Rasseln 3-4 sec. ist grad noch i.O.
Mag den blöden Spruch nicht, aber ist angeblich leider
-Stand der "heutigen" Technik-
Der Kettenspanner hat dann nach seiner grundsätzlichen "nur Federvorspannung" erst seinen unterstützenden Öldruck womit er dann überhaupt arbeiten soll und voll funktioniert.
Bei unsicherheit: Ölstand, Qualität, Öldruck prüfen lassen.
Falls Kurzstreckenfahrzeug,
zwischendurch mal einen einfachen Ölwechsel durchführen lassen.
Zum Quietschen - wenn es noch der erste Keilrippenriemen ist, kann er selbst durch Verhärtung das das Problem sein.
(Reibgeräusche)
Mal wechseln lassen.
Dabei werden auch gleich die verdächtigen Rollen geprüft.
Einfacher Vorabtest:
Den Riemen im Lauf mit Glasreiniger oder etwas Multifunktionsöl besprühen.
Wachs wâre noch besser.
Wenn dann anders oder weg, wird es nur der Riemen sein.