fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Wermann17.03.22
Gelöst
1

Fehlercode B1485 | OPEL CORSA C

Hallo. Wenn ich die Drehzahl über 2000 halte, geht er nicht aus und beim Fahren ruckelt er ab und zu. Die Kontrollleuchte mit dem senkrechtem Werkzeugschlüssel leuchtet auf und ab und zu ist sie weg während der Fahrt. Weiß jemand, was das sein kann, danke
Fehlercode(s)
B1485
Elektrik

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Wermann30.03.22
Denis Müller: Hallo Prüf mal ob die Lichtmaschine noch läd. Dann mal die erregerspannung prüfen. Es kann sejn das der generator defekt ist oder der regler 17.03.22
Die Lichtmaschine ausgetauscht und der Luftmassenmesser war auch defekt, aber jetzt fährt der Corsa wieder, danke für die vielen Lösungsansätze.
0
Antworten

HELLA Generator (8EL 012 426-781)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA C (X01)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Michael Wermann17.03.22
Habe ich gemacht, 14,7 hat der Multimeter angezeigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.03.22
Denis Müller: Hallo Prüf mal ob die Lichtmaschine noch läd. Dann mal die erregerspannung prüfen. Es kann sejn das der generator defekt ist oder der regler 17.03.22
Zudem die Kabel zur Lichtmaschine auf Brüche oder Oxidation prüfen. Ggf unter last messen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.03.22
Zündanlasschalter auch mal kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.03.22
Wie alt ist die Batterie? Es ist aber so, dass die Corsa C immer wieder Probleme mit Wassereinbruch in den Sicherungskasten haben. Nimm mal den Deckel ab und such nach feuchten Stellen und Korrosion. Im Motorraum Fahrerseite
6
Antworten
profile-picture
Carsten Tange17.03.22
Ich tippe auf die Zündspulenbrücke. Tausche sie und du wirst Ruhe haben.
2
Antworten

OPEL CORSA C (X01)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Norbert Voigt17.03.22
Stülpe eine passende Plastikdose über den Sicherungskasten als Schutz vor Wassereinbruch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wermann17.03.22
Christian J: Wie alt ist die Batterie? Es ist aber so, dass die Corsa C immer wieder Probleme mit Wassereinbruch in den Sicherungskasten haben. Nimm mal den Deckel ab und such nach feuchten Stellen und Korrosion. Im Motorraum Fahrerseite 17.03.22
Die Batterie müsste 4 Jahre sein. Ja er hatte Wassereinbruch gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Wermann17.03.22
Carsten Tange: Ich tippe auf die Zündspulenbrücke. Tausche sie und du wirst Ruhe haben. 17.03.22
Das versuche ich morgen mal,danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.22
B1485 Erregerspannung Generator Klemme 61 Alle Stecker an der Lima richtig dran ? Regler von der Lima ne Macke ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.03.22
Hallo Michael prüfe auch mal die Masseverbindung zwischen Motor und Karosserie… also das Motormassekabel ob das noch ok ist oder das Kabel bzw die Verbindung korrodiert ist.
1
Antworten

OPEL CORSA C (X01)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nori AK12.03.24
Guten Tag habe das selbe Problem. Mein corsa c springt auf Einmal nicht mehr an. Fehlercode B1485-2 kann mir einer helfen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten