fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matze Schulze13.11.23
Gelöst
0

Zu hohes Standgas 1500-2000 Umdrehungen | NISSAN NOTE

Hallo, nach Drosselklappen Reinigung ist das Standgas zu hoch. 1500 bis 2000 Umdrehungen. Was kann das sein ? Müsste zum TÜV und weiß gerade nicht, was ich noch machen soll. Wer kann mir helfen ? Danke
Fehlercode(s)
ECUProtokoll3)ISO9141-2(5baudinit ,
10.4kbaud)ECUaddresscanid:10Kalibrierung-ID:11U61C
Motor

NISSAN NOTE (E11, NE11)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277317) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277317)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-011) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-011)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29397) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29397)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001)

Mehr Produkte für NOTE (E11, NE11) Thumbnail

Mehr Produkte für NOTE (E11, NE11)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze Schulze12.12.23
Tom Werner: Drosselklappe mit Tester anlernen. 13.11.23
Soo, der Note läuft wieder, die Werkstatt hat die Steuerklappe neu angelernt.
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J13.11.23
Alles schön dicht nach dem lmm?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas M...14.11.23
Falls kein Tester vorhanden ist, geht das Anlernen der Leerlauf- Luft auch zu Fuß. Mit etwas Englisch... - siehe Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Schulze14.11.23
Christian J: Alles schön dicht nach dem lmm? 13.11.23
Verstehe nicht ganz, Imm? Dicht ist alles soweit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Schulze14.11.23
Andreas M...: Falls kein Tester vorhanden ist, geht das Anlernen der Leerlauf- Luft auch zu Fuß. Mit etwas Englisch... - siehe Bild 14.11.23
Das muss ich jetzt erstmal übersetzen,! Aber Danke schon mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.11.23
Matze Schulze: Verstehe nicht ganz, Imm? Dicht ist alles soweit. 14.11.23
Du hast vor der Drosselklappe einen luftmassenmesser (llm). Dach dem soll alles dicht sein. Was macht die drehzahl wenn di den Stecker vom llm abziehst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Schulze15.11.23
Christian J: Du hast vor der Drosselklappe einen luftmassenmesser (llm). Dach dem soll alles dicht sein. Was macht die drehzahl wenn di den Stecker vom llm abziehst? 14.11.23
Klar luftmassenmesser. Werde ich morgen mal versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Schulze15.11.23
Matze Schulze: Klar luftmassenmesser. Werde ich morgen mal versuchen. 15.11.23
Soo Anlernen der Drosselklappe hat nicht funktioniert Hab dann mal den Stecker vom LMM. Abgezogen, Drehzahl ging kurz runter dann wieder rauf! Hab jetzt noch die Motorkontrolleuchte leuchten. Die lässt sich jetzt auch nicht mehr löschen. Hab jetzt keine Idee mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas M...15.11.23
Ich bin in der Beschreibung zum Anlernen noch 2 Seiten zurück gegangen, dort finden sich noch folgende Bedingungen zum Anlernen selbst (Das Anlernen wird bei Nichterfüllung einer Bedingung abgebrochen) : 1. Batteriespannung mehr als 12,9V im Leerlauf 2. Kühlwassertemperatur zwischen 70 und 100°C 3. PNP- Schalter an (Park/Neutral- Positions Schalter, ich hab nachgeschaut, den gibts auch im manuellen Getriebe- also Leerlauf) 4. Alle Verbraucher aus (Klima, Deckenleuchte, Heckscheibenheizung), wenn Tagfahrlicht, dann nur Stufe 1 5. Lenkrad in Neutral geradeaus 6. Nur im Stand 7. Getriebe aufgewärmt (10min fahren) Es wird empfohlen, das Anlernen mittels Uhr zu überwachen. Wenn der Gaspedalpositionssensor eine Fehlfunktion hat, kommt man auch nicht in das Anlernen. Technisch könnte vorher noch das Gaspedal angelernt werden (eigentlich nur nötig, wenn der Gaspedalstecker abgezogen wurde) und die Drosselklappe auf geschlossene Stellung überprüfen (Gaspedal nicht betätigt- Zündung an- Zündung aus und mindestens 10sec warten- in der Zeit muss die Drosselklappe hörbar arbeiten/ schließen)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NOTE (E11, NE11)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe schaltet gar nicht mehr
Hallo Zusammen! Aufgrund des alten Automatikgetriebeöls und den verzögerten Schaltvorgängen wollte ich einen Ölwechsel durchführen. Ich habe das alte Öl abgelassen den Schaltschieber ausgebaut, alles gesäubert, neuen Filter eingebaut und das aufgefangene Öl abgemessen und frisches eingefüllt. Jetzt funktioniert leider gar nichts mehr. Er fährt nicht mehr und nimmt gar keine Gang an, egal Welchen. Dazu kommt, dass ich den Schalthebel nicht mehr in den 1. Gang manuell schalten kann, in den Zweiten aber schon. Aber auch in diesem Gang fährt er nicht. Was habe ich falsch gemacht? Wo liegt der Fehler? Ich hoffe so sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Getriebe
Reiko Wermbter 03.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Schlüssel steckt fest
Hallo, habe ein Problem: Der Schlüssel steckt fest und lässt sich nicht mehr herausnehmen. Habt ihr einen Vorschlag, wie ich ihn wieder rausbekomme? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Gideon 18.12.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Rote Motorkontrollleuchte leuchtet
Hallo. Seit ein paar Tagen leuchtet unmittelbar nach dem Starten die rote Motor Kontrollleuchte. Ein Fehlercode ist nicht hinterlegt. Worauf deutet die rote Lampe überhaupt hin? Der Motor läuft jedenfalls ohne Beanstandung.
Motor
Gerd-Michael Ittermann 20.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Quietschen beim Gas geben
Hallo, ich habe bei niedertourigem Motorlauf beim Gasgeben ein Quitschen… Riemenantrieb ausgeschlossen… Meine Vermutung ist, dass der Übergang vom Krümmer zum Auspuffrohr, gelagert mit den Federn, bei Erschütterung quietscht, hat da jemand Erfahrung mit? Lösungsvorschläge?
Motor
Geräusche
Thomas Müller88 06.04.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Lüftungsanlage ohne Funktion
Hallo. Meine Arbeitskollegin hat das Problem, dass alle 4 Stufen der Lüftung nicht funktionieren. Bei anschalten der Klimaanlage hört man die Klima anschalten aber es kommt keine Lüftung. Ich vermute den Vorwiderstand. Kann das sein ?
Elektrik
Mike Jahn 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NOTE (E11, NE11)

Gelöst
Automatikgetriebe schaltet gar nicht mehr
Gelöst
Schlüssel steckt fest
Gelöst
Rote Motorkontrollleuchte leuchtet
Ungelöst
Quietschen beim Gas geben
Ungelöst
Lüftungsanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten