sie dann diagnostizieren. Interessanterweise läuft das Radio seit gestern Nachmittag wieder völlig problemlos. Naja, wir fahren jetzt erstmal in Urlaub und können die Thematik ja dann weiter beobachten. Ich werde berichten, was beim Werkstatttermin herausgekommen ist. 08.10.22
Mein Kuga war jetzt beim FFH zur Prüfung. Natürlich sind die Geräusche die letzten 2 Wochen nicht mehr aufgetreten und beim Werkstattaufenthalt ist der Fehler auch nicht aufgetreten. Folgendes hat die Werkstatt gemacht: - Fehlerspeicher ausgelesen >> keine Fehler - SG auf Update geprüft >> kein Update verfügbar. - Audio-Control-Unit über Diagnosetester resetet. Ich werde es weiter beobachten und schauen, dass ich zum FFH fahre, wenn der Fehler mal wieder auftritt. Dieser Fehler scheint aber eher selten zu sein. Häufiger liest man, dass die Audioausgabe komplett verstummt. 😉
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mehlkopf03.12.22
Alexander Wolf: Da ist das Audio Controll Modul defekt. Das ist der silberne Kasten welcher hinter der Frontblende verbaut ist. Bestell dir ein neues bei deinem FFH und lass es nach dem Einbau Anlernen. ECU.de setzt die ACM nicht instand und bei gebrauchten Modulen weißt du nie was du bekommst. 07.10.22
Mittlerweile hatte das Audiomodul einen Totalausfall. Es kam weder bei Radio- noch CD-Betrieb ein Ton aus den Lautsprechern. Auch die Einparkhilfe gab keinen Ton mehr von sich. Es ließen sich auch kein Sender und Frequenzen mehr wechseln. Der Kuga war bis gestern für einige Tage zur Überprüfung beim FFH. Haben am Ende das Audiomodul erneuert. Jetzt funktioniert wieder alles. 👍🏽
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Wasserfall Klima Mittelkonsole
Hallo, ich hatte das Auto in der Werkstatt. Dort wurden die Schaltzüge neu gemacht. Nach gut 5 Wochen habe ich mindestens geschätzte 5-10 l Wasser im Beifahrerfußraum. Das Wasser entweicht genau unter der Mittelkonsole, genau dort wo auch die neuen Schaltzüge von außen durchkommen. Sehr wenig Platz! Kann es sein das da Mist gebaut wurde? Den Ablauf unter dem Auto habe ich freigelegt und geprüft. Frei ist der Ablauf nicht, gleich hinter dem Ausgang befindet sich eine Schaumstoffartige Masse. Wasser kommt aus dem Ablauf, meiner Meinung aber sehr wenig, das meiste landet in der Kabine. Ich bin auch der Meinung, am Ablauf ist eine Rastnase abgebrochen. Hat da vielleicht die Werkstatt die Armatur unsachgemäß angehoben um Platz zu schaffen ? Vielleicht hatte ja mal einer solch einen Fall, zumindest für Tipps wäre ich dankbar. War ne Riesensauerei mit dem Wasser. cu Chris
Elektrik
Christian Heise 30.08.21
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt im Teillastbereich
Hallo, die Motorkontrollleuchte leuchtet sporadisch. Im Teillastbereich ruckelt der Motor. Wenn ich Vollgas geben zieht er ohne Probleme durch. Fehlercode P0258, Kraftstoff-Dosiesteuerung B Einspritzpumpe. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Motor
Günter Blindow 22.01.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung
Hallo zusammen, die Zentralverriegelung lässt sich nicht mehr über den Funkschlüssel steuern. Man kann die Zentralverriegelung nur noch mit dem Schlüssel öffnen. Kann jemand helfen ?
Elektrik
Stefan Wanka 12.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kein Ton / Warntöne
Hallo, ich habe bereits seit 6 Monaten keinen Sound mehr im Fahrzeug. Weder vom Radio, Navi, Warntöne der PDC Sensoren. Auch werden keine Sender mehr gefunden. Eine Fehlerauslesung ergab keine Einträge. Werkstatt meinte, es kann auch das Verstärkermodul sein. Radio, CD ergab keine Hinweise auf Fehler. CD wird abgespielt aber kein Ton hörbar. Alle Sicherung sind ok. Stecker am Radio überprüft ok. Meine Frage: Wo sitzt das Verstärkermodul oder wo finde ich das Modul was für den Ton sorgt ? Denn wenn das CD Radio ausgebaut ist, müsste doch das Navi oder die PDC Sensoren trotzdem gehen, oder sehe ich das falsch ? Sync Software wurde auch upgedatet. Auch Batterie wurde für 45min abgeklemmt. Alles ohne Erfolg. Weiß einer Rat ? Vielen Dank für Hilfe.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Cliff Passow 30.08.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt "hängen"
Hallo Leute, nach treten des Kupplungspedals federt dieses nur etwa 2cm zurück und bleibt in dieser Position hängen. Es ist NICHT der Teppich im Fußraum! Mit der Schuhspitze konnte ich drunter kommen und bei einem leichten Widerstand wieder nach oben ziehen. Danach federte das Pedal wieder komplett aus (normale Funktion). Es ist gestern einmal während der Fahrt und heute zwei mal hintereinander während der Fahrt passiert. Eine Kleinigkeit zum selbst beheben? Oder ein Fall für die Werkstatt?
Getriebe
Peter Menge 14.09.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Multimedia/Audiosystem & Elektrik

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Gelöst
Wasserfall Klima Mittelkonsole
Gelöst
Motor ruckelt im Teillastbereich
Gelöst
Zentralverriegelung
Gelöst
Kein Ton / Warntöne
Gelöst
Kupplungspedal bleibt "hängen"

Ähnliche Beiträge zu den Themen Multimedia/Audiosystem & Elektrik

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten