fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker06.11.24
Gelöst
0

Motor rasselt beim Kaltstart | NISSAN NOTE

Moin Moin, der Motor vom Nissan Note BJ 2007 Benziner mit 90.000km rasselt nach dem Starten, wenn er kalt ist. Sobald der Motor warm wird, hört das Rasseln auf. Zudem gibt es ein leichtes Quietschen (siehe Video).
Bereits überprüft
Fahrzeug war vor ca 1,5 Monaten in der Inspektion. Fahrzeug zeigt KEINE Fehlermeldung an
Motor

NISSAN NOTE (E12)

Technische Daten
SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Bödecker18.11.24
TomTom2025: Moin, Video von dem Rasseln wäre gut, das Quietschen könnte vom Riementrieb kommen, Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen, Rollen/Aggregate mit der Hand drehen, ob etwas auffällig ist 06.11.24
Riemen musste neu
11
Antworten

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.11.24
Hat der Wagen eine Steuerkette oder Zahnriemen? Wenn Steuerkette, dann könnte diese gelängt sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl06.11.24
Ich würde erstmal den Öl stand prüfen. Das Quietschen kommt von einer Spann Rolle oder Umlenkrolle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker06.11.24
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen eine Steuerkette oder Zahnriemen? Wenn Steuerkette, dann könnte diese gelängt sein 06.11.24
Moin Der hat eine Steuerkette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.11.24
Christian Mache doch bitte ein Video vom Motorraum aus. Ändert sich das Geräusch vom Rasseln, wenn du Gas gibst bzw. Gas wegnimmst? Mit welchen Tester liest du aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.11.24
Rasseln 3-4 sec. ist grad noch i.O. Mag den blöden Spruch nicht, aber ist angeblich leider -Stand der "heutigen" Technik- Der Kettenspanner hat dann nach seiner grundsätzlichen "nur Federvorspannung" erst seinen unterstützenden Öldruck womit er dann überhaupt arbeiten soll und voll funktioniert. Bei unsicherheit: Ölstand, Qualität, Öldruck prüfen lassen. Falls Kurzstreckenfahrzeug, zwischendurch mal einen einfachen Ölwechsel durchführen lassen. Zum Quietschen - wenn es noch der erste Keilrippenriemen ist, kann er selbst durch Verhärtung das das Problem sein. (Reibgeräusche) Mal wechseln lassen. Dabei werden auch gleich die verdächtigen Rollen geprüft. Einfacher Vorabtest: Den Riemen im Lauf mit Glasreiniger oder etwas Multifunktionsöl besprühen. Wachs wâre noch besser. Wenn dann anders oder weg, wird es nur der Riemen sein.
0
Antworten
profile-picture
Gernot Kügerl12.11.24
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen eine Steuerkette oder Zahnriemen? Wenn Steuerkette, dann könnte diese gelängt sein 06.11.24
Den gleichen Fehler hatte ich auch. Die Steuerkette war gelängt und die Plastikhalterumg gebrochen. Is leider ein bekannter Fehler being den 1l Motoren, egal ob Diesel oder Benziner.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NOTE (E12)

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Pfeifgeräusche
Hallo. Richtig lautes Pfeifgeräusche, egal ob im Stand oder während der Fahrt... Nebenaggregate und Riemen wurden von Nissan geprüft. Alles ok😥 Ist da was bekannt, seitens Simmering oder Entlüftung? Danke.
Motor
Geräusche
Tim Schindler 21.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Start Stop
Hallo liebes Team, der Schlüssel meines Nissan Note mit Keyless Go und Start Stop funktioniert nach Wechsel der Batterie nicht mehr. Das Auto lässt sich nicht öffnen und nicht schließen und wenn man das Auto startet, leuchtet ein gelbes blinkendes Schlüsselsymbol im Kombiinstrument. Bitte um Hilfe.
Elektrik
Kenny Tutschke 24.10.24
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Steuerzeiten
Hallo, mein Wagen stottert ab 3000 Umdrehungen, die Diagnose sagt Nockenwellen Verstellung, wo könnte das Problem liegen?
Motor
Frank Meyers 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht defekt
Hallo zusammen, ich habe hier von einem guten Freund einen Pixo. Bei dem funktionieren die Abblendlichter beider Seiten nicht, das Fernlicht und alles andere läuft. Sicherungen habe ich geprüft, die Anschlüsse sehen auch gut aus. Ich habe derzeit das Relais, sollte eins verbaut sein, im Verdacht. Leider gibt es kaum irgendwelche Schaltpläne oder Ähnliches von Nissan im Netz oder in den Programmen zu finden. Daher bräuchte ich einen Schaltplan oder eventuell Infos. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Furkan Karakelle 07.06.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NOTE (E12)

Gelöst
Pfeifgeräusche
Ungelöst
Start Stop
Ungelöst
Steuerzeiten
Gelöst
Stromverbrauch
Gelöst
Abblendlicht defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten